- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 5 oder 6 Blocks und einer Empfangshalle mit Aufenthaltsräumen und Speisesaal. Jeder Block hat 4 Stockwerke. Baujahr wahrscheinlich 2002. Der Zustand und die Architektur des Hotels sind sehr gut. Außer dem großen Poolbereich gibt es noch einen kleinen, ruhigen, dessen Lage und Ausblick einfach toll ist. Wir wohnten im Block 4, im 3. Stock. Der Ausblick von hier auf den kleinen Hafen Puerto de Mogan und das Meer ist schon beim Eintritt ins Zimmer wunderschön. Die ganze Anlage ist in hellem angenehmen terracotta gehalten. In die Häuser kann mit Aufzügen hochgefahren werden. Bis in Block 4 allerdings in verschiedenen. Zwischendurch müssen einige Treppenstufen oder Rollstuhlrampen benutzt werden. Wir haben meist keinen Aufzug benutzt, und es waren vom Speisesaal bis zu unserem Zimmer 249 Stufen. Am liebsten sind wir über den kleinen Pool runtergelaufen. Auch im Poolbereich wird feucht aufgewischt. Evtl. Schmutzteile (Blätter etc.)im Pool werden entfernt. Allerdings wurde während unseres gesamten Aufenthaltes der Auf-/Abgang über den kleinen Pool nach einem Regenschauer während unseres Aufenthaltes nicht mal gefegt. Es lag dann tagelang Sand und auch kleinere Steine auf den Treppen. Nähere Treppenaufgänge zur Empfangshalle wurden gesäubert und nass gewischt. Wir hatten Halbpension gebucht und waren sehr zufrieden. Zum Nachteil war der Run in den Speisesaal. Wir saßen nur in dem Teil des Saales mit der verglasten Außenwand. Dies ist sogar beim Speisen ein gigantischer Ausblick. Es herrschte eine angenehme Gästestruktur. Wir haben keine negativen Erfahrungen mit anderen Hotelgästen gemacht. In der zweiten Woche war das Hotel sehr auffallend mit vielen Schweizern belegt. Der Altersdurchschnitt war wahrscheinlich 45 Jahre. Auch Rollstuhlfahrer können in dem Hotel gut urlauben. Wanderungen bitte nur mit einem Wanderführer-Buch unternehmen. Diese Touren sind weder im Buch noch durch Ausschilderung oder Zeichen besonders gut beschrieben und man muss öfters Kompromisse schließen oder raten wie es weitergeht, wo es doch so einfach beim Lesen des Buches beschrieben ist. Es ist mühelos Gran Canaria mit dem Auto zu durchreisen. Die Straßen sind alle gut ausgebaut. Manchmal etwas eng. Wir waren im November hier und hatten etwa 10 Tage 25-27 Grad und etwa 4 Tage bewölkt auch mal ein Schauer dabei, aber nie kalt.
Die Zimmer sind angenehm und schön eingerichtet, mit viel Stauraum und einem wunderschönen Ausblick. Im Badezimmer gibt es Dusche und Badewanne und auch einen Fön. Minibar, Room-Service, Telefon im Hotel haben wir nicht in Anspruch genommen. Obwohl wir ein Zimmer mit Tür zum Nachbarzimmer hatten, welches auch belegt war, haben wir nichts gehört. Im Hotel gab es zu keiner Zeit Lärm. Es war alles in allem ein sehr ruhiges Hotel. Die besten Wohnblöcke sind die Blöcke 3 und 4.
Es gibt einen Speisesaal, der unterteilt ist. Bar, Aufenthaltsraum, eine Terrasse mit Polsterstühlen und das Abendprogramm sind einen Stock über dem Speisesaal. Angenehm eingerichtet mit einem Teil Korbmöbeln, mehrere Polstercouchs und Sesseln mit Tisch und kleineren Polstersessel mit rundem Tisch. Das Abendessen und die Vorspeisen sind immer sehr reichlich, vielfältig und geschmacklich gut bis sehr gut. Es gibt abends 2-4 warme Fischspeisen und noch andere verschiedene Fleischspeisen. Ich persönlich habe mich fast nur von Fisch ernährt. Beim Frühstück sind öfters nur weiße Brötchen und Weißbrot vorrätig, während es an manchen Tagen auch etwas dunklere Brötchen gibt, auf die sich die Hotelgäste stürzen. Ansonsten ist das Frühstück auch sehr reichhaltig und gut bis sehr gut. In den beiden Wochen war die Abwechslung der Speisen sehr gut. Frühstück gab es von 8:00 bis 11:00. Abendessen von 18:30 - 21:00 Uhr. Gäste die einen Ausflug gebucht haben können auch vor 8:00 Uhr frühstücken. Es gab ab 21:00 Uhr ein gutes Abendprogramm, ab 22:00 Uhr ein richtig profimäßiges Zauberer-, Akrobaten- etc. Programm.
Das Personal an Rezeption und im Speisesaal spricht fließend deutsch. Die Check-In-Abfertigung war ohne Problem. Beschwerden hatten wir außer einmal beim Abendessen keine. Hier hatte der Hoteldirektor sofort reagiert. (Er war zufällig im Speisesaal) Im Speisesaal ist der Service durch das männliche Personal viel freundlicher als beim weiblichen Personal. Bis auf 1 - 2 weibliche Bedienungen konnte man dem Rest kaum ein Lächeln abgewinnen. Beim Abendessen wird das Geschirr schnell abgeräumt, während es beim Frühstück sehr hapert. Wir und auch andere Urlauber hatten auch mal den Frühstückstisch der Vorgänger auf einen anderen nicht abgeräumten Tisch geräumt und die Tischdecke einfach gedreht. Der Speisesaal-Service hat morgens die Ruhe weg, was für die Urlauber nicht so angenehm ist. Evtl. ist auch nicht genügend Personal eingesetzt. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt und die Betten bestimmt 2 x pro Woche neu bezogen. Mit der Badewanne und der Dusche sieht es der Zimmer-Service auch nicht so eng. Es lag schon noch Sand vom Strand drinnen, sodass man denken konnte, beides wurde nicht gereinigt. Alles in allem gesehen, können wir dieses Hotel gut weiterempfehlen.
Das Hotel liegt oberhalb der beginnenden Taurito-Bucht. In der Bucht gibt es nur Hotels außer einigen kleineren Geschäften auf dem Weg zum Strand. Der letzte Teil der Straße zum Hotel ist zwar geteert, aber auch der Gehweg mit Löchern durchzogen. Ein Muß ist eine Taschenlampe, falls man doch mal im Dunkeln läuft. Weiter unten ist der Fußweg sehr schön angelegt. Wir hatten für 11 Tage ein Auto, was von großem Vorteil war. Ein Hotelbus fährt zu bestimmten Zeiten. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch gut. Busse fahren bis 22:30 Uhr fast ständig. Zur Bushaltestelle sind es höchstens 10 Min. zu laufen. Der Strand ist schwarz, ganz feinsandig. Er ist durch seine Größe sehr gemütlich. Es gibt Liegestühle zu mieten ( 2 Euro pro Liegestuhl + 2 Euro für einen Sonnenschirm). Die Liegestuhlreihen erschlagen nicht beim Anblick, da der Strand nicht damit zugestellt ist. Wir hatten immer 2 Liegen bekommen. Alles in allem für uns ein schöner kleiner Strand zum relaxen. Auch keine Steine im Meer. Wir sind an mehreren Tagen gewandert. Die Insel eignet sich gut dafür, allerdings nicht ohne Infos aus einem Wanderführer und mit festen Schuhen und Regenjacke. Es kann im Landesinnern schnell ein Schauer aufziehen. Direkt vom Hotel aus sind wir nicht gewandert, hier haben wir auch keine Möglichkeit gesehen. Wir hatten uns bestimmte Wanderungen aus einem Wanderführer ausgesucht. Abends kann man schön in Puerto de Mogan oder am Amadores Strand etc. ruhig schlendern. In Playa de Ingles herrscht dagegen reges Nachtleben. Herrlich ist die Fahrt ins Ort Mogan und weiter ins Landesinnere. Oft muss das Auto 200 - 300 m. vom Hotel entfernt geparkt werden. Der Bus bis Puerto de Mogan kostet einfach für eine Person 1 Euro. Wir vergeben für die Lage dieses Hotels 6 Sonnen, da wir Hanglagen bevorzugen und diese war besonders schön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außer am Abendprogramm haben wir an keinem Programm tagsüber teilgenommen, da wir lieber wandern oder an den Strand gehen. Der Internetzugang (2) wurde von uns auch regelmäßig benutzt. Preis pro 5 Minuten 50 Cent. Ab 21:00 Uhr gibt es ein gutes Abendprogramm. Es besteht aus einer 2-Mann Live-Band mit Tanzmusik und ab 22:00 Uhr ein richtig profimäßiges Zauberer-,Akrobaten- etc. Programm. Wir vergeben hierfür 5 Punkte, wobei wir wie beschrieben, nicht alles erlebt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Emmi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |