- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 2002 errichtete Hotel ist sehr gut in den steilen Hang eingepasst. Vom Strand aus wirkt das Ganze wie eine Villenanlage. Keiner dieser aufdringlichen Bunker, die sich in so vielen anderen Urlaubsgebieten die Landschaft unterwerfen. Der Nachteil ist, dass man sich mit Hilfe zweier Aufzüge nach oben transportieren lassen muss und zu den vom Poolniveau entferntesten Zimmern noch eine Strecke zu Fuß und aufwärts wandern muss. Für Gehbehinderte also sicher nicht das richtige Hotel. Alles sauber und gepflegt. Die meisten Gäste waren Griechen und Deutsche, dazu Italiener, Spanier und Sonstige im Alter etwa ab 35 bis unendlich. Relativ wenige Kinder und diese meist deutlich jünger als unser 16jähriger Sohn, der somit "Kontaktmöglichkeiten" etwas vermisste. Insgesamt also ein eher ruhiges Hotel, ohne viel lautstarke "Action" im Restaurant und an Strand und Pool. Mykonos ist eine kleine, karge Insel mit wunderschönen Stränden. Elia Beach ist einer der ruhigen und schönsten. Die Insel ist bekannt für einen konstanten Nordwind (nicht umsonst sind Windmühlen das Wahrzeichen!), der die Hitze erträglich macht, empfindliche Personen jedoch auch belästigen kann. Wir fühlten uns am Strand und Pool davon nicht gestört. In Mykonos-Stadt wehte es uns dafür fast aus den Schuhen! In den engen, aktiven Gassen sorgt der dort kaum noch spürbare Wind dann wieder für erträgliche Temperaturen im Hochsommer. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut. Das allgemeine Preisniveau auf Mykonos ist hoch. Das Myconian Imperial ist ein schönes, sehr empfehlenswertes Hotel mit traumhafter Lage, stilvollen Einrichtungen, gemessen am Preis akzeptabler Gastronomie und freundlichem, kompetentem Personal. Kein Hotel für den Aktivurlaub.
Die Zimmer sind sauber, nicht sehr groß und wohl etwas hellhörig. Unseres lag weit vom Schuss, so dass wir auch bei offenem Fenster nie gestört wurden. Spektakulärer Meerblick in den meisten Zimmern. Die Betten sind durchschnittlich bequem. Gut funktionierende Klimaanlage. Sat-TV u.a. mit ZDF, RTL, CNN. Saubere sanitäre Einrichtungen, gute Shampoos, Fön, Duschen in der Wanne. Täglicher Handtuchwechsel. Keine Klagen unsererseits. Kein überragender Luxus. Kleiner Balkon für zwei Personen ausreichend.
Wir hatten Halbpension. Das Frühstücksbuffet ist zwar jeden Tag identisch, dabei jedoch so reichhaltig, dass wirklich keine Wünsche offen bleiben. Das 5-Gänge-Abendessen ist schmackhafter Durchschnitt. Wir waren zufrieden, wenn auch nicht begeistert. Doch das Abendessen entspricht auch in Hotels der höchsten Kategorie oft nicht dem sonstigen Niveau des Hotels. Wer hier große Ansprüche stellt, wird weltweit, so auch im Imperial, also womöglich enttäuscht. In den umliegenden Tavernen ist das Essen zum Teil etwas besser und billiger, jedoch stammen auch hier Fisch und Fleisch meist aus dem Gefrierfach. Die Fischgründe um Mykonos sind eben leergefischt. Insellage bedeutet nicht zwangsläufig Frischware! Und billig ist auf Mykonos ohnehin fast nichts. An der Snackbar am Pool kann man Mittags recht gut, jedoch teuer essen. Eine an den Liegestuhl servierte Portion Softeis kostete satte 8 €! Pasta, Fleichgerichte usw. kommen auf 12 - 30 €. Sandwich 8 €. Am Hotelstrand reicht jemand einmal täglich eine kleinere Portion Früchte (umsonst), Softdrinks (1.50 € die Dose Cola) und Eis (3 € für die Tüte).
Das Personal ist durchweg sehr freundlich. Die meisten sprechen gut Englisch, viele auch ausreichend Deutsch. An der Rezeption fanden wir sogar zwei Mitarbeiter mit hervorragenden Deutschkenntnissen. Fließendes Englisch ist dort ohnehin Standard. Zweimal täglich Zimmerreinigung. Täglicher Handtuchwechsel. Gute Shampoos. Problemloser Check-in und -out. Kleinere Beschwerden wurden umgehend und kompetent behandelt.
Der Blick aus den Zimmern, dem Restaurant und vom Pool aus auf die Bucht von Elia Beach ist absolut traumhaft! Allein dies ist schon die Reise wert und wird uns wohl irgendwann wieder anziehen. Dabei ist man weit genug vom allgemein zugänglichen Teil des Strandes entfernt, um vom Lärm dort nicht weiter belastigt zu werden. Lediglich die lautesten Motorboote sorgen für ein leichtes Summen im Hintergrund. Elia Beach bietet Wassersportmöglichkeiten von der Gummibanane bis zum Wasserski. Dort gibt es auch zwei sehr gute Tavernen und einen Minimarkt, in dem die Getränke jedoch auch nicht billiger sind als im Hotel. Richtpreis: Eine Dose Cola 1.50 €. Wer billiger und größer einkaufen will, muss ins Nachbardorf fahren. In der Nachbarschaft liegen mehrere kleinere Hotels sowie das vergleichbare Schwesterhotel "Royal Mykonian". Ein großer Hotelbus fährt mehrmals täglich bis in die frühen Morgenstunden nach Mykonos-Stadt (25 Minuten). So braucht man für Besuche dort kein eigenes Auto, sollte zu den frequentiertesten Zeiten jedoch zusehen, einen Sitzplatz zu ergattern, da auch die Gäste des Schwesterhotels vom Bus bedient werden. Andernfalls steht man auf der kurzen Fahrt. Ein kleines Shuttle transportiert einen auch nachmittags zum und vom hoteleigenen Strand, der steil unterhalb des Hotels liegt (1 Minute). Für nicht Gebrechliche ist das jedoch auch bloß ein kurzer Marsch von 5 Minuten. Elia Beach ist auch an das öffentliche Bussystem angebunden (1.3 € nach Mykonos-Stadt). Individueller Transfer von und zum Flughafen ist gewährleistet, war jedoch aus irgendeinem Grund bei uns nicht mitgebucht. Bei der Ankunft hatten wir somit Glück, dass trotz Flugverspätung gerade der Hotelbus vor dem Terminal stand. Bei der Rückreise dann 6 € pro Person für zeitgerechten, problemlosen Transfer zum Flughafen (25 Minuten). Für die ganze Insel mit 88 qkm reicht ein Tag Mietauto. Dies ist jedoch sehr zu empfehlen, da man mit Hilfe eines guten Reiseführers wirklich sehr hübsche Winkel der an sich kargen Insel mit seinen versteckten kleinen Traumstränden entdecken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der abgetrennte Hotelstrand bietet recht eng aneinander gesetzte Sonnenschirme und Liegen inklusive. Es gibt keine Probleme, hier Plätze zu ergattern. Frühe "Handtuchreservierungen" waren nicht nötig. Im Gegensatz zum Rest des Strandes ist der Hotelstrand etwas steinig. Erst nach einigen Metern im Wasser steht man auf feinem Sand. Das Wasser ist sehr klar. Keine laute Musikbeschallung. Keine Animationen. Herrlich sind die großen Meerwasserpools sowie der fantastische Blick auf die Bucht. Dazu gibt es einen Meerwasser-Jakuzzi. Wir sind an sich Strandmenschen und liegen selten an Pools. Hier haben wir jedoch wegen der wunderschönen Lage eine Ausnahme gemacht. Auch am Pool wenig Musikbeschallung und eher ruhiges Ambiente. Das Thalasso-Zentrum, den Squashcourt, den Indoor-Pool usw. haben wir nicht genutzt. Meine Frau hat sich ein "Facial" für 80 € geleistet und war sehr zufrieden. Für die Gäste bestimmter Veranstalter ist eine tägliche Thalasso-Behandlung im Wert von 30 € inklusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Relaxurlauber |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |