Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Wo bleibt die Romantik im Hotel?
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Allgemein bewertet ist das Hotel ok. Wenn man jedoch genauer hinschaut, lassen sich ein paar Mängel feststellen. Das Hotel ist in einem guten Zustand. Schöne Hotellobby. Wir waren im Haupthaus untergebracht, weil ich hier bei einigen Bewertungen gelesen hatte, dass es im Nebenhaus wohl nicht so schön sein soll. Wir waren von Freitag bis Sonntag dort und hatten Frühstück mitgebucht. Zimmer waren soweit sauber. Was mir ein bisschen fehlte, warf die Romantik. An den Zimmertüren waren Herzen mit dem Namen angebracht, aber irgendwie hätte ich mir in einem Romantikhotel mehr Romantik versprochen. Parkplätze sind vor dem Hotel. Man kann sein Auto auch in eine Gerage bringen lassen, was jedoch 15 € am Tag kostet. Das war uns zu teuer und deshalb haben wir es einfach auf einem Parkplatz vor dem Hotel geparkt. Alterdurchschnitt im Hotel ist 40 aufwärts. Unsere Reisezeit war nicht so perfekt, weil viele Geschäfte und Restaurants sowie Freizeitaktivitäten erst gegen Anfang bis Ende April öffnen. Reichsburg sollten man sich auf jeden Fall anschauen. Ansonsten soll auch noch das Cochemer Freizeitzentrum mit Hallenwellenbad, Großsauna, Tennisplätzen und Minigolf sehr schön sein.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Burgblick und Balkon und das Zimmer war groß und geräumig. War alles vorhanden was man braucht. Das Bad ist nicht besonders groß, Verfügt über eine Dusche usw. Der Föhn ist sehr lahm und ich würde empfehlen bei längeren Haaren selbst einen mitzunehmen. Auf dem Balkon hatten wir einen schönen Blick auf die Mosel und die Reisburg. Minibar ist vorhanden und Getränke kosten so um die 2,80€. Schreibtisch, einige Zeitschriften und ein Sofa und ein Stuhl sind außerdem noch im Zimmer. Telefon kann man auch gegen Gebüren nutzen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel gibt es verschiendene Restaurants. Wie gesagt, wir haben nur mit Frühstück gebucht und wollten einmal abends im Restaurant á la carte essen. Wir haben uns dann mal das Menü angeschaut und na ja es war uns einfach was zu teuer und deshalb sind wir dann außerhalb essen gegangen. Frühstückszeit ist von 8:00 Uhr bis 10:30. Wobei man beachten sollte, dass so ab halb 10 nicht mehr viel nachbracht wird. Zum Beispiel wurde das Wasser für den Tee nicht mehr gefüllt. Das Frühstück ist reinhaltig. Eigentlich ist für jeden was dabei. Ob Müsli, Cronflakes, Eier, Spiegelei, Marmelade, Wurst, Käse, Fisch, alles da ,was das Herz begehrt. Was ich nicht so schön fand war, dass es nur Aufbackbrötchen gab. Ich mein das Hotel hat 4 Sterne Superior und dann gibt es nur Aufbackbrötchen und Aufbackcrossiants. Das ist ein bisschen schwach. Ansonsten kann man sich frischen Tee machen, Kaffee usw. bestellen. verschiedene Säfte stehen auch bereit. Am Sonntag hab ich auch eine Omlett-Karte auf dem Tisch gesehen. Ich denke da kann man sich auch extra noch omlett bestellen. Zudem gibt es auch noch ie typische Weinbergpfirsich Marmelade. Sehr lecker und typisch für Cochem und die Region.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Hotel ist sehr freundlich und stets bemüht, auf alle Fragen einzugehen. Daran war nichts auszusetzen. Auch am Frühstück wurde man sehr nett bedient. Zimmerreinigung wie gesagt war auch gut, obwohl im Bad viele kleine Häarchen an den Wänden klebten. Vielleicht etwas gründlicher nachschauen, das nächste mal.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hier war ich ein wenig enttäuscht. Uns wurde angepriesen, dass das Hotel nur wenige Minuten von Cochem City entfernt ist. Aber das Hotel liegt in einem Wohngebiet in Cochem-Sehl und zu Fuß ist man so ca. 25-30 Minuten bis nach Cochem City unterwegs. In der Nähe des Hotels befindet sich ein Penny Markt und in Cochem sind natürlich einige Einkaufsmöglichkeiten. Wir waren einen Tag auf der Reichsburg, von der man einen tollen Blick über ganz Cochem hat. Dieser Ausflug ist sehr zu empfehlen. Man kann entweder zwei Fußwege bis nach oben nehmen (man läuft etwa 25-30 Minuten) oder den Reichsburg Shuttle, der vom Busbahnhof aus fährt. Dann sind wir noch mit der Bimmelbahn gefahren, dem sogenannten "Mosel-Wein-Express." Abfahrt ist an der Alten Moselbrücke. Die etwa 25 min Fahrt kostet für Erwachsene 5 €. Dabei ist dann noch ein kleiner Wein in einem nahegelegenen Weinstübchen miteingeschlossen, und die kleinen Gläschen darf man sogar als Souvenir mitnehmen. Nicht schlecht! Sehr gut essen kann man in der Pizzeria Castello, die in der oberen Altstadt liegt. Adresse ist: Oberbachstr. 55. Der Service dort war zu uns ziemlich unfreundlich ,aber das Essen war sehr lecker und das heißt ja auch schon was. Außerdem kann man sich Nachmittags schön ins Café Flair setzen. Das Café liegt direkt an der Moselpromenade 5 und ist eigentlich nicht zu übersehen. Sehr guter Kuchen und faire Preise. Zudem waren wir noch in dem Restaurant "Zom Stüffje" in der Oberbachstr. 14 essen. Es wurde uns von Einheimischen empfohlen, aber wir waren nicht begeistert. Ist eher eine gut bürgerliche Küche und es wird, nach dem Geschmack, viel mit Dosengemüse usw. gearbeitet. Nicht so unser Ding, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache. Dann wollten wir gerne noch mit der Cochemer Sesselbahn fahren, aber diese macht erst gegen Anfang April auf. Schade, viele Attraktionen wie z.-B auch der Freizeitpark waren im März noch geschlossen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Also vom Schwimmbad im Hotel war ich echt was enttäuscht. Es ist klein, verfügt zwar über einen Whirlpool, aber der macht das Schwimmbad auch nicht wieder gut. Dann gibt es noch ein Dampfbad und 2 Saunen. Und einen Ruheraum. Die Liegen sind nicht so bequem und ich finde es ein bisschen übertrieben, dass man so einen ganz normalen Raum, wo es nur was wärmer ist, gleich Ruheraum nennt. Ein bisschen Musik darin wäre vielleicht nicht schlecht und bequemere Möbel. Die Liegen im Schwimmbad wurden auch ein bisschen knapp, als wir da waren. Wir mussten uns dann eine Liege zu zweit teilen und sind so nur schwimmen gegangen und dann wieder aus dem Schwimmbad. Vor dem Schwimmbad sind noch Schließfächer. Schwimmbad ist von 7:30 bis 22:00 Uhr geöffnet. Dann gibt es unten noch einen Fitnessraum. Ich hab ihn nicht selber genutzt, nur mal kurz reingeschaut. Er ist nicht besonders groß, aber ausreichend. Dann gibt es noch eine Beauty Farm, die jeden Tag auch verschiedene Angebote anbeitet. Wir haben diesen Service nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:19-25
    Bewertungen:17