Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Heidi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2013 • 2 Wochen • Strand
Schweizer Verhältnisse in Ägypten
4,5 / 6

Allgemein

In der Regel Schweizer, Deutsche, Italiener und seit neuestem auch Russen. Sauberkeit wird großgeschrieben. Sehr interessant sind die Amphoren, die zur Mülltrennung auffordern, Papier, Glas, Plastik. Sie können das ruhig machen, nur landet der Müll dann hinterher sowieso wieder in der Wüste. Mövenpick macht Werbung sogar damit : GO GREEN. Müllabfuhr gibt es keine und vom receycling hat man dort noch nie etwas gehört. Preisleistungsverhältnis : eher schlecht. Da man für fast alles extra bezahlen muss. Minibarpreise sind ohne Mehrwertsteuer angegeben und für eine kleine Flasche Wein 10 Euro berappen zu müssen, da fühlt man sich doch gleich wie in Zürich. In den Wintermonaten sollte man mit sehr heftigem Wind rechnen, der einen Aufenthalt im Freien, bzw. sogar im Swimmingpool, durchaus unangenehm macht.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer mit "Gartenblick" ist durchaus empfehlenswert, da Sie ja sowieso den ganzen Tag am Strand sind oder an den Pools. Preislich gesehen zumindest. Bei meinem letzten Aufenthalt hat man mir auch gleich die neu renovierten Zimmer ans Herz gelegt. Die eine Kategorie für 30 Euro pro Nacht Aufpreis, die andere Kategorie sogar mit 50 Euro pro Nacht zusätzlich ! Ich hatte auch schon früher Zimmer mit Meerblick, wobei man da schon sehr viel Fantasie braucht, wenn man aus dem Fenster schaut und vielleicht in dem gegenüberliegenden Gebäude nun nicht gerade das Meer erblickt. Jedenfalls ist das TV-Gerät brauchbar, die Klimaanlage, bzw. Heizung funktioniert ohne großes Getöse. Terrassenmöbel etwas spartanisch. Für die Dusche sollte man Normalgewicht mitbringen, also nicht zuuu dick sein. Bad ansonsten in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt 4 Restaurants. Die Orangerie, Hauptrestaurant. Al Fresco, ein open-air restaurant, sollte man hingehen, wenn man den Rummel in der O. nicht so mag. Seagull, ein gehobenes restaurant mit gesalzenen Preisen. Nichts für HP oder AI- Gäste. Und am Al-Quadim-Pool noch eine Snackbar, wo man mittags bis gegen drei Uhr etwas zu essen bekommt. Bars gibt es drei, eine beim Diving-Center, die Rock Bar, die allerdings nicht immer bis 1 Uhr offen hat, so wie in der Beschreibung angegeben und die Sirena-Bar, gleich neben der Rezeption. Nicht sehr gemütlich dort. Eher so ein Durchgangsflur. Preise, naja, mehr als schweizerisch ! Selbst bei AI sollte man aufpassen, da mit diesem "Siegel" auch nicht alles abgedeckt ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Um Freundlichkeit ist jeder bemüht. Manchmal sogar so viel, dass es einem lästig wird. Klar, die Leute sollen wiederkommen. Jeder ist mehr oder weniger am Umsatz beteiligt. Je mehr Gäste, um so mehr Verdienst. Auf Beschwerden wird reagiert und man bemüht sich sehr, diese aus dem Weg zu räumen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Airport Hurghada 2 Stunden, airport Marsa Alam 1 Stunde. Shopping: außer dem sehr überteuerten Mini-Basar im Hotel praktisch keine Möglichkeiten zum Einkaufen. El Quseir ist ca. 6 km entfernt. Nightlife: findet im Hotel statt, an den Bars. Es gibt 2 mal die Woche in der Sirena Bar eine Lifeband, meistens Damen aus Russland. Taxi nach El Quseir kostet ca. 20 EPfund, einfach, mit dem Hoteltaxi zahlen Sie ein vielfaches.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Liegestühle sind in der Nebensaison, wenn der Wind kräftigst weht ( im sogenannten Winter) reichlich vorhanden. Pooltücher gibt es immer frisch und sauber. Ein Tennisplatz ist vorhanden, sogar eine Reitanlage, auf der ich aber noch nie jemanden gesehen habe, weder Pferd noch Reiter. Genauso wenig wie auf dem Bogenschießplatz.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Januar 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heidi
    Alter:51-55
    Bewertungen:1