Sehr ansprechendes Hotel in einer sehr guten Lage im Osten des Ortes unweit des neuen Hafens. Ausstattag recht gut - aber keinesfalls überragend. Zimmergröße moderat und für einen längeren Aufenthalt nicht geeignet. Es gibt z.B. nur einen Sessel und einen Stuhl. Was mir sehr gefehlt hat, sind die in den Hotels vorhandenen kuschligen schneeweissen Badetücher und Bademäntel. Die uns angebotenen Bademäntel haben ihre gute Zeit längst hinter sich gelassen, die Handtücher/Duschtücher waren aus "grauem" Waffelpique - hart kratzig und keinesfalls kuschlig. Das Frühstück war ausreichend - nichts besanderes - Käse z.B. klbte zusammen, was auf abgepackte verschweisste Ware hinweist. Auch die Möglichkeit, sich ein Spiegelei bestellen zu können, erfuhren wir durch Zufall von einem anderen Gast. Alterstruktur - auch von Hotel sicher so gewünscht und geplant - jenseits der 60. Leider waren in diesem Hotel die MA der Reception NICHT gastfreundlich. Es gab kein nettes Wort bei der Anreise - und keines bei der Abreise. Wir waren mit einem kleinen Hund angereist, für den man 15 Euro pro Tag zahlen muss. Überall fühlte man sich geduldet - aber keinesfalls willkommen - was sicher nicht nur an der kühlen Mentalität der Mecklenburger liegt. Sehr schade - aber unsere Ostseereisen werden wir wieder in andere Hotel machen, wo man als Gast willkommen ist. Wenn man keine Gäste mit Hunde mag, soll man das klar und deutlich sagen. Aber so eine Art, mit Gästen umzugehen, ist in meinen Augen Diskriminierung und das tolerieren wir nicht. Wir kommen nicht wieder! Die Spezies der "mit allem zufriedenen Rentnern" stirbt irgendwann aus ....
Nett eingerichtet - aber normaler Standard - 24 qm incl. Badezimmer. Keine Klimaanlage - im Somer sicher ein Problem. Minibar minimalistisch bestück - jeweils ein Teil eines Artikels vorhanden - so können sich zwei Personen eine Cola teilen. Kein Wasserkocher zur Brühen eines Tees oder Kaffees vorhanden. Badezimmer ok - aber auch hier merkt mn, dass der Preis vor der Qualität stand: Einen Waschtisch aus Mineralguss ist nicht mal im Privathaushalt lange nutzbar, da er sehr schnell zerkratzt ist und auch Kosmetika hierauf häßliche Flecke hinterlassen. Die 15b Euro für den Hund werden in der Regel damit begründet, dass hier ein Mehraufwand an Reinigung nötig ist. Wir wären schobn glücklich gewesen, wenn im Normalmass geputzt worden wäre. Am Schrank entlag zog sich eine weisse Linie aus Sand, den der Staubsauger nicht aufnimmt - dafür gibt es z.B. eine Fugendüse. Auf den Möbel lang die ganze Woche Staub - hat man nicht bemerkt und die Gardinen waren sehr schmutzig - nicht ev. im Fenster eingeklemmt - sondern eindeutig Spuren der Waschmaschine.
Das Restaurant kann auch nicht spontan genutzt werden - nur mit Voranmeldung . Auch hier werden Gäste ohne gebucht Halppension benachteiligt. Man sollte von gehobener Gastronomie ausgehen, wenn man die Preise sieht. Hier werden auf jeden Fall Konviniens genutz t. (unsere Kartoffeln waren innen kalt und hart )
Wir haben nicht viel Service im Hotel erfahren. Das Personal beim Frühstück war durchweg sehr freundlich. Als Hundebesitzer wurden wir eher angefeindet als als Gast betrachtet. Nicht einmal die Bar durften wir am Abend mit unserem kleinen Westi betreten, sondern wurde aufgefordert, den Raum zu verlassen. Freundlichkeit sieht anders aus.
Lage ist wirklich gut. Strand , Spielplätze, direkt vor der Tür. Viele Restaurants und Cafes im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Viola |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 22 |
Guten Tag, sehr geehrte Frau "Viola", zuerst einmal möchte ich mich für Ihre ausführliche Bewertung und die konstruktive Kritik bedanken. Selbstverständlich werden wir uns umgehend Ihrer Bewertung annehmen, diese auswerten und nach Lösungen suchen. Es tut uns leid, dass Sie sich bei uns im Haus nicht willkommen gefühlt haben und bei Ihnen der Eindruck entstanden ist, dass wir Gäste mit Hund nicht wünschen. Wir möchten Ihnen aber versichern, dass das nicht der Fall ist. Wäre dies so, dann würden wir auch keine Tiere erlauben. Aus Rücksichtnahme auf unsere anderen Gäste haben wir uns aber dazu entschlossen, dass Vierbeiner keinen Zutritt zu den gastronomischen Bereichen erhalten und möchten daher auch um Verständnis bitten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dementsprechend angewiesen sind diese Information an die Gäste heranzutragen. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns erneut eine Chance geben würden, damit wir Ihnen zeigen können, dass Gäste mit Hund genauso willkommen sind wie Gäste ohne Hund. Mit freundlichen Grüßen aus dem Ostseebad Kühlungsborn René Haase Gastgeber & Hoteldirektor

