- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein kleineres Hotel auf zwei Etagen. Ein Aufzug fehlt. Das Publikum ist überwiegend im Rentenalter. Es hat eine schöne Außenterrasse und vom Speisesaal aus kann man das Wild in den anliegenden Feldern beobachten. Abends ist im Hotel "tote Hose". Das Radfahrnetz ist im Großen und Ganzen gut ausgebaut. Häufig sind die Radrahrwege jedoch sehr schmal, was in der Hochsaison von Nachteil sein könnte. Wegen der Mückenschwärme sollte man "bebrillt" sein und Antimückenspray im Gepäck mitführen. Die Landschaft ist wellig bis hügelig. Sie ist ,jedoch vom Profil her -kurze leicht Anstiege und Abfahrten- auch für den ungeübten Radfahrer geeignet.
Das Doppelzimmer war ansprechend möbeliert. Die Betten hatten ordentliche Matratzen und das Bad war sauber und ansehnlich.
Wir hatten Halbpension gebucht und konnten nur zwischen 2 Gerichten wählen und das für die ganze Woche im Voraus. Das Essen war gut bürgerlich, es fehlte an Besonderheiten. Das Hotel hat eine umfangreiche und preiswerte Speisenkarte.Unseres Erachtens sollte man auf die Halbpesion verzichten. Da weit und breit kein anderes Lokal vorhanden ist, ist man auf die Gastronomie des Hotels angewiesen.
Der Service ist gut, tritt aber nicht hervor.
Das Hotel liegt im Nationalpark und ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren. Wer Ruhe und Erhohlung sucht, ist hier gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet ordentliche Leihräder an. Der Fahrradkeller für die eigenen Räder liegt im Keller. Das ist recht unbequem zumal an den Treppenwänden Laufschienen fehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |