- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es war ein Mittelklassehotel von mittlerer Größe, im Außenbereich gab es einen Pool und eine Tischtennisplatte. Es gab vier Stockwerke, die Zimmer waren ca. 20qm groß. Jedes Zimmer hatte einen Balkon, ein Bad mit Fön, ein großes Bett mit Ritze dazwischen, einen Fernseher, 2 Bettschränke, einen Tisch, eine Klimaanlage und einen Schrank, der allerdings so hoffnungslos klein war, dass wir unsere Sachen in den Taschen gelassen haben. Die Möbel waren nicht die modernsten, aber es hat nicht gestört. Die Zimmer waren sauber, die Reinigung erfolgte täglich, wenn man wollte, konnte man die Hotelhandtücher jeden Tag wechseln lassen. Das Hotel hatte Halbpension oder AI im Angebot. Bei uns im Reisebüro gab es HP oder AI komischerweise zum selben Preis und wir deshalb AI genommen haben (363€ p. P.). Die Gäste waren gemischt. Es gab viele Deutsche, auch Briten, Niederländer und Franzosen. Das Alten war auch recht gemischt. Wie schon oben beschrieben sollte man sich als nächste Badestelle die vor dem Chandris Hotel merken. Ansonsten können wir empfehlen, sich ein Auto bei HERMES auszuleihen (faire Bedingungen und moderate Preise). Auf der Hauptstraße 5 min. nach rechts. So kann man auch die ganzen anderen schönen Strände der Insel anfahren, wie z. B. den bei Ag. Spiridonas (große Wellen), oder den bei Ag. Georgios (toller Strand, herrliche Kulisse). Empfehlen können wir auch den Strand bei dem Dorf Liapades. Es ist genauso schön, wie der Strand bei Paleokastrica, aber bei weitem nicht so überfüllt. Wenn man eine Wanderung über felsiges Gestein nicht scheut, können wir den Doppelstrand bei Kap Arilla empfehlen, in der Nähe von Agios Georgios. Allgemein sollte man sagen, dass die Strände im Westen doch spürbar kälten sind, als im Osten. Für romantische Sonnenuntergänge können wir Almyros bzw. Archaravis empfehlen. Achtung: dort kann man aber auch sich wunderbar den Fuss an steinigen Platten verletzen, der dann tagelag eitert und euch den ganzen Urlaub versaut.
Die Zimmer haben wir bereits ausführlich in einer oberen Kategorie beschrieben.
Wir hatten wie gesagt AI, also wir bekamen Frühstück, Mittagessen, Abendessen, sowie Getränke und Snacks an der Bar, allerdings nicht die hochkarätigen Getränke. Beim Frühstück gab es keine Nutella, oder eine andere Nuss-Nougat-Creme. Ansonsten dürften alle Bedürfnisse abgedeckt sein. Zum Frühstück gab es verschiedene Brotarten, 5 Marmeladensorten, Eier, Würstchen, Speck, Obst und Gemüse, verschiedene Saftsorten, Kaffee, Tee, Quark, Müsliarten. Zum Mittagessen und Abendbrot gab es verschiedene Warmspeisen (Fleischsachen, etwas alten Fisch, Pommes, Nudeln mit verschiedenen Soßen. Das Angebot wechselte immer, war aber immer recht lecker. Es gab eine Süßigkeitenecke, die zwar nicht sehr groß, aber vielfältig und wahnsinnig lecker war. Das Eis konnte man sich zu jeder Mahlzeit nehmen, es war allerdings immer etwas verfroren. Es war sauber und der Abräumdienst war immer unterwegs. Auch bei Leuten, die noch gegessen haben, wurden die alten Teller schon abgeräumt. Zum Abendbrot konnte man sich Getränke an den Tisch bestellen, allerdings war es ziemlich ungeregelt, sodass man sich gleich von der Bar was mitbrachte.
Die Besetzung der Rezeption, sowie der Bar konnte Englisch und Deutsch. Das Personal war immer freundlich und nett. Check-In erfolgte recht schnell und unkompliziert.
Das Hotel lag etwas abseits der lauten Touristenstraße, dadurch ist es in einer wirklich sehr ruhigen Lage. Dafür musste man auch ein wenig laufen, um zum Strand zu kommen. (etwa 8 min.) Manche Zimmer hatten Ausblick auf einen sehr grünen Hang, Zimmer auf der anderen Hotelseite hatten Ausblick auf den Anfahrtsbereich. Wir wohnten im 2. Stock, was recht angenehm war. Allerdings sollte man die Tür zum Balkon über Nacht geschlossen halten und die Klimaanlage anmachen. So wird man nicht jeden Morgen vom Hahn geweckt. Dassia ist ein reiner Touristenort mit vielen Hotels, die sich entlang der Hauptstraße aneinanderreihen und vielen Einkaufsmöglichkeiten. Besonders hervorheben würden wir den Scontomarkt (auf der Hauptstraße in 5 min. Gehweg nach rechts) und den Touristenmarkt (auf der Hauptstraße nach links, ist eins der letzten Geschäfte im Ort). Dort gibt es alle Souvenire, die man in den anderen Läden findet, aber zum geringeren Preis. Auf der Hauptstraße gab es jede Menge Tavernen und Bars. Die Fahrt zum Flughafen dauert etwa 30 min. Es gibt einen öffentlichen Bus nach Korfu-Stadt, der laut Plan alle 20 bis 30 min. fährt. Preis in eine Richtung: 1. 10 €. Man stellt sich einfach in die weißen Steinhäußchen und wartet bis ein alter weiss-blauer Bus kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Möglichkeiten um sich auszutoben gab es im Hotel nur wenige. Außer dem Pool und der Tischtennisplatte (2 alte Schläger und ein Ball lag immer vor Ort) wurde an einem Tag eine Farkiershow angeboten. So zumindes ein Aushang. Wir waren zu dem Zeitpunkt leider unterwegs. Ein üppigeres Unterhaltungsprogramm bot das Hotel Chandris, welches offen zum Strand lag (gleich an der Stelle rechts, wenn man am Strand ankommt). Es gibt nur einen Zugang zum Strand in der näheren Umgebung. Dort konnte man sich bei einem abendlichen Spaziergang einfach mit dazu setzen und typisch griechischen Klängen lauschen und Tänze schauen. Vor diesem Hotel gab es auch die besten Liege- und Bademöglichkeiten. Preis: 3 € pro Liege und Sonnenschirm. Es gab Duschen und Umkleideräume. Es gab zahlreiche sehr preisintensive Wassersportmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |