- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das größte Problem hatten wir während des Aufenthalts im Felsen-Bad, auf das ich mich wirklich gefreut hatte. Die Dichte an Familien ist natürlich zu Ferienzeit sehr hoch. Kinder durften im Poolbereich nur von 12.00 – 18.00 sein. Dies wurde aber gnadenlos von den Familien ignoriert. Auch wurde im Poolbereich geschrien, gerannt und gesprungen, obwohl an der Tür eine Aufforderung stand, sich in diesem Bereich ruhig zu verhalten etc. Familien fordern eine hohe Toleranz was Lärmpegel etc. betrifft von Paaren und anderen Personen ohne Kinder ein, halten sich aber selbst dann an keine Regeln und erwarten, dass alle das Kindergeschrei ganz toll finden!!!! Der größte Witz ist der Ruhebereich neben dem Pool. Dieser ist nur durch eine Glaswand vom Pool abgetrennt d.h. es gibt eigentlich keine Lärmminderung!!!! Hier wäre wohl eine „richtige“ Wand angebracht. Es war teilweise so laut, dass wir gerne wieder ins Zimmer gegangen sind. Auch die Leder-Liegeflächen im hinteren Bereich des "Ruheraumes" sind schon sehr abgenutzt und nicht einladend. Außerdem finde ich die vorgesehene kinderfreie Zeit auch zu kurz. Besser wäre es, wenn Kinder erst ab 14.00 zum Pool dürften. Ich habe aus dem Aufenthalt gelernt, dass das Konzept ein Wellness- und Familienhotel zu sein, in den wenigsten Fällen funktioniert! So wie es hier praktiziert wird funktioniert es nicht. Wir waren schon in anderen Hotels, in denen die Kinder und die Paare wirklich getrennte Bereiche hatten. Das war ganz etwas anderes!!! In Zukunft werde ich bei der Buchung besser darauf achten. Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass hier das Preis-Leistung-Verhältnis nicht stimmt. In Hotels dieser Preisklasse haben wir schon besseres erlebt.
Das Zimmer war ok, wenn auch keine Aussicht vorhanden war. Die Zimmerreinigung war ebenfalls in Ordnung.
Das Essen war durchschnittlich und warum es für Vegetarier 2 x in der Woche Gorgonzola geben muss, ist mir ein Rätsel. Die Portionen waren klein aber noch ok. Es gibt auch ein Kinderbuffet, das wirklich ausschließlich für Kinder ist. Ich hätte mir gewünscht, dass man sich dort auch bedienen darf, wenn das Essen zu wenig ist oder einem nicht so zugesagt hat. Beim ersten Abendessen findet man eine Art „Infoblatt“ auf dem Tisch vor, in dem man aufgefordert wird, das Hotel bei Holidaycheck gut zu bewerten. Auf der ersten Seite steht „Sind Sie zufrieden, dann bewerten Sie uns jetzt!“ Man hätte dann die Möglichkeit einen Gratisaufenthalt im Hotel zu gewinnen. Also, das finde ich ganz und gar nicht ok!!! So eine Aufforderung habe ich auch noch nie erlebt! Übrigens, falls sich jemand wundert, dass auch die Namen der Kellner oft in den Bewertungen erwähnt werden. Auch diese verteilen Karten, die einen auffordern sie zu bewerten. Naja, wenigstens steht dort nichts von gut bewerten oder es wird einem eine Gegenleistung in Aussicht gestellt. Beim Frühstück habe ich z.B. auch selbstgemachte Aufstriche vermisst.
Gute Lage direkt neben der Bergbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidelinde |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau Heidi, wir senden freundliche Grüße aus dem Alpenwelt Resort****SUPERIOR und bedanken uns für die Zeit, die Sie sich genommen haben Ihre Erfahrungen bei uns im Haus zu teilen. Wir bedauern sehr, dass es uns leider nicht gelungen ist, Sie als zufriedene und glückliche Gäste verabschieden zu können. Bitte seien Sie versichert, dass wir tagtäglich in allen Bereichen unser Möglichstes tun, unsere geschätzten Gäste zufriedenzustellen. Und natürlich sind auch unsere engagierten KellnerInnen stets um die volle Zufriedenheit unserer Gäste bemüht. In der heutigen Zeit, wissen die meisten Menschen um die Bedeutung und den Einfluss von Bewertungsportalen. Aus diesem Grund erlauben wir uns, unsere Gäste um ein paar Minuten ihrer kostbaren Zeit und um eine kleine Bewertung für unsere Bemühungen zu bitten. Wir bitten freundlich darum, wir zwingen niemanden. Gerne möchten wir auch anmerken, dass wir uns in diesen Tagen und Wochen in der stärksten Urlaubreisezeit des Sommers befinden, einer Familien-Hauptreisezeit. In einer solchen Reisezeit dürfen wir viele Kinder mit ihren Eltern zu unseren Gästen zählen, worüber wir uns sehr freuen, sind doch Kinder unser aller Zukunft. Daraus resultierend ist es jedoch nicht möglich, 100% Ruhe zu garantieren. Was übrigens keinem Hotel möglich sein wird, es sei denn, Sie verbringen Ihren Urlaub in einem Adult-Only Hotel. Als Paar ohne Kinder genießt man neben anderen Freiheiten auch die Möglichkeit seinen Reisezeitraum flexibler zu gestalten ohne an Schulferien oder dergleichen gebunden zu sein. So bieten sich beispielsweise die Juni- oder Herbstwochen bei uns ideal für genussvolle Wellnesstage bei uns in den Bergen an, um Ruhe & Entspannung zu genießen. Zudem verfügt unser Alpenwelt FelsenSPA, welcher Personen unter 15 Jahren nicht zugänglich ist, über drei schöne Ruheräume, wo man pure Entspannung finden kann. Wir beherbergen in unserem schönen Lifestye . Family & SPA Hotel sehr viele zufriedene Paare und haben beispielsweise speziell aus diesem Grund getrennte Restaurantbereiche eingerichtet. Das Hauptbecken unseres Alpenwelt FelsenBAD ist von 7.00 bis 12.00 Uhr sowie von 18.00 bis 21.00 Uhr ausschließlich Erwachsenen für ruhige und entspannte Stunden vorbehalten. Das funktioniert sehr gut bei uns. Unser großzügiges Resort mit mehr als 20.000m² Fläche bietet genug Platz für alle. Eben auch als Wellnesshotel! Denn wir zählen nicht umsonst zu den Leading SPA Resorts, einer sehr erlesenen Auswahl an Hotels mit höchsten Qualitätsstandards, die „Wellness“ als klaren Schwerpunkt leben. Dies wird regelmäßig persönlich durch die Vereinigung geprüft und kontrolliert. Wir wünschen Ihnen nur das Allerbeste und verbleiben auch im Namen der Geschäftsleitung sowie des gesamten Teams mit freundlichen Grüßen aus Königsleiten Familie Susanne & Hannes Kröll-Schnell und Team PS: eine „richtige Wand“ würde die Sicht auf das traumhaft schöne Bergpanorama, in dem wir uns glücklichschätzend befinden, versperren.