Alle Bewertungen anzeigen
Peter (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2005 • 3-5 Tage • Strand
Wellness reglementiert
1,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist im Grunde eine Pension, die Rezeption ist nur bis 22.00 besetzt, danach muß man klingeln. Ein Mitreisender, der täglich zur Dialyse in die Stadt muß erzählte, daß der Geschäftsführer einen Überprüfungsanruf im Dialysezentrum machte, ob er wirklich dort sei, da er jeden Tag erst nach 22.00 ins Hotel zurück kam. Das Hotel hat 90 Betten, an der Sauberkeit ist nichts zu bemängeln, die Dachgeschoßzimmer im 3. OG sind extrem klein, maximal 8 qm, die Bäder großzügig. Es gab nur eine Lampe im Raum, die Feuermelder sind überall demontiert, nur eine hölzerne Treppe, keinen zweiten Fluchtweg. Ich kann nur dringend vom Mona Lisa Wellness Club abraten. Wer noch einmal die vergangene Atmösphäre "planwirtschaftlicher Gastfreundschaft" erleben möchte, ist hier richtig aufgehoben auch wenn die Einrichtung vordergründig an internationalen Standard erinnert, abgesehen von unzähligen geschmacklosen Seidenblumengestecken, die überall im Haus verteilt sind. Der Gast ist da, um den Laden in Betrieb zu halten, aber wohlfühlen muß er sich unter den gegebenen Bedingungen. Auf die Frage nach der Auffassung von "Wellness" konnte die Dame nichts erwidern. Das professionellste am Mona Lisa Wellness Club ist die Arbeit der Werbeagentur, die die Prospekte und Bilder gemacht hat.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • An der Sauberkeit der Zimmer gibt es nichts aus zu setzen. Sie sind viel zu klein, man muß sich gebückt aus dem Dachfenster neigen um in die Landschaft schauen zu können. Die Matratzen sind alle Federkernmatratzen, mäßig bis gut. Der Mülleimer wird erst geleert, wenn er voll ist. Eine Putzfrau die Handtücher brachte, klopfte an, betrat dann aber sofort wortlos das Zimmer. Nur eine Deckenlampe funktionierte, keine Leselampen.


      Restaurant & Bars
    • Sehr schlecht
      • Ein Speisesaal für Frühstück und Mittag- und oder Abendessen. Fixe Frühstückszeit um 8.30. Abendessen bei Halbpension ausschließlich um 17.30. Auf Anfrage ob man auch später essen könnte erwiderte das Personal ruppig "nein, so ist die Regel". Das Frühstücksbüffet ist akzeptabel, keine warmen Speisen, Wurst, Käse Gemüse Marmelade, Rührei nur am Sonntag, kein richtiger, nur Instant Kaffee. Beim Abendessen, das an Krankenhauskost erinnert und mittelgroß ist, ohne die Möglichkeit von einzelnen Gerichten mehr zu bekommen, wird pro Person eine halbe Flasche Mineralwasser zugeteilt = 250 ml. Andere Getränke gibt es nicht. Die Bitte um weiteres Minaralwasser wurde dreimal wortlos ignoriert, beim vierten Mal wurde unter mißbilligenden Blicken eine weitere Flasche Wasser auf den Tisch gestellt Im Speisesaal herscht eine gedämpfte Atmosphäre unter der beständigen Kontrolle des Personals.


        Service
      • Sehr schlecht
        • Das Personal spricht sehr gut deutsch ist teilweise sehr bemüht, teilweise äußerst unhöflich. Ruppige Aufforderungen ohne das Wort "bitte", sofort zu bezahlen, nicht erst beim Auschecken. Der im Internet gebuchte Preis wollte nach erster Zusicherung nicht zugestanden werden, Nach langer Diskussion mit dem Geschäftsführer wurde der Preis gebilligt, ein gebuchter Balkon war nicht mehr verfügbar, laut Buchungsformular sind die Zimmer die keinen Balkon haben um 2,50 EU billiger, was der Geschäftsführer vor Ort bestritt.


          Lage & Umgebung
        • Schlecht
          • Das Haus am Rande eines ehemaligen Militärflugplatzes und der dazugehörigen Wohnsiedlung, hat keinen direkten Zugang zum Strand. Die Entfernung über die Siedlung dahin führt über einen ca. 1- 1,5 langen Weg. Das Hotel besitzt eine große Terasse und einen großen Garten, vom Speisesaal und den Zimmer einsehbar, aber nicht betretbar, die Terassentür ist nie geöffnet, es gibt keine einzige Sitzgelegenheit im Freien, im an der Meeresseite gelegenen Teil des Gartens werden die Autos der Gäste geparkt, nur von dort kann man auch in den Garten gelangen. Jeweils am DO gibt es angeblich Grillen im Garten. Vor dem Haus befinden sich kleine Grünflächen, auch da kann man sich nur stehend aufhalten.


            Aktivitäten
          • Schlecht
            • Beliebte Aktivitäten

              • Strand

              Abolute Minusbewertung für den kaum zu benutzenden Garten. Das "Wellness Angebot" haben wir nicht ausprobiert. Gegen Extrabezahlung Sauna, Solarium, Massage. Man kann Fahrräder mieten. Der öffentliche Strand ist überwacht, gut gepflegt und relativ leer.


              Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
              Infos zur Reise
              Verreist als:Freunde
              Dauer:3-5 Tage im Juli 2005
              Reisegrund:Strand
              Infos zum Bewerter
              Vorname:Peter
              Alter:36-40
              Bewertungen:1