- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
zum dritten Mal suchten wir dieses Hotel auf; es hat uns wieder fasziniert - ob seiner Lage, ob der Ruhe, des ausgezeichneten Essens und eines Wellness-Bereichs, der schlichtweg begeistert. Dazu kommt ein äußerst freundliches Personal, welches mit den Eigentümern die ansprechende Unternehmensphilosophie bewusst lebt. Eine gelungene Architektur mit behutsamer Verbindung von Alt und Neu prägen ebenfalls den heimeligen Charakter des Hotels. Das drückt sich auch in den Zimmern aus, welche wir jedes Mal in bestem und sauberstem Zustand erlebten sowie in einer Verköstigung rund um die Uhr, welche keine Wünsche offen ließ. Vollkommen Bio hat natürlich seinen Preis; wir fanden das Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung. Wir weilten jeweils im Oktober im Kleinwalsertal - das ist einmal sicher eine ausgezeichnete Reisezeit.
Wir hatten ein sehr sauberes Zimmer in gemütlicher Größe bei geräumigem Bad mit Naturmöbeln (also ohne Formaldehyde), TV, Balkon, Telefon. Für uns mehr als genug
Wo anfangen, bei so viel Lobenswertem? So seien nur genannt: vollkommen Bio; Abendessen mit 4 Gängen bei einer Auswahl zwischen 5 Hauptspeisen (dabei war das Trennkostmenü häufig eines der anderen unter Auslassung einzelner Beilagen); variatiationsreiche Küche, jeweils hervorragend gekocht (weil sonst selten erwähnt: solche Salatbuffets mit exquisiten Marinaden findet man selten); Interessantes zu Mittag; Äpfel rund um die Uhr usw.
Wir fühlten uns in Allem gut umsorgt. Freundliches Personal, sauberes und gemütliches Zimmer (wir wohnten im Chalet, dem Nebenhaus). Obwohl es uns nicht tangierte, ist das Engagement für Kinder zu erwähnen (Kinderspielraum, Betreuungspromme etc.).
Das Kleinwalsertal als relativ kurzes, von der Breitach (mit dem Seitental Schwarzwassertal) von etwa SW nach NO durchflossenes Tal ist über Oberstdorf gut erreichbar. Das Tal mit einem deutlichen Schwerpunkt auf dem Tourismus weist eine ausgezeichnete Infrastruktur für Sommer und Winter auf; das bedeutet: viele Restaurants, Cafes, Geschäfte (Sport und Mode sind eher üppig vertreten), Seilbahnen sowie mit dem Walserbus ein Verkehrsmittel, dass man gerne das eigene Auto während des Aufenthalts stehen lässt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich soll besonders hervorgehoben werden - einfach großzügig mit Dampfbad, Laconium, Biosauna und finnischer Sauna sowie einem besonders ruhigen und großen Ruheraum. Ein Fitnessraum der Pool runden das gut ab. Die Außenanlage mit Kneippmöglichkeiten u.ä. ist auch für Kinder als zusätzlicher Spielbereich interessant. Sonstige Sportarten wird man außerhalb des Hotels betreiben - egal ob Wandern, tw. Klettern oder Wintersport zur entsprechenden Zeit
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 9 |