- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein kleines Haus, welches idyllisch in dem winzigen Ort Spinges liegt. Die "Dreiviertelpension" beinhaltet neben einem wunderbaren Frühstück, welches vorwiegend aus Produkten der eigenen Landwirtschaft besteht, ein phänomenales Abend-Viergangmenü, worauf wir uns immer freuen. Begeistert sind wir auch von den meisten Gästen, die fast alle von der gleichen "Art" sind, also keine Chaoten, sondern Menschen, die in schöner Umgebung Kräfte für das folgende Jahr auftanken wollen. Der Altersdurchschnitt liegt etwa zwischen 45 und 55 Jahren. Die Gästestruktur besteht zum größten Teil aus Deutschen und Niederländern. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Wir wohnen immer im Zimmertyp "Edelweiss", welche größer als die anderen Zimmer und mit schönem Parkettboden ausgestattet sind. Die Einrichtung ist im gehobenen Landhausstil, was uns sehr gefällt. Die Edelweiß-Zimemr liegen in der obersten Etage, was einen wunderbaren Blick ins Tal ermöglicht.
Die gute Südtiroler Küche des Hauses, die qualitativ ihres gleichen sucht, ist ein weiterer Grund, um auch im nächsten Jahr wieder hierher zu kommen. Die Atmosphäre ist gediegen, elegant. Das Restaurant einfach schön.
Wir waren in diesem Jahr das 6. Mal hier. Das Hotel Rogen bedeutet für uns "zu Hause ankommen". Die Herzlichkeit und das stetige Bemühen, dem Gast das Gefühl des Willkommenseins zu vermitteln, lassen uns seitdem immer wieder hierher reisen. Nachdem im Urlaub 2006 durch einen technischen Defekt unser Auto auf dem Weg zum Hotel total ausgebrannt war, konnten wir beeindruckt feststellen, daß die Bemühungen der Familie Rogen, uns zu unterstützen und nicht nur Gastgeber, sondern Freund zu sein, kein Lippenbekenntnis waren. Wir haben echte Solidarität vom gesamten Hotelteam erfahren.
Von hier aus kann man in kurzer Zeit die wunderbare Gegend beim Wandern erkunden. Schöne Ausflugsziele sind z.B. die Fane-Alm, die Rodenecker-Alm oder auch ein Besuch der Bischhofsstadt Brixen, verbunden mit einem Abstecher in das Kloster Neustift. Die Alm-Card, die es seit zwei Jahren im Hotel gratis gibt, bringt uns ohne zusätzliche Kosten auf drei Bergbahnen in der näheren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Besonders urig ist die geführte Wanderung mit Seniorchef Oswald, wo es immer viel Spaß gibt und man sich kennenlernt. Wenn man dann anschließend am späten Nachmittag in der Sauna schwitzt und ein paar Runden im Hallenbad dreht, kann man davon ausgehen, dass es wieder ein schöner Urlaubstag war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |