- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage besteht aus mehreren am Hang gelegenen Gebäuden mit je 3 bis 4 Stockwerken und Aufzügen. Die einzelnen Gebäude sind über außengelegene Treppenstufen zu erreichen, die auch für jüngere Gäste mit Gepäck steil und beschwerlich sind. Unser Appartement lag in einem Gebäude mit Lift und Fenstern von 1988. Behindertenfreundlich könnten wir uns nur das Haupthaus vorstellen, denn die anderen Gebäude sind höher gelegen und nur über Treppen erreichbar. Wir hatten Frühstücksbuffet gebucht, die Appartements sind aber auch ohne Verpflegung oder mit Halbpension buchbar. Die gesamte Anlage war sehr gepflegt und sauber. Der Außeneindruck mit dem dunklen Holz ist "typisch alpenländisch". Wir waren in den Pfingstferien dort, alle Altersstufen waren vertreten. Laut Schild im Rezeptionsbereich hat das Mondi-Holiday Oberstaufen vier Sterne, wir halten aber die drei hier bei Holidaycheck angegebenen Sterne für gerechtfertigter. Was den Urlaub, den wir über Aldi-Reisen / Berge & Meer gebucht hatten, besonders positiv gemacht hat, war die "OberstaufenPlus-Karte". Damit konnten wir kostenlos Leistungen nutzen wie zeitlich unbegrenzten Eintritt in das Erlebnisbad "Aquaria", Sommerrodelbahn und am Hündle, Hochgrat-Bergbahn, Imbergbahn, Modelleisenbahnanlage, Minigolf. Bei diesem Angebot sind Kinder bis 13, 9 Jahren kostenlos, so daß unser Urlaub nur ca. 300 € (Plus Kurtaxe) gekostet hat. Mit der OberstaufenPlus-Karte haben wir Freizeit-Aktivitäten in Höhe von ca. 385 Euro in Anspruch genommen. Laut offizieller Hotelpreisliste hätte der Urlaub etwa doppelt soviel gekostet. Handy-Empfang (T-Mobile) war gut. Das Hotel-Telefon haben wir nicht genutzt, und uns deshalb auch nicht die Preise angesehen. Auch wenn die Kurtaxe pro Tag mit 2, 50 Euro pro Erwachsenem und 1,25 Euro pro Kind nicht billig ist, ist das Reiseziel Oberstaufen durch die O. Plus-Karte für uns äußerst interessant und sehr empfehlenswert.
Obwohl wir nur ein Doppelzimmer mit Zustellbett gebucht hatten, bekamen wir ein großes Appartement ("Junior-Suite"), bestehend aus Wohnbereich mit Kochzeile, gemütlicher Sitzecke und Klapp-Sofa als Kinder-Doppelbett. Zudem ein Schlafzimmer mit großem Kleiderschrank, einen kleinen Balkon mit Tisch und vier Stühlen, Bad mit Dusche (Duschvorhang). Das große und sehr saubere Appartement war hervorragend ausgestattet mit: Fernseher, Mikrowelle, Toaster, Eierkocher, Wasserkocher, Kaffeemaschine, zwei Herdplatten, Kühlschrank, genügend Geschirr und Besteck für 4 Personen, und genügend "Kleinteile" für täglichen Kochbedarf wie Dosenöffner, Schneebesen, ... Zudem Safe, Haartrockner, Seifen, Duschschaum, 3 Rollen Toilettenpapier, sehr vielen Hand- und Duschtüchern. Die Möblierung war rustikal, aber hell, siehe Fotos. Einzig die Bad-Möblierung und orangefarbenen Fliesen waren "altertümlich". Die Fenster von 1988 (laut Einprägung im Rahmen) waren weniger schalldicht als moderne Fenster. Der obligatorische Verdunkelungsvorhang an den Fenstern hat die Helligkeit nicht besonders abgehalten, wir sind früh aufgewacht. Wir hatten bei der Buchung um ein ruhiges Nichtraucher- und (wegen Allergie) Tierhaar-freies Zimmer gebeten, und wurden in einem entsprechend beschildertem Gebäude untergebracht. Das Appartement war im obersten Stockwerk nach hinten gelegen, was uns gefiel. Bergblick kostet laut offizieller Hotelpreisliste extra, würde sich wegen des Ausblicks lohnen. Bei unserem Aufenthalt waren zwei Tage mit großer Hitze dabei, daher waren wir froh um die Nordseite.
