Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Ralf und Heidi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2017 • 2 Wochen • Strand
Zu hoch bewertet..eindeutig...gut, aber sehr teuer
4,0 / 6

Allgemein

Das Mövenpick ist ein Hotel für absolut Ruhesuchende im Norden von El Quesir. Die Gästestruktur besteht vorwiegend aus Eurpäern ( Deutsche, Scheizer, Österreicher). Wir hatten All incl. gebucht und auch bekommen....ABER das Hotel ist ehr auf Halbpensionsgäste ausgelegt, was sich der Gestalt bemerkbar macht, das man auch als All incl. Gast ÜBERALL lästigerweise Belege unterzeichnen muss, das nervt einfach....leider....Als 5 Sterne Hotel geht es nur mit Einschränkungen durch...dazu später ausführlich mehr....Das Hotel hat einen Badestrand in einer Bucht, und man kann schnorcheln , wenn man möchte...Strandbar etc alles vorhanden...Aber EINES sollte man nicht vergessen: man kauft auch das All incl. teuer ein!!!! Das Hotel ist im Schnitt ca 450 € teuerer als gute 4 Sterne All incl. Hotels....bei SO!! einem Mehrpreis sollte auch so einiges selbstverständlich sein....daher verstehen wir die teilweise überschweglichen Bewertungen nicht..


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Licht und Schatten... Die Ausstattung ist soweit komplett....was man vom 5 Sterne Hotel erwarten kann...Klima, gute Betten, Flatscreen, Schränke, Minibar usw...Das Licht bezieht sich auf die Betten, sie sind wirklich gut..man kann prima drin liegen...auch das renovierte Bad mit ebenerdiger Dusche ist gut. Nun zum Schatten: Die Klimaanlage hat nur eine schlechte Leistungsfähigkeit, man kann das Zimmer im Mai maximal auf 24 Grad runterkühlen. In den Sommermonaten bei entsprechender Außentemperatur mag ich mir nicht vorstellen, wo die Raumtemperatur dann hängenbleibt. Auch an Stauram mangelt es....eine vernünftige Kommode fehlt..Insgesamt sind die Zimmer ehr klein geschnitten...Fazit: Für ein derartig teueres Hotel ginge es auf den Zimmern besser!!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen ist eines der Besten, was wir in Ägypten bekommen haben! ABER man hat es auch mit einem ordentlichen Mehrpreis ( 450€/Pers ) zu vergleichbaren Hotels auch bezahlt!! In der Orangerie ( Hauptrestaurant) gibt es alle 7 Tage wechselnde Mottos...die Sauberkeit ist sehr gut und auch das Einhalten von Kühlketten bei Salaten etc. Daumen hoch!! Zum Ambiente bzw der Steifigkeit haben wir schon etwas unter Service geschrieben.Auch mal ein Grillevent draußen zum Abendessen wäre mal wünschenswert, aber es gibt nichts ...leider....Es gibt noch das Seagulls...das haben wir jedoch nicht genutzt. das Fishermans Hut ist vom Ambiente her unbedigt zu emphehlen...eine tolle Abwechselung...das Essen dort ist ehr Durchschnitt. An den Strandbars gibt es gute Sachen zum Mittag ( Salate , Steaksandwich, Fisch..., aber auch sie hat man beim Reisepreis teuer erkauft...und mal ehrlich: wenn man das eigene Verhalten mal kritisch beleuchtet : wer mag bei 33 Grad Mittags etwas essen?? Wir haben es in 14 Tagen ca 5 Mal gemacht...FAZIT : Tolles Essen, ohne Frage..wenn der anfängliche wow Effekt sich relativiert sagt man:.ABER mit einem ordentlichen Mehrpreis bezahlt...Jeder muss selbst wissen, ob einem das Essen 450 € / Pers, am eigenen Verhalten gemessen, wert ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Nun zum Service...das Hotel ist , wie eingangs erwähnt, als Halbpensionshotel ausgelegt, das führt dazu , das man überall unterschreiben muss...weil es ja kein Armband gibt ^^...ABER es nervt einfach JEDESMAL um die Rechnung zu bitten...ebenso wird man von den Kellnern, bis an die Grenze des unerträglichen angesprochen, ob man etwas möchte. Teilweise verwechseln die Kellner Freundlichkeit mit ( sorry für den Ausdruck) Schleimen, das ist unangenehm. Aber wir denken, da man den All incl Gast nicht vom Halbpensionsgast unterscheiden kann, ist das Verhalten der Kellner klare Verkaufsstrategie!! Schafft die lästige Unterschreiberei ab...schnell...Im Speisesaal ist eine Terrasse mit Außentischen, diese Terrasse ist ehr klein , so das man auch warten muss , wenn man , wie natürlich alle, draußen zu Abend essen möchte. Die Kellner wirken etwas steif, weil sie versuchen gehobenes Ambiente zu vermitteln...etwas mehr Lockerheit täte der Sache durchaus gut...;-)). Was man vom Ambiente her unbedingt tun sollte, ist das Essen im Fishermans Hut...Daumen hoch..:-).. Auf Rückfragen in Bezug auf eine mangelnde Leistungsfähigkeit der Klimaanlage im Zimmer, bekamen wir dann nur vom Roomboy eine vernünftige Erklärung, und man stellte einen Ventilator dazu...für ein teueres 5 Sterne Hotel ehr schwach!! Bei solchem Mehrpreis erwarte ich eine vernünftig funktionierende Klimaanlage, und zwar in allen Zimmern!!...Ansonsten waren alle freundlich und nett , was positiv auffiel, war die Tatsache, das der General Manager sowie der Chefkoch sich bei jedem Gast mal in Sachen Zufreidenheit mal erkundigte...Das Ein- und Auschecken verlief für uns problemlos, wir reisten allein an und auch wieder ab...;-))


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt im Norden von El Quesir in der Nähe vom Radisson Blue. Fußläufig ist außerhalb des Hotels nichts an Geschäften etc erreichbar...als somit ehr als Alleinlage zu betrachten. Die Stadt El Quesir bietet nichts sehenswertes, sie ist stark zugemüllt und an vielen Stellen baufällig. Wir sind in Hurghada gelandet und hatten dann einen ca 2,5 Stündigen Transfer vom Flughafen zum Hotel. Aber vom Airport Marsa Alam ist es fast genauso weit entfernt...insofern ist es egal von man landet....Osamas glühendem Altetall entgeht man nicht ^^ ;-))....Ausflugsziele sind keine nennenswerten in der Nähe, bis auf das Phosphatabbaugebiet, wo man mit Quads , oder wer mag ^^ , mit den Mountainbike in der Hitze rumdüsen kann...Also ich rate zur motoriseierten Variante...lach...


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    1) Das Tauchcenter bietet sehr wenig und dann noch überteuertes für Schnorchler ( 2 Tagesausflüge mit dem Boot und diverse Halbtagesausflüge mit dem Bus die nur 2,5 Stunden dauern und mit einfach zu teuer sind..mal davon abgesehn, das man zu teilweise kaputten Riffen gekarrt wird..das geht definitiv besser. 2) Das Beachlife....Yolleyball, Boule usw??...FEHLANZEIGE... Wassergymnastik 1 Mal in 14 Tagen...War zwar angeschlagen, fand aber nicht statt , man wurde auch nicht gefragt..:-((.... An den Bars, egal wo, Stille, keine dezente Musik oder so etwas...Die Gäste wurden an den Liegen bedient, am Pool und auch am Strand...das führte aber auch dazu, das man nicht mit anderen mal ins Gespräch kam, weil jeder seins machte und andere auch nicht stören mochte......z.B eine Beach Bar als sog Kontaktbörse gab es also nicht...das machte es langweilig...Ich möchte das Geschriebene nicht als Remmi Demmi verstanden wissen, es geht auch dezent...Schade..ein Dicker Minuspunkt...man kam sich nach ein paar Tagen vor, wie in einem ruhigen Sanatorium.... 3) Die Sonnenschirme und Liegen am Strand waren gut , am Pool jedoch litten die Liegen unter ausgeprägter Altersschwäche....hier MUSS etwas getan werden... 4) die Poolanlage war sauber , gut temperiert...aber etwas klein..geht aber in Ordnung 5) Die Bucht zum Schnorcheln ist ehr etwas für Taucher, als Schnorchler hat man kaum nennenswertes gesehen. Das Wasser war oft trüb, schlechte Sicht, was der Bucht geschuldet ist durch den Sand. Ferner liegen die interessanten Dinge der Bucht in Tauchtiefe , so dass ein Schnorchler wenig davon hat. FAZIT zum Gesamten Urlaub: Wir haben festegestellt, als sich der WOW Effekt gelegt hatte, das man 450€/Pers eigentlich NUR für gutes Essen bezahlt...das halten wir für zu teuer und kommen nicht wieder!! Wer absolute Ruhe mag , taucht und auf gutes Essen steht...UND es bezahlen will , ist hier bestens aufgehoben...ansonsten raten wir, z.B Familien mit Kindern oder kontaktfreudigen Menschen, ein anderes Hotel zu buchen.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf und Heidi
    Alter:51-55
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Ralf und sehr geehrte Heidi Danke für Ihr Feedback und dass Sie sich Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke ausführlich zu schildern. Wir möchten uns dafür entschuldigen, Ihren Erwartungen betreffend Preis-Leistungsverhältnis nicht entsprochen zu haben. Es ist absolut korrekt, dass das Hotel eine Oase der Ruhe ist und die Umgebung und Aktivitäten sich vor allem der Natur widmen. Nebst Quadtouren, Pferde- und Kamelausritten in der Wüste hat El Quseir auch kulturell etwas zu bieten. Das berühmte Fort wurde ursprünglich im Jahre 1517 von Sultan Selim I zum Schutz des bedeutendsten Hafens am Roten Meer errichtet. Es wurde von Pilgern genutzt und diente als wichtiges Lager beim lukrativen Handel Ägyptens mit Arabien und Asien. Wer sich für Geschichte interessiert, erfährt beim Besuch dieser Festung viel über die Ursprünge El Quseirs. Für ausgiebige Shopping-Touren ist das Städtchen eher nicht geeignet. Betreffend Sauberkeit in der Altstadt dürfte von der Gemeinde aus wirklich etwas getan werden. Hoteleigene Aktivitäten wie Aquafit und Volleyball, die Kochstunde und der Arabischkurs sind beliebt und werden regelmässig durchgeführt. Es kann aber durchaus sein, dass mangels Teilnehmer beispielsweise nicht täglich Volleyball gespielt wird. Wir ziehen es vor unser Mövenpick Plus Programm resp. AI ohne das übliche Tragen der Plastik-Bändchen anzubieten, da viele Gäste dies nicht mögen. Aus diesem Grund wird bei allen Konsumationen um eine Unterschrift gebeten. Wir bedauern, dass Sie teilweise den Service unserer Keller und das Verhalten negativ empfunden haben. Umso mehr freut es uns zu lesen, dass Ihnen die kulinarische Auswahl unsere Küche zugesagt hat. Auch bedauern wir, dass Sie mit der Leistung der Klimaanlage nicht zufrieden waren. Wir empfehlen eine Differenz zwischen Aussen- und Innentemperature von maximal 10 Grad. Beispielsweise sollte bei einer Außentemperatur von 33 Grad, die Raumtemperatur nicht tiefer als 23 Grad eingestellt werden und unsere Anlage ist darauf ausgelegt. Als positive Folge daraus regeneriert und erholt sich der menschliche Organismus nach einem heißen Sommertag schneller. Ihre Hinweise sind für die Entwicklung unseres Hotels sehr hilfreich, deshalb vielen Dank für die detaillierte Beschreibung Ihres Aufenthaltes. Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie erneut bei uns als Gast begrüssen zu dürfen um Sie persönlich von unseren Verbesserungen zu überzeugen. Sonnige Grüsse aus der El Quadim Bucht Simone Höch General Manager