- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir habe das Hotel über L'tur gebucht. Die Beschreibung von LTI stimmt mit dem "vor Ort" überein. Alles sehr verwinkelt (positiv), allerdings hierdurch nichts für Lauffaule (sehr viele Treppen). Sehr viele Engländer, aber wenig Kinder - auch nicht unbedingt für Kinder zu empfehlen. Saubere Zimmer, Esser mehr als nur in Ordnung. Unbedingt das Freilichtmuseeum "Medina von Agadir" besuchen. Dort wird eine Art Altstadt nachgebaut, wo man zu äußerst fairen Preisen direkt bei Handwerker einkaufen kann. Zudem unbedingt die Fahrt nach Marrakesch buchen. Die jeweils 4 Stunden Fahrt je Strecke sind zwar müßig, aber die Stadt lohnt sich. So stellt sich ein Deutscher den "Orient" vor. Auch mal ein Taxi hoch zur alten Festung (Kasbah) nehmen und die Aussicht von dort genießen.
Große Zimmer, teilweise mit Balkon oder kleiner Terasse. Alle im Landesstil geschmackvoll eingerichtet. Seperates Klo, welches vom Bad aus erreichbar ist. Im Sat-TV gab es ZDF, Sat 1 und RTL, letzterer Sender allerdings in miserabler Qualität - so ne Art Selbstzensur bei dem Programm :-) Ein kleines Trinkgeld am Anfang der Woche und das Zimmer glänzt.
Neben dem Bufferestaurant gibt es ein italienisches Restaurant in der Hotelanlagen. Gerade dieses ist sehr zu empfehlen. Ruhig Athmosphäre, in der man zwischen drei Vorspeisen, drei Antipasti und drei Hauptgängen plus Nachtisch aussuchen kann (also 4 Gänge!!!). Außerhalb der Anlag befinden sich noch ein Mexikaner, eine Pizzaria, ein Marokkaner und ein Libanese, die auch zum LTI-Komplex gehören. Diese kann man im Gegensatz zum Italiener und Buffet nur 1x nach Anmeldung nutzen (24 Stunden im Voraus bis 18:00 direkt an der Rezeption bestellen, bitte prüfen, ob Name und Zimmernr. wirklich in richtige Liste eingetragen werden - manchmal doch Sprachbarrieren). Wir waren fast nur beim Italiener, sonst am Buffet und 1x bei Marokkaner. Jeder müsste was finden. Bei uns war noch Nebensaison, von daher keine Spur von Stress am Buffet.
Die Marokkaner sprechen alle neben Arabisch, Französich, Englisch und teilweise Deutsch. Somit kann man sich jederzeit gut verständigen. Dem Poolmann ruhig jeden Tag 10 bis 20 Dirhan (oder so ähnlich heißt die Landeswährung) geben, dann bekommt man die Liegen dorthin, wo man sie haben möchte. Genauso beim Frühstück, ein kleines Trinkgeld (nicht viel) und schon bekommt man statt schwarzem Tee Pfefferminztee (das Landesgetränk). Wir haben wirklich nicht mit dem Trinkgeld um uns geschmissen, aber das was wir gegeben haben, haben wir durch Sauberkeit, Freundlichkeit und Entgegenkommen mehr als zurückbekommen. An der Kasse neben der Rezeption kann man sich 10er-Münzen eintauschen, da 20 Dirhan die kleinste Scheingröße ist.
Tja, die Lage ist eigentlich top, da mitten an der Citypromenade und nur ca. 150 Meter bis zum Strand (8 km lang!!!). ABER: Zur Zeit wird ein Hotelrohbau unmittelbar zwischen Al Madina und Strand "platt gemacht". Die Jungs (nicht zu beneiden) fangen um 7:30 Uhr an, und hören gegen 21 Uhr mit ihren Presslufthämmern wieder auf (inkl. Sonntagvormittag). Nicht unbedingt ein Zimmer Richtung Strand nehmen, wird wohl noch ein paar Monate dauern. Aber beim Frühstück und am Pool keine Einschränkungen. Wir wußten von der "Baustelle" durch diese Seite und sind trotzdem im Nachhinein zufrieden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also ich finde den Pool äußerst idillisch. Man kann im Kreis schwimmen und schaut im Augenwinkel immer auf Palmen, die dort angepflanzt sind. Auch sonst befinden sich in der Hotelanlage trotz Innenstadtlage (was - bis auf die temporäre Baustelle - kein Nachteil ist) sehr viele Pflanzen und Blumen. Animation wird wohl hauptsächlich in der Hauptsaison angeboten, wir sind "verschont" geblieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf & Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |