- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Spreewald pur. Hier kommt jeder zur Ruhe und wird - nicht nur als Stammgast- herzlich begrüßt und umsorgt. Wir haben schon in verschiedenen Apartments in der Anlage gewohnt und alle waren gleichermaßen top ausgestattet. Die Mülltrennung finde ich lobenswert (vor allem weil Majas Hühner bedacht werden) und auch die Biokläranlage. Die Auszeit vom anstrengenden Alltag gönnen wir uns seit langem über Pfingsten in Burg und werden diese Reise wohl auch als Rentner noch unternehmen (zumal die Zukunftspläne der Gastgeber sehr vielversprechend klangen). Hoffentlich können wir dann im nächsten Jahr wieder das abwechslungsreiche leckere Frühstück vom Büfett genießen und die Sagennacht zu Pfingsten am Bismarckturm besuchen. Letzteres war immer das Highlight für uns und unsere Enkelinnen die den nahen Campingplatz nutzten.
Brötchenservice ist pünktlich. Diesmal haben wir dem Bäcker die Brötchenauswahl überlassen und wurden angenehm überrascht. Die Gastgeber sind in jeder Hinsicht hilfsbereit und gut erreichbar.
Die Anlage verspricht Natur und liegt so, dass man am frühen Morgen (na ja auch urlaubsfrüh gegen 8) im Nebel die Rehe über die Wiese ziehen sieht. Mit Paddelboot, Kajak oder "Brett" kann jeder direkt in der Anlage lospaddeln. Wir konnten sogar zwei Feldhasen vom Kaffeetisch aus beobachten. Wer gern beim Sonnenuntergang träumt, dem verraten Elke und Joachim sicher ihren Lieblingspatz dafür. Räder können ausgeliehen werden und auch der Grill. Mit Boot oder Rad lohnt sich eine Abendtour "Zur Alten Aalreuse" oder auch eine Bestellung von frisch geräuchertem Fisch zum abholen und genießen im Zimmer oder draußen in der Anlage. Für Partygänger ist der Ort nichts. Falls gewünscht, kann man aber auch an der großen Feuerstelle einen tollen feuchtfröhlichen Abend mit anderen Gästen verleben, den guten Likör oder Branntwein dafür kann man immer noch nur wenige 100 Meter weiter direkt vom Hersteller erwerben. Für Kultur oder Geschichte gibt es in der Umgebung aber einige tolle Ausflugsziele wie z.B. die Slawenburg in Raddusch. Im Ort können nicht nur Kinder mit Alpakas wandern gehen oder Biosofteis genießen. Zu empfehlen ist der Besuch der kleinen Kunstgalerie in Burg (auch direkt neben dem Eisladen) wo z.B. nicht nur fertige Glaskunst erworben werden kann, sondern auch jeder selbst kreativ werden darf. Ein Tipp ist immer wieder Hagens Insel mit selbstgemachter Limonade oder Bowle. Seine Kahnfahrten z.B. für zwei im Liegekahn (ein Kind passt auch mit rein) mit vielen Naturinfos und ein wenig Poesie (auf Wunsch mit Sekt oder Gurkenschnaps u.a. Wässerchen) gönnen wir uns immer wieder gern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |