- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dem Hotel Narcis handelt es sich um ein Hotelkomplex bestehend aus 3 Hotels, Hotel Narcis, Hedera und Mimosa. Die Anlage selbst besteht aus den 3 Hotels für die 2 Pools vorhanden sind, ein Golfplatz & 2 Tennisplätze gegen Gebühr, ein Fitnessraum ein Miniclub. Es könnte durchaus noch mehr vorhanden sein, welches wir aber nicht erspäht oder von der Rezeption mitgeteilt bekommen haben, da wir selbst wegen den total überfüllten Pools jeden Tag zum Strand gingen. Von der Gästestruktur ist alles vertreten, von Singles, Familien, Pärchen, Jung, Alt und sogar eine Gruppe von "Behinderten" war zu unserer Zeit vertreten. Selbst alle möglichen Nationen waren anzutreffen. (Italiener, Franzosen, Engländer, Slowenen, Tschechen, Deutsche, Österreicher, Rumänen, Kroaten, Polen) Die Zimmer von Hotel Narcis sind über 7 Stockwerke verteilt die per Treppe oder über 2 Lifts zu erreichen sind. Wir waren im 7. Stock und haben täglich die Treppe benutzt, da die Wartezeit des Aufzugs bei Weitem den Treppenauf- oder abgang überschritt. Die Anfahrt war etwas mühselig, da das Hotel ein wenig versteckt liegt. Narcis ist von den 3 Hotels wohl das Einzige welches "All Inclusive" anbietet. Der Ausstattung nach handelt es sich eindeutig um ein älteres Bauwerk. Die Balkonbrüstung bröckelt und auf einem Balkon war der Boden abesunken oder durchgebrochen, dies war von unserer Sicht aus nicht eindeutig zu unterscheiden. Die Balkone sind mit Waschbetonplatten ausgelegt, welche alle gebrochen sind.
Die Zimmerreinigung und der Handtuchwechsel war täglich. Allerdings ließ die Gründlichkeit der Reinigung sehr zu wünschen übrig. Bei Bezug unseres Zimmers war der Boden verschmutz, Staubflocken und Haare lagen überall. Die Haare fanden sich auch im Bett und im Bad wieder. Der Spiegelschrank im Bad war gebrochen und löste sich auf. Auch hatten wir kein Doppelbett sondern 2 Einzelbetten zusammengeschoben, welche sogar beim Setzen am Bettrand wieder auseinander gingen. Die Matratzen sind unserem Rücken nach auch schon älteres Semester. Für die Kinder war ein Hochbett, wobei das obere Bett mit einem "Fallschutzgitter" versehen war, in dem der Gitterabstand so groß war, das mein 6-jähriger durch das Gitter vom Bett fiel.
Frühstück, Mittag und Abendessen werden im Speisesaal, 1. Stock, serviert. Zu den Mahlzeiten gibt es keine größeren Beanstandungen. Ein recht abwechslungsreiches Menü darf man jedoch nicht erwarten, allerdings kann man sich zu 100% sicher sein, dass man etwas für die kleinen Gäste findet. Pommes und Nudeln gibt es jeden Tag. Getränke werden von einer Servicekraft am Eingang ausgegeben. Die Getränke jedoch waren alles Sirupgetränke, also auch der Saft war ein Gemisch. Beim Frühstück hatte ich das "Glück" kaputten Käse zu erwischen. Dies war aber auch der einzige Vorfall im Speisesaal. Jedoch für diejenigen die All Inclusive gebucht haben, geht das Grauen im Erdgeschoss erst los. Frühstück geht bis 10:00, ab 11:00 Uhr ist in der sogenannten Bierstube die Getränkemaschine geöffnet. Diese Maschine ist mehr als eklig und kaputt. Bei jeder Benutzung läuft überall das gewählte Getränk aus, was man sehr gut an der Wand sehen kann, da diese durch die ständige Nässe schimmelt. Die Getränkeöffnungen schimmeln ebenfalls und selbst beim Wasserhahn sind seltsame eklige Ablagerungen. Wobei das Wasser nicht nur aus dem Hahn, sonder auch über den Hahn und somit über diese Ablagerung läuft und dann in den Getränkebecher fließt. In der Bierstube wird auch Essen angeboten. 2 Tage gabs schimmlige Melonen die am 3. Tag durch schimmlige Kiwi ausgetauscht wurden. Eis für Kinder ist auch da, ebenfalls Selbstbedienung. Der Nachteil an der Selbstbedienung ist, das leider - und zwar ausschließlich Erwachsene - mit dem Löffel direkt ins Eis getaucht wird und von jeder Sorte probiert wird. Der abgeschleckte Löffel wieder und wieder ins Eis getaucht wird.
Die Freundlichkeit des Personals war sehr unterschiedlich. Es gab ausgesprochen freundliche und andere welche dich nicht mal anschauten. Was ich aber auf die sprachlichen Hindernisse schiebe. Richtig unfreundliches Personal haben wir auf der ganzen Anlage nicht angetroffen. Nicht das ganze Personal kann deutsch und englisch, aber auf jeden Fall das Hauptpersonal.
Der Strand ist in ca. 5-10 Min. zu erreichen, Hotel Narcis ist am weitesten entfernt. Jedoch muss man nur die Hotelanlage passieren und keine Straßen überqueren, was wir mit Kindern als sehr positiv empfanden. Die Stadt ist auch gut über einen Weg entlang am Meer zu erreichen. Geschätzte 10-15 Min. bis zur Stadt. An der Rezeption haben wir uns über mögliche Ausflüge informieren wollen, leider haben wir nur nen Stadtplan von Labin und die Info über ne Grotte in Labin bekommen. In der Stadt sind mehrere Stände, welche Ihre Ausflüge und dergleichen anbieten. Es ist ratsam nicht gleich beim ersten Stand zu buchen, da mehrere Stände exakt das Gleiche aber zu unterschiedlichsten Preisen anbieten. Die Geschäfte liegen alle im Hafen und ziehen sich entlang dem Meer. Auf jeden Fall sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wird am Eingang ausgeschrieben. Es war täglich Aqua-Gym im Meer und Volleyball und Line-Dance wurde auch angeboten. Für die Kinder ist ein Miniclub vorhanden, der auch täglich die Angebote wechselt, aber zu gleichbleibenden Zeiten. Um 10:00 & 16:00 & 20:30 Uhr. Um 10 und 16 Uhr Spiele wie Fußtennis, Bowling und Olympics, die wettkampfartig ausgeführt wurden. Um 20:30 war Minidisco mit anschließender Diplomavergabe. Ich finde dieses Animationteam, bestehend aus 2 Frauen und einen Mann haben sich wirklich viel Mühe gegeben. Unseren Kindern hat es sehr viel Freude bereitet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |