Das Hotel ist klein und könnte mit 92 Zimmern und einer hübschen Lobby mit vielen Grünpflanzen recht gemütlich sein. Es ist allerdings schon mehr als 100 Jahre alt (wird seid 75 Jahren von "damals deutschen" betrieben) und hat sich einige Nachbarhäuser einverleibt. So ist auf max. 4 Etagen ein sehr verwinkeltes, -bautes, versprungenes Hotel entstanden. Alle Etagen sind über Aufzüge zuerreichen, allerding fährt nur einer der 3 Aüfzüge bis ganz nach oben zum Teide-Blick und auch nur ein anderer bis ganz runter zum Restaurant. Das Hotel hat vor ca. 20 Jahren neues Porzelan bekommen und scheint seid dem auch nicht mehr Renoviert worden zusein. Es richt etwas Muffig und ist auch NICHT überaus Sauber !!! In unserem Zimmer wurden in 10 Tagen zwar täglich die Betten gemacht und die Mülleimer gelehrt, aber nicht einmal richtig durchgeputzt !!! Die Freizeitmöglichkeiten im Hotel waren okay. Ein Swimming Pool 0,90-1,50m, ein Whirlpool und Sauna waren vorhanden. Liegen, Sonnenschirme und Pooltücher waren inklusive. Poolbar und TV-Raum waren auch in Ordnung. Es gab fast jeden Abend ein Unterhaltungsprogramm (Na ja, Schmusemusik oder Folklore). Die Mahlzeiten wurden in Buffetform gereicht, waren aber NICHT sehr abwechslungsreich oder auch nur Schmackhaft. Wir wurden satt, aber nach 10 Tagen Obst und Gemüse aus der Dose, nur eben aufgewärmt, ohne Gewürze, immer in der selben Schüssel (Reste von Gestern?) und häufig nichtmals angerichtet (Tost noch in der Tüten, kalter Sardinen-Fisch noch so in einem Klumpen wie er aus der Dose gekippt wurde) freute ich mich auf das gute Essen zuhause. Das Preis/Leistungsverhältnis war für das dreckige im letzten Winkel gelegene Zimmer, das schlechte Essen und die allgemeine unsauberkeit nicht gerechtfertigt. Das Publikum war würde ich sagen zu 40 % deutsch und umfaste alle Altersgruppen von jungen Familien bis zum Rentner, 10 % englische Familien und den großteil stellten Festlandspanier oder Colubianer usw.. Sollten sie sich trotzallem für dieses Hotel entschließen, versuchen Sie doch die Zimmer 218 oder 219 zubuchen. Mit ihrer bevorzugten Lage scheinen das die Vorzeigezimmer zusein.
Unser Zimmer war nicht sehr groß, aber das wäre garnicht so schlimm gewesen wenn nicht auch der Flur zu unserem Zimmer den Eindruck vermittelt hätte wir würden in die Abstellkammer verfrachtet. Positiv war da wenigstens der relativ große Balkon, das Bad war dafür aber wieder in einen Schuhkarton gequetscht. Ausgestattet war das Zimmer mit einem Ventilator, einem kleinen Fernseher, Telefon, Kühlschrank, so einem komischen Fön und ein Safe war auch vorhanden den man mieten konnte. Das Zimmer war mit zwei kleinen Sesseln und einem Schreibtisch schon überfüllt, wäre aber alles akzeptabel gewesen wenn wenigstens die Sauberkeit gestimmt hätte
Es gab ein Restaurant für Frühstück und Abendessen. Dieses war in einen Raucher- und Nichtraucherbereich aufgeteilt. Das Essen war zu beiden Mahlzeiten in Büffetform, aber wie schon ober beschrieben ist das Abendessen auf keinen Fall zuempfehlen. Es gab jeden Tage eine kalte und eine warme Suppe (immer Pürrietes Obst oder Gemüse), ein Fleisch- und ein Fischgericht, zwei Beilagen und zwei verschiedene Gemüse, diverse Salate und Nachspeisen. Die Abwechslung von einem Tag zum nächsten war einfach nur schlecht. Es gab 5 Tage immer die gleichen Kuchen, Dessert und Obstsorten. Auch beim Frühstück lag die einzige Abwechslung in gekocvhte Eier und Bohnen, Spiegeleier und Bratwurst oder Rühreier und Speck. Vieles war nicht oder schlecht gewürzt. Und auch das Anrichten der Speisen, damit auch das Auge etwas hat, beherschten die Köche überhaupt nicht. Getränke mußten alle bezahlt werden (auch Wasser). Eine Poolbar war vorhanden, die Mittags - 12°°- 15°° Uhr - auch als Snackbar diente und Abends das Unterhaltungsprogramm begleitete.
Der Service war sehr unterschiedlich. Manche sprach und verstand gut deutsch und ander weniger. So war es auch im allgemeinen. Manche waren in ihren Bereichen gut ausgebildet andere nicht. Für ein Hotel das damit wirbt, das es deutsch geführt wird fand ich das etwas schwach. Beim Check-in, um 21°° Uhr, haben wir vom Nachtportier so gut wie keine Informationen bekommen. Er verlangte im gebrochenen deutsch nach unseren Päßen, gab uns ein paar Zettel in die Hand und das war es. Auch später hatte ich nicht das Gefühl das das Personal an der Rezeption gut darauf achtgibt wer ins Hotel rein und raus geht. Bei den Mahlzeiten wurden die Tische mal schneller mal weniger schnell abgeräumt, jenachdem ob die Casper von Kellner neben ihren Witzen auch noch arbeiten konnten (ha ha, wie lustig). Die Zimmerreinigung, wie oben erwähnt, fand - wenn man es denn Reinigung nennen will - täglich statt. Allerdings hat seid min. 5 Jahren niemand mehr den Staub von den Türrahmen entfernt und das in den Zimmerecken keine Sinnenweben waren lag nur daran weil der Ventilator diese sofort zu dicken knäulen zusammenpresste die dann von der Decke runter hingen. Im Badezimmer ist nicht einmal geputzt worden, die Haare hinter der Tür und die Flusen unter dem Waschbecken wurden von Tag zu Tag mehr bis wir uns beschwerten. Allerdings war, das früh morgens vor einem Ausflug, noch beim Nachtportier und ich bin mir nicht sicher ob er verstanden was wir gesagt haben. Viel sauberer war es anschließend jedenfalls nicht. So war es auch als wir uns darüber beschwerten das das Wasser vom WC immer durchlief und es ewig dauere bis wieder genügend Wasser für einen weiteren Spülgang vorhanden sei. Bei den dünnen Wänden und der angeblichen Wasserknappheit in Spanien eine sehr nervige Angelegenheit die auch sehr stinken konnte wenn schnell hintereinander 2 Toilettengänge gemacht wurden. Unsere Beaschwerde wurde schön saubere aufgeschrieben und dann ... Erst bei einer zweiten Beschwerde in schärferem Ton passierte dann endlich etwas. Es gab auch viele Stamgäste im Hotel und ich hatte das Gefühl das diese bevorzug behandelt werden. Das einige von ihnen das Essen von Büffet gebracht bekammen konnte ich selbst sehen und bei Gesprächen mit anderen waren diese auch mit der Reinigung zufrieden. Da ich eigentlich keine überzogenen Wünsche habe weiß ich nicht ob nur unsere Putzfrau so schlecht war oder ob man die Manager persönlich kennen muß um anständig bedient zuwerden.
Das Hotel liegt mitten in der Altstadt, auf der einem Seite nah am Wasser (kein Strand sondern Promenade) nur getrennt durch eine schmale aber viel befahrene Straße (was uns aber nicht weiter gestört hat) und gleichzeitig auf der anderen Seite direkt an der Fußgänger- und Einkaufszone. Gegenüber vom Hotel ist eine schöne Kirche und der Kirchplatz ist auch toll gemacht. In unmittelbarer Nachbarschaft sind viele Restaurants und Bars aber auch kleine zum Teil edle Lädchen. Es gibt alle ca. 200-300 m einen weiteren Park oder Markt und auch die Hintergassen sind zu empfehlen. Viele der Häuser sind noch im alten Spanischen Stil erbaut und z.T. sind auch noch die Innenhöfe erhalten. Ein kleiner Supermarkt ist nur ca. 100m entfernt und zum Einkaufszenrum ist es ca. 10 Gehminuten. Der kleine, etwas steinige Strand bei den Meerwasserschwimmbädern "Lago Martianez" ist ca. 400m entfernt und über die Promenade gut zuerreichen. Es geht zwar immer leicht rauf und runter - so ist es nun einmal auf einer Vulkaninsel - aber die Stadtplaner haben mitgedacht und überall Rampen für die Kinderwagen integriert. Der Strand "Playa Jardin" ist leider ca. 20 Gehmin. entfernt dafür aber sehr viel schöner. Er hat feinen schwarzen Sand und ist wie der Name "Jardin" schon sagt von einer schönen Gartenanlage eingefast und überall verstreut stehen Palmen und spenden Schatten. Es gibt aber auch Sonnenschirme (kostenpflichtig versteht sich) und Liegestühle, WC´s und Duschen. Einen Shuttleservice gibt es leider nicht aber die Bushaltestelle ist nicht weit entfernt und Taxen sollen auch recht günstig sein. Es gibt sehr viele Ausflugsmöglichkeiten und im Norden von Tenneriffer sind besonders die Wander- und Botanicfreunde richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kopie von oben: Die Freizeitmöglichkeiten im Hotel waren okay. Ein Swimming Pool 0,90-1,50m, ein Whirlpool und Sauna waren vorhanden. Liegen, Sonnenschirme und Pooltücher waren inklusive. Poolbar und TV-Raum waren auch in Ordnung. Es gab fast jeden Abend ein Unterhaltungsprogramm (Na ja, Schmusemusik oder Folklore).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Elke |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

