Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Schöner Familienurlaub
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten ein Familienstudio im Bootshaus. Da kann man sich entweder selber versorgen, oder man kann Frühstück bzw. Halbpension im Hauptgebäude in Anspruch nehmen. Es gibt einen kleinen Kühlschrank, Spüle, sowie ein bisschen Geschirr. Da wir Halbpension hatten, haben wir hier nicht gekocht, aber der KÜhlschrank ist ganz praktisch. Im Bootshaus hat man auch direkten Blick auf den See, es ist sehr schön. IM oberen Stock (Galerie) sind 4 Schlafmöglichkeiten (Betten nebeneinander), im unteren Stock kann man noch eine Couch ausklappen und als Schlaftmöglichkeit nutzen. Bettwäsche gibt es zum Extra-Aufpreis oder man kann seine eigene mitbringen. Für FAmilien auch mit mehreren Kindern ideal. Als Hinweis: Es gibt hier KEINEN FERNSEHER !!!! Hat uns nicht gestört, es geht auch im Urlaub ohne..... Bei der Sauberkeit muss man evtl. ein Auge zudrücken, hier und da lauert noch das eine oder andere Spinnennetz, aber wir sind ja im NATURFREUNDEHAUS !! Unten auf der Wiese kann man schön liegen und direkt im See baden, wenn das Wetter top ist. Ist auch klasse für Schulklassen (Schullandheimaufenthalt) Es gibt hier viele Familien mit Kindern, also wer hier seine Ruhe will, ist eher fehl am Platz. Parkmöglichkeiten sind am Haus eher schlecht. Alles in allem: Es war ein sehr schöner Urlaub ! Wir werden auf alle Fälle wiederkommen und können das Haus nur weiterempfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das FAmilienstudio war ganz in Ordnung, Beschreibung s. oben, etwas Abzug für Sauberkeit.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbüffet war sehr lecker, eine Riesenauswahl an selbstgemachten Marmeladen, Joghurts mit Früchten, Wurst Käse, Obst, diverse Brötchen und Broten, Obst, Kaffee bis zum Abwinken, Säfte und Tees. Das einzige das wirklich gefehlt hat sind EIER bzw. Rührei. Da wir Halbpension hatten, können wir auch noch einiges zum Abendessen berichten: Es gibt ein Salatbuffet mit heimischen Gemüsen etc. von der Insel Reichenau. Der Nachtisch ist bereits portioniert und auch (fast immer) lecker gewesen. Für den Hauptgang gibt es zwei Auswahlmöglichkeiten, ein Fleischgericht und ein vegetarisches Gericht, das man sich an einer Theke mit Kärtchen abholen muss (man kriegt aber auch jederzeit Nachschlag). Die Preise sind moderat im Familienstudio. Für die Halbpension zahlt man als Erwachsener 17 Euro, für Kinder (bis 11), 11,50 Euro pro Tag, das Studio hat 52 Euro pro Tag gekostet (geht bis zu 6 Personen). Es gibt im Haupthaus auch Doppelzimmer, Familienzimmer, Drei- Vierbettzimmer.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist bis auf eine Bedienung sehr sehr freundlich und sehr bemüht. Zimmerreinigung gibt es in den Studios im Bootshaus leider nicht, also alles selber. Kinderprogramm ist jeden Tag geboten und auch für kleinere Kinder echt top., Es gibt hier im Bootshaus eine Waschmaschine (auch eine Tischtennisplatte innen und außen). Einen Spielplatz vor dem Haus mit guten Spielmöglichkeiten. Beschwerden werden ernst genommen (wir hatten nur eine, Camper auf der Wiese direkt vor dem Bootshaus haben jede Nacht bis 4 Uhr morgens Party gemacht).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am See, daher top Lage, einziges Manko: Hinter dem Haus führen die Bahnschienen vorbei, d.h. der Zug rauscht hier öfter mal durch, aber als Komplettpaket entschädigt die Lage doch dafür! Der nächste Ort mit Einkaufsmöglichkeit ist ca. 1 km entfernt, da gibt es eher weniger, aber ca. 5 km weiter gibt es alle Einkaufsmöglichkeiten Ausflugsmöglichkeiten sind hier am Bodensse sehr viele vorhanden. Wir hatten die Fahrräder dabei, ideal, da wenig Steigung und gut zu fahren. Es gibt in der Nähe einen Tierpark und auch eine schöne Schlucht (Marienschlucht), hierfür kann man auch kostenfrei die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen (über Kurtaxe abgedeckt). In den Thermen Konstanz, Überlingen und Meersburg kann man baden, in Konstanz gibt es auch noch ein sehr schönes Hallenbad mit Reifenrutsche, das Schwaketenbad, vom Eintrittspreis eher günstiger als die Therme. Es gibt auf der anderen Seite des Sees natürlich auch noch den Affenberg in Salem, Meersburg, die Pfahlbauten in Uhldingen, sehenswert auch das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen. Wir waren NICHT im Sealife in Konstanz, hier sieht man noch diverse Meerestiere in Gefangenschaft gehalten, ist für manch einen vielleicht auch sehenswert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Badestrand am Haus ist sehr schön. Man kann hier auch Zelten bzw. ein Zelt mieten. oder direkt hier campen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:36-40
    Bewertungen:1