Alle Bewertungen anzeigen
Martina (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Kleines Hotel mit Schwächen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Rogen liegt in ruhiger Lage mit wunderschönem Bergblick. Es gibt ca. 30 Zimmer unterschiedlicher Größe. Die Sauberkeit im Hotel war in Ordnung. Wir hatten 3/4 Pension gebucht mit Frühstücksbuffet, Lunchpaket, Tee und Kuchen und Abendessen. Die Altersstruktur war gemischt, von Kindern bis zum Senior. Gelegentlich ist das Hotel mit Busgruppen voll- bzw. überbelegt. Zu unserer Zeit waren deutsche und niederländische Gäste im Hotel. Die Handyerreichbarkeit war gut. Für einen Wanderurlaub ist der Ort Spinges nicht geeignet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir buchten das Doppelzimmer Arnika, bekamen aber freundlicherweise das größere Edelweiß Zimmer. Die Einrichtung ist im südtiroler Stil mit viel Holz. Der Flachbildschirm ist sehr klein. Negativ: Das Bett ist sehr niedrig. Die Matratzen und die Bettwaren minderer Qualität, z.B. Seersuckerbettwäsche. Es gibt keinen Abfalleimer im Zimmer bzw. im Bad. Jeglicher Abfall muss selbst im Gang sortiert werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt mehrere, für das Hotel eigentlich zu viele, sehr schöne Restaurants. Zum Frühstück: positiv zu erwähnen ist die vielfältige, gesunde Körnerecke sowie das Schinkenangebot. Es gab nur 2 Brötchensorten und verschiedene Brote. Negativ: kein frisches Obst ( außer Äpfel und " Futtermöhren " ), gefärbtes Zuckerwasser, was wohl Saft sein sollte. Vom Frühstücksbuffet war es möglich, Lunchpakete anzufertigen. Der Nachmittagskuchen war der selbe vom Frühstück und nicht besonders schmackhaft. Außerdem war er immer sehr knapp bemessen. Die Schnittchen wurden tagelang im Kühschrank aufbewahrt und wieder angeboten. Das Abendessen war unterschiedlich: sehr gut das Galadinner am Sonntag, die übrigen Tage einfache Hausmannskost. ( z.B. Hackbraten, Rinderbraten, Zwiebelfleisch, usw. ... ) Die Kartoffeln waren oft noch nicht gar und schlecht geschält. Das Getränkeangebot war eingeschränkt und zum Teil überteuert. Die Menufolge dauerte ca. 90 min obwohl nur ca. 20 Hausgäste anwesend waren.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Hoteleingang ist gleichzeitig die sehr stark genuzte Raucherecke. Es stank fürchterlich. Unmittelbar an der Rezeption befindet sich die Bar, die von einheimischen Gästen gern genutzt wurde. Es war laut und für Hotelgäste herrschte eine unangenehme Atmosphäre. Der Juniorchef Erwald und die Seniorchefin Helene waren sehr bemüht und freundlich. Die Juniorchefin M. wirkte reserviert. Das Servicepersonal im Restaurant hat in Sachen Freundlichkeit noch Reserven, außerdem gab es oft Unregelmäßigkeiten bei den Getränkeabrechnungen. Die Zimmereinigung war in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Spinges ist ein sehr kleines Bauerndorf auf einem Sonnenplateau. Man erreicht es über eine 4km lange Passstraße mit 10 Kehren. Es gibt einen winzigen Einkaufsladen, der nur vormittags geöffnet hat. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es bis auf den " Tanzabend " im Hotel mit der Busgruppe keine. Busverbindungen nach Spinges gibt es keine. Die Wandermöglichkeiten sind sehr, sehr eingeschränkt. Vom Parkplatz am Wetterkreuz ( bis hierher schon 45 min zu Fuß oder eine Passstraße ) läuft man mindestens 2 Stunden im dunklen Wald, um überhaupt interessante Ziele zu erreichen. Die anderen Wanderwege führen alle ins Tal, was einen nachmittäglichen Aufstieg bedeutet. Einige sind auch sehr dürftig ausgeschildert. Ohne Auto ist man hier ganz schön aufgeschmissen!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hallenbad befand sich im Wintergarten, von der Sauna sehr weit entfernt. Die Wasserqualität war schlecht. Trübes, leicht müffelndes Wasser, kalt. Die 3 Saunen sind für ein Hotel viel zu klein. Das Dampfbad roch unangenehm, die finnische Sauna ist 1,80 m * 1,80 m klein. Die Heusauna duftet nicht wirklich nach Heu und war ebenfalls sehr klein. Der Saunabereich ist duch einen Zahlencode vor den Gästen "geschützt ". Die Ruheräume sind gemütlich, aber direkt neben dem schönen befindet sich eine Werkstatt, von dem ständig Lärm kam, ebenso wie vom Fitnessraum, der sich direkt vor der Sauna befindet. Geöffnet sind die 3 Saunen nach Voranmeldung ab 15 : 00 Uhr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:51-55
    Bewertungen:91
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Martina, es ist natürlich bedauerlich, wenn wir Ihren Wünschen und Vorstellungen nicht, oder nur annähernd gerecht werden konnten. Viele Ihrer Kritikpunkte hören wir in dieser Form das erste Mal, wenngleich wir Ihre subjektive Meinung anstandslos respektieren. Was die Lage unseres Naturhotels angeht, so wird diese von unseren Gästen gerade wegen unserer wohltuenden Abgeschiedenheit und der beschaulichen Idylle bevorzugt. Es soll nicht der Eindruck entstehen, als ob wir die Kartoffel, die wir übrigens selbst anbauen, grundsätzlich nicht schälen würden bzw. nur in Schale servieren. Wir lehnen uns gerne und besonders bei bestimmten Gerichten, an alte und edle Werte, der heimischen und bodenständigen Naturküche an. Zudem wird die Kartoffel mitunter sogar, Sie werden sich jetzt wundern, samt der Schale gegessen, was wir nicht abwegig finden oder zumindest dem Ermessen des Gastes überlassen. Sicher ist, dass eine mit Schale gekochte Kartoffel, das Höchstmaß ihrer Inhaltstoffe, ihres Nährwertes und der ökotrophologischen Besonderheiten behält. So gesehen, ist die Schale einer Kartoffel, nicht ausschließlich ein Abfallprodukt, welches auf einem naturorientiertem Gabentisch nichts zu suchen hat. Apropos Abfall: Sie vermissten den Abfallkübel im Zimmer und prangern die von uns forcierte Mülltrennung an. Auch dieser Parte ist Teil unserer Philosophie, wonach wir mit unserer Umwelt mit Bedacht umgehen möchten, ihr möglichst viel abgewinnen, ihr aber so wenig wie möglich nehmen möchten. Es würde uns freuen, wenn wir Ihnen mit unserer kurzen Stellungnahme ein paar Gedanken über den wahren Inhalt eines Natururlaubes vermitteln konnten. Urlaub in der Natur, mit all seinen Schönheiten, wird oft erst nach mehrfachen Hinschauen und Hineinleben wirklich spürbar und entsprechend erlebenswert. Mit besten Grüßen aus Südtirol Ihre Familie Rogen