Das Restaurant "mediterraneo" ist rustikal im alpenländischen / Mittelmeer-Stil eingerichtet und bietet zwei Gasträume sowie eine Terrasse. Das Ambiente im Restaurant-Raum hat uns sehr gut gefallen. Wir haben nur das Frühstücksbuffet gebucht, über das Restaurant selbst können wir nichts sagen. Das Frühstücksbuffet bestand aus 3 bis 4 Wurstsorten, 3 bis 4 Käsesorten, verschiedener Marmelade, 6 Müslizutaten, Rührei und gekochtes Ei, Tomaten / Gurken, frischen Brötchen, frischem Obstsalat, frischer Ananas und Melone. Außer dem „Fertigkuchen“ aus der Packung hat uns alles sehr gut geschmeckt. Eigentlich war alles vorhanden, aber da das Buffet in einer kleineren Ecke angerichtet war und zwar immer aufgefüllt wurde, aber teilweise erst nach zweimaligem freundlichen Nachfragen, bekommt es "nur" 4, 5 Sonnen. Die Freundlichkeit der Servicekräfte war unterschiedlich. Die gebrauchten Teller auf unserem Tisch wurden nicht ein einziges Mal abgeräumt, obwohl der Gästeraum höchstens zu drei Vierteln besetzt war. Sehr gestört haben die Stubenfliegen am Buffet und am Sitzplatz - Abhilfe würde da eine Mückengittertür zur Terrasse schaffen, da die Terrassentür offen stand (draußen frühstückten auch Gäste). Wir wollten lieber nicht darüber nachdenken, wo die Fliegen vorher waren ... Die "Kaminbar" haben wir nicht besucht, sie sah aber einladend und hell aus. Restaurant und Kaminbar befinden sich in dem Haupthaus in der Nähe der Rezeption.
Das Rezeptionspersonal hat uns sehr freundlich empfangen und kompetent beraten. Tägliche Zimmerreinigung war bei unserem Arrangement inklusive, dies hängt aber von dem gebuchten Service ab. Es gibt kostengünstige Waschmaschinen, einen Bäckerladen (ca. eineinhalb Stunden täglich am Morgen geöffnet) und eine kleine Lebensmittelauswahl an einer Verkaufsmaschine. Kinderbetreuung (viermal pro Woche vier Stunden kostenlos) haben wir nicht genutzt, schien eher für kleinere Kinder geeignet. Im Rezeptionsbereich gibt es eine Auswahl an Büchern und Kinderspielen zur kostenlosen Ausleihe.
Das Hotel liegt ruhig am Hang, etwa einen Kilometer vom Ortsrand von Oberstaufen entfernt, wegen der steilen Straße haben wir immer das Auto benutzt. Oberstaufen bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, drei Supermärkte, Tankstellen, viele Restaurants. An der Hotelanlage sind genügend kostenlose Parkplätze vorhanden, allerdings einige Gehminuten von den Hotelgebäuden entfernt. Zum Be- und Entladen kann man direkt vor den jeweiligen Häusern anhalten. Überdachte Carports sind kostenpflichtig. Der Ortsbus nach Oberstaufen und zur Hochgrat-Bahn ist mit der OberstaufenPlus-Karte kostenlos. Oberstaufen liegt idyllisch am Rande der Alpen. Die Aussicht auf den Hochgrat (ca. 1800 m hoch ) ist sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir mit der "OberstaufenPlus"-Karte genügend beschäftigt waren, haben wir keine der angebotenen Wandertouren mitgemacht. Der Wellness- und Spa-Bereich bestand aus einem sehr schönen Hallenbad (Becken ca. 8 x 16 m, etwas kühl) und einem wirklich tollen ca. 4 x 8 m großem, 33 Grad warmen Becken mit verschiedenen Sprudeldüsen, Wasserfall, Massagedüsen (die man jederzeit durch Knopfdruck aktivieren konnte). Die Sauna (kostenpflichtig, drei oder vier Euro pro Person) haben wir nicht genutzt. Außerdem gab es einen Kosmetiksalon / Massagestudio. Die Preise kennen wir nicht, da wir nicht dort waren. Internetzugang über "Hot Spot" war kostenpflichtig, haben wir aber nicht genutzt und können nicht sagen, ob und in welchen Bereichen der Zugang funktioniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 181 |