- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist gemütlich und sehr gepflegt Sauberkeit in allen Räumen auch Kueche wird gross geschrieben. Das Frühstück ist gut sortiert, aber wenn man Spätaufsteher ist, fehlt dann das eine oder andere. Abendessen besteht aus 2 Menues. Eines davon gute bodenständige Hausmannskost und das andere für Vegetarier..Die Menues mit denen von Nobelhotels zu vergleichen ist ein bischen hoch gegriffen. Alle Altersklassen waren da, was sehr positiv war. Das Hotel ist hundefreundlich. Sie dürfen Ihren Liebling gerne mitbringen Die Zimmer haben keine Abfalleimer. Alles muss in den Flur zur Mülltrennung gebracht werden.Ob das sinnvoll ist bezweifle ich. Ich bin mir fast sicher, dass vieles in die Toilette gespült wird d.h. der Wasserverbrauch steigt und es kann evtl. zu Verstopfungen führen..
Die Grösse des Zimmer war ausreichend. Die Möblierung heimelig.. Wir hatten einen überdachten Balkon mit 2 Liegen .Die Grösse des schön gefliesten Badezimmers war auch okay. Die Betten waren extrem niedrig. Da ich Rückenprobleme habe war es für mich schwer aus dem Bett zu kommen. Aber zum Glück gab es eine Couch,, welche höher war.Darauf habe ich dann relativ gut geschlafen. Die Kopfkissen dürften auch voluminöser sein.
Die Restauranträumlichkeiten sind sehr gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Die Qualität und Quantität der Speisen ist gut.Alles ist auch sehr sauber gehalten.Es herrscht eine angenehme Atmosphäre in den verschiedenen Räumlichkeiten. Das sogenannte Nachmittagsbuffet war etwas knapp bemessen
Das Service Personal ist sehr freundlich und bemüht, muss aber noch etwas an sich arbeiten.Wenn die Flasche Wein vom Tag vorher auf den Tisch kommt sollten schon Gläser dabei sein. Den Tischhnachbar um den Salzstreuer zu bitten ist auch nicht angenehm. Wenn nach dem l. Gang nach langem Warten schon der 3. Gang kommt, weil man den 2. vergessen hat, na ja. Auch sollte man schon beim Fragen was man trinken möchte die Getränkekarte vorlegen.
Wandermöglichkeiten gibt es genug, sofern man einen fahrbaren Untersatz hat um zu den verschiedenen Orten zu gelangen.Ab Mühlbach gibt es eine Kabinenbahn nach Meransen. Da kann man dann in eine andere Bahn wechseln und weiter rauf fahren. Dann zur Panoramaplattform Gitsch wandern . Die Aussicht da oben ist grandios.Man sieht die Riesenfernergruppe Mit der Almencard können Sie alle Berg- unbd Seilbahnen in der Region Gitschberg Jochtal gratis benutzen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Einkaufen muss man nach Sterzing fahren. Aber das eignet sich auch gut für einen Bummel. Es gibt ein schönes Schwimmbad mit Panoramablick.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans & Hanni |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 31 |