- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Insgesamt macht das Hotel einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Die Anlagen und technischen Einrichtungen sind intakt und funktionieren. Wer allerdings die Bilder vom Hausprospekt oder der Internet-Seite mit der Realität vergleicht, ist etwas enttäuscht. Da hatte man einen hervorragenden Fotografen, der aus dem Bestehenden so ziemlich alles herausgeholt hat. Die Möbel in den Zimmern sind zwar rustikal aber eben auch schon deutlich abgewohnt. Da wir Urlaub mit 2 Kleinkindern (3, 5 & 1, 5 Jahre alt) gemacht haben und über die Seite kinderland. by auf das Hotel aufmerksam wurden, hatten wir etwas andere Erwartungen bzgl. der Kleinkindertauglichkeit. Leider ging es zu den Appartments eine steile Treppe nach oben (unmöglich für Kinderwagen), ein Kinderbecken im Hallenbad fehlte und in der Wohnung war eine Zwischentreppe, was eine gewisse Gefahr darstellt. Daher für Kleinkinder nur bedingt geeignet. Wie besuchten das Hotel in der Woche vor Weihnachten und es war recht ruhig, d. h. relativ wenige Gäste in der Anlage. Insgesamt ist das Mondi Holiday Oberstaufen eine Empfehlung wert. Vor allem Familien mit größeren Kindern sind hier bestens aufgehoben. Das Publikum war sehr international und auch gemischt (jüngere Pärchen, Familien, ältere Pärchen).
Wir hatten ein Appartement gebucht, das aus zwei Zimmern bestand, wobei der größere Raum durch einen Schrank in zwie kleinere Zimmer getrennt wurde. Das war praktisch, weil so ein kleines drittes Zimmer als Schlafzimmer für die Kinder genutzt werden konnte und vom Wohnbereich abgetrennt war. Die Einrichtung ist zweckmäßig und eher rustikal gehalten. Alles ist aber gut und gerne 15 Jahre alt und könnte erneurt werden. In der Küchenzeile ist alles vorhanden, um kleinere Mahlzeiten zuzubereiten. Das Bad war sauber, aber steril. Zum Appartement gehörte noch eine Terrase, die bei Temperaturen um 0 Grad, aber nicht genutzt wurde ;-). Außer einem einmaligen Handtuchwechsel hatten wir keinen Zimmerservice in Anspruch genommen, dieser ist aber dazu buchbar.
Die Anlage hat zwei gastronomische Einrichtungen. Im Restaurant (=Pizzeria) wird auch das Frühstück eingenommen. Hier gab es direkt mit unserem Eintreffen wohl einen Pächterwechsel. Das Frühstück war daher anfangs noch etwas unorganisiert, was das Personal aber mit großem Einsatz und Freundlichkeit ausglich. Generell war das gebotene Frühstück in Buffetform sehr gut und alles war ausreichend vorhanden. Einen Abend haben wir auch die Pizzeria ausprobiert. Auch hier konnte der Service und die Qualität des Essens überzeugen. Die Pizzen vom Steinofen sind nicht nur sehr lecker, sondern auch noch recht preisgünstig. Die andere gastronomische Einrichtung, das Club Cafe, hinterließ einen genau gegensätzlichen, also schlechten Eindruck. Wir probierten den "Spätzle-Abend" aus, der zu einem Fiasko wurde. Statt eines urigen-rustikalen Abends erwartete uns ein ungemütliches Ambiente mit einer völlig überforderten Servicekraft, die auch zu der Aussage bereit war: "Kinderstuhl habe ich keinen, der alte ist kaputt und einen neuen kaufe ich nicht mehr, weil ich in zwei Monaten hier rausgehe!". Da fühlt man sich doch gleich richtig wohl. Auf die Spätzle warteten wir knapp eine Stunde und andere Gäste wohl noch länger und die "Spätzle mit Sauce" für die Kinder waren vollkommen ungenießbar. Ein dickes Minus für das "Club Cafe", um das wir dann einen großen Bogen machten.
Vom Check-In bis zum Check-Out war der Service aufmerksam und freundlich, aber nie aufdringlich. Bei Fragen wurde kompetent weitergeholfen, so wünscht man sich das. Die Kinderbetreuung war vorhanden, allerdings vom Inhalt eher auf Kinder ab 5 Jahren ausgerichtet, so daß wir diese nicht in Anspruch genommen haben.
Oberstaufen ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. So ist der Bodensee (Lindau), das Allgäuzentrum Kempten und weitere sehenswerte Orte alles in ca. 30 Minuten bequem mit dem Auto zu erreichen. Das Hotel liegt etwas außerhalb von Oberstaufen, ein Fußweg verbindet die Anlage mit dem Stadtzentrum (ca. 15 min.). In Oberstaufen befinden sich eine Vielzahl von Cafes und Restaurants. Eine besondere Empfehlung ist das Cafe "Blaues Haus", das in einer Art Schwedenhaus zum gemütlichen Kaffee und Kuchen einlädt. In der Umgebung von Oberstaufen findet man auch einige gemütliche typische Allgäuer Restaurants mit "Stubn" und deftiger Brotzeit; hier am besten die überall ausliegenden Informationsbroschüren nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben nur das Hallenbad genutzt. Dieses besteht aus einem Schwimmerbecken und einem Massagebecken, das mangels Kinderbecken auch zum Aufenthaltsort für die Kinder wurde. Das Hallenbad ist "zweckmäßig" und sauber; bietet aber keinen besonderen Luxus. Sauna, Solarium und Fitnessraum sind vorhanden, wurden aber von uns nicht in Anspruch genommen. Ungünstig ist, daß man um zum Fitnessraum zu kommen, durch das Hallenbad gehen muß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |