Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ferienwohnanlage Allemannenhof
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wie schon mehrfach berichtet gehört zum Hotel Allemannenhof eine Ferienwohnanlage. Die Gäste dieser Wohnanlage können die Hotelangebote wie Hallenbad gratis nutzen und auch Frühstück oder Halbpension zubuchen. Die Hochschwarzwald-Card die im Preis inkl. ist ist prima, damit kann man z.B. die Feldbergbahn nutzen, das Haus der Natur besuchen, eine Schiffsfahrt auf dem Titisee machen oder auch das Galaxy (Spaßbad) besuchen und vieles mehr. Die Restaurants in Titisee schließen bis auf wenige Ausnahmen (Pizzeria, Bergseeblick und noch 1 max. 2 andere) bereits um 18.00 Uhr. Also selber kochen oder rechtzeitig gehen oder ein Stück fahren.


Zimmer
  • Gut
  • Bei unserer Ferienwohnung handelte es sich um eine Ferienwohnung über 2 Etagen. Oben Küchenbereich mit Doppelausziehchouch für die 3. und 4. Person. einem Eßplatz und 2 zusätzlichen Sesseln. Dazu eine große Terasse die mit Rattanstüheln, einem großem Tisch und einer Sonnenliege ausgestattet ist. Selbstverständlich sind Kissen und ein Sonnenschirm vorhanden. Die Küchenzeile hatte einen 4-Plattenherd mit Backofen und einen Geschirrspüler. Dieser wird aber durch die Ausstattung etwas ad absurdum geführt: es sind genau 4 Tassen, 4 Untertassen, 4 Dessertteller, je 4 tiefe und flache Teller, Messer, Gabeln, Löffel - groß und klein vorhanden. So müsste man, wenn man den Geschirrspüler nutzen will bereits nach dem Frühstück das erste Mal in Betrieb nehmen um wieder Besteck zu haben:) Kühlschrank, Kaffeemaschine und Wasserkocher sind ebenfalls vorhanden. Im Untergeschoß befand sich der 2. Schlafbereich mit Doppelbett und einem großem Schrank sowie das große Bad mit Dusche und WC, Fön und Kosmetikspiegel. Die beiden Räume sind durch eine Holztreppe, die relativ glatt ist miteinander verbunden. Und genau da liegt in der dunklen Jahreszeit das Problem: Die Treppe geht sozusagen um die Ecke. Und die Beleuchtung wird für oben und unten separat geschalten d.h. ihr habt keine Möglichkeit von oben das Licht im unteren Schlafbereich anzuschalten oder umgekehrt. Dadurch muss einer immer warten bis der andere im Halbdunkel nach unten oder oben gegangen ist um den dortigen Lichtschalter zubedienen. Sonst steht ihr total im Dunkeln. Das kann zum Problem werden wenn die Kinder oben schlafen und in der Nacht die Toilette aufsuchen wollen. Zumal die Treppe auch nicht gesichert ist. Ich weiß aber nicht, ob man bei kleinen Kindern ein Türgitter ausleihen kann.


    Service
  • Eher gut
  • In einer Ferienwohnung erwarte ich eigentlich keinen Service, aber wenn er angbeboten wird sollte er auch halten was er verspricht: Unser kritikpunkt ist der sogenannte Brötchenservice. Von anderen Ferienanlagen sind wir es gewohnt das, wenn man den nutzt die Brötchen früh an der Tür hängen. Das war hier nicht der Fall. Die Brötchen durfte man sich im Restaurant vom Frühstücksbüffet holen. Davon abgesehen das man dazu erstmal 300 m steil bergab und dann natürlich wieder hinauf musste kam man sich immer wie ein Bittsteller vor. Aber vielleicht bin ich da auch zu empflindlich. Wir haben uns dann nach 2 Tagen unsere Brötchen am Vortag beim Bäcker besorgt. Allerdings muss gesagt werden das das gesamte Personal sehr, sehr freundlich ist. Check-Inn und auch Check-Out gingen zügig und professionell über die Bühne. Bei Anreise waren die Betten bezogen, eine Infomappe und eine Schale mit Äpfeln als Willkommensgruß warteten auf uns.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Auch wenn das Hotel offiziell zu Hinterzarten gehört ist es für unsere Begriffe näher an Titisee-Neustadt als an Hinterzarten. Zu Fuß ist man in ca. 10 Minuten gemütlich in Titisee. Der Bühlhof, wo unsere Fewo war ist ca. 300 m steil bergauf vom Allemannenhof entfernt die nächsten, kleineren Einkaufsmöglichkeiten sind geschätzte 1 km entfernt in Titisee. Von der Terasse der Ferienwohnung hat man einen herrlichen Blick auf den Titisee und die umliegenden Berge. Freiburg ist in ca. 40 min, der Feldberg in ca. 20 Minuten erreichbar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein Hallenbad steht zur Verfügung wurde von uns aber nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:46-50
    Bewertungen:84