Idyllisch gelegene Bungalowhotelanlage (nubischer Stil) mit Badebucht und Sandstrand direkt am Riff.Mehrere Pools und Sport-Tennisplätze, Wellness, Pferdereiten, Kamelritt... Wenig Einkaufmöglichkeiten. Man ist also auf Verköstigung durch das Hotel ganz angewiesen. Shuttle Bus nach El Quesir gratis.DIe Nebenkosten hielten sich in Grenzen, wenn man allerdings neben der HP nochmals voll essen will, kostet es schon biserl was. An diversen Bars und Retaurants auf dem Gelände sind Snacks möglich, auch Fisch. Zimmer sehr sauber, Personal sehr freundlich und gut geschult. Für Nichtschwimmer vielleicht weniger geeignet, da das Wasser am Meer schnell tiefer wird: Vorteil, man kann von Strand aus das Hausriff beschnorcheln. Kann ich wärmstens empfehlen, am besten 10 Mal am Tag.Es