eben ein 3-Sterne-Hotel, normal unbedingt besuchen: Cala Mitjana und Sa Nau, im Inland in den Tapas-Bars essen gehen, nur dort bekommt man echtes spanisches Essen- lecker ; auf keinen Fall im CALA FERRERA übernachten - siehe Bewertung
Lärmbelästigung auch weit nach 24.00 Uhr durch Türen, die zugeschmissen werden, Sex im angrenzenden Zimmer, Schnarchen des Nachbarn, Gespräche auf dem Balkon und im Zimmer - ja nicht ein Zimmer wählen mit Zwischentür zum Nachbarn-wir sind aufgeweckt und haben gedacht, es steht jemand in unserem Raum, dabei ist man im Nachbarzimmer zugange gewesen usw...; außerdem Geruchsbelästigung (Fäkalgeruch) aus den Abflüssen im Bad; Mini-Bad im Erdgeschoss im Nebengebäude; kein Licht, da in der dunkelsten Ecke der Anlage- es war nachts auch ohne Klimaanlage kalt im Raum...; In der letzten Nacht durften wir im Hauptgebäude übernachten, um wenigstens eine Nacht auszuschlafen: großes Bad, keine Tür zum Nachbarb, viel Licht, toller Blick, fast kein Lärm-super
Da wir vom Hotel Cala Ferrera vor allem wegen des schlechten Essens in dieses Hotel umgezogen sind, waren wir zufrieden - es ist eben ein 3 Sterne Hotel und das Essen war dem angepasst, aber im allgemeinen genießbar und der Speisesaal ist sauber.
Ich habe immer nur "nein" gehört....Ich durfte z.B. nicht einmal eine Flache Wasser mit Gas zum Frühstück käuflich erwerben (das Chlorwasser aus dem Automat wollte ich mir nicht antun)- absolut unflexibel
Da es etwas von den Buchten von Cala DÓR entfernt liegt gibt es Abzug ABER es liegt relativ nahe zur Traumbucht Cala Mitjana (45 min Fußweg)- wer die nicht aufsucht ist selbst schuld...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
nur einmal im Pool gewesen - sauber und wie man es eben erwartet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |