- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Tuxertal ist ein immer wieder erweiterter und modernisierter Bau im Tiroler Stil, nunmehr 4 Stockwerke hoch mit 48 Zimmern. Es wird von der Eigentümerfamilie betrieben. Vom freundlichen Empfang über die Leitung des Service und der Küche bis hin zu Simon, dem präsenten Junior-Chef abends an der Kaminbar. Nicht zu vergessen der Senior der schon zum Frühstück nach den Gästen schaut und einen schönen Tag wünscht. Um die Hotelanlage sind ausreichend eigene Parkplätze vorhanden. Hunde sind im Hotel erlaubt.
Wir waren im 2. Stock im Zimmer 208 an der rückwärtigen Südseite. Modernisiertes Zimmer, ca. 35 qm, mit Holzboden und Doppelbett, Flachbildfernseher, offenem begehbarem Kleiderschrankbereich mit ausreichend Bügeln, Safe, Bad ca. 6 qm mit 2 qm ebenerdiger Dusche, alles neu gestaltet und sehr sauber. WLAN im Zimmer. Sitzecke mit Eckcouch und niedrigem Tisch. Seitentisch/board mit Kühlschrank. Kipp-Schwenktüre zum Balkon mit zwei Liegen zum Sonnen mit Blick auf die Loipe. Separater WC-Raum aber ohne Waschtisch.
Wir haben im Hotel eine ¾ Verwöhnpension gehabt. Und die war ausgesprochen gut und reichhaltig mit Produkten auch aus der Region. Das Frühstückbuffet (ab 8 Uhr) bot alles und sonntags dazu Sekt. Der Orangensaft kann auch selber frisch gepresst werden. Eier nach eigenem Belieben gekocht, auf Wunsch auch Omelett oder Spiegeleier aus der Küche. Die Nachmittagsjause (14 bis 17 Uhr) war umfangreich mit Suppen, Salaten und Snacks bis hin zum Kuchen. Kaltgetränke, Tee und Kaffees eingeschlossen. Das Abendessen (Beginn zwischen 18:30 und 20 Uhr, Essen bis 21 Uhr) bot nach dem reichhaltigen Salat- und Vorspeisenbuffet ein schon morgens auszuwählendes 3 Gang Essen (entweder Fleisch oder Fisch oder vegetarisch oder vegan). Danach bis 21 Uhr im Lounge-/Bar-/Kaminbereich im entgegengesetzten Teil des Hotels noch ein Käsebuffet. Alles sehr schmackhaft und gut organisiert. Ein separater a la Carte Restaurantteil ist nicht vorhanden. Suppen und vor allem die Vorspeisen waren auch von der Darbietung eine Augenweide, ebenso manche Nachspeisen. Lediglich die Garzeitwahl der Hauptgang-Fleischgerichte dürfte die Küche meinem Empfinden nach verbessern, jedenfalls war das Kalbsteak zu durch wohingegen der Rostbraten wie auch der Hirsch noch länger hätten gegart werden können. Auch war der Soßenspiegel immer sehr großzügig bemessen. Die Weinauswahl ist umfangreich und genügend Weine im Preisbereich von 30 bis 36 Euro/Flasche vorhanden, einige auch glasweise. Der Abendessen endet praktisch vor 21 Uhr da bis dahin alle Gäste in den Kaminbar- und Loungebereich umgezogen sind. Leider beginnt aber das Auftragen neuer Tischdecken im Restaurantbereich noch während an den Nachbartischen gegessen wird. Auch ist ungewöhnlich dass die (Über-)Tischdecken kürzer als die Unterdecken sind.
Sehr freundlicher Service, kompetent und präsent. Das Housekeeping war ausgezeichnet und die Zimmer wurden problemlos zu unseren Wunschzeiten gemacht. Hervorzuheben ist das Skiguiding mit Lukas. Es hat sich für Gebietsneulinge wirklich gelohnt mitzufahren. Leider war er auch der Bademeister und Masseur (seine Massagen haben wir sehr genossen) und musste demzufolge nachmittags wieder ab 15 Uhr im Hotel seinen Dienst beginnen was einen gemütlichen Hüttenabschluss an den Skitagen verhinderte.
Direkt an der Talstraße in Lanersbach gelegen. Die Bushaltestelle talabwärts nach Mayrhofen befindet sich direkt neben dem Hotel, die Haltestelle talaufwärts ist in 2 Minuten zu Fuß erreichbar. Der Einstieg zur Eggalmbahn ist mit dem Bus nur 2 Minuten / 1 Station entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel selber hat einen Wellnessbereich der nur mit Zimmerschlüssel betreten werden kann. Kleiner Innen-Schwimmbereich mit Wasserfall und Sprudel und mit darum angeordneten 12 Liegen und einem Kuschelbett. Der Saunabereich hat im Gegensatz zum Schwimmbad leider keine Tür vom Flur an dem auch der Massageraum liegt. Neben der heißen Sauna ist ein Dampfbad und eine Kräutersauna vorhanden in die eine Vielzahl der Gäste leider in Badebekleidung geht. Ein Kneipbecken, ein Ruheraum mit 8 Liegen und ein kleiner Loungebereich mit Couches und Wärmesitzbank sind vorhanden. Verschiedene Teesorten sind hier verfügbar. Die Warmduschen sind nicht temperaturregelbar! Eine Tür zum Gartenbereich ist zu öffnen. Mehr Wandhaken für die Saunamäntel wären wünschenswert. Der Skikeller hat für jedes Zimmer einen separaten Schrank für Skier und beheizbare Aufstecker für die Skischuhe, einfach luxuriös. Auch dieser ist nur mit Zimmerkarte betretbar. Sowohl von außen wie innen vom Hotel. Ein Fitnessbereich mit Geräten ist nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 148 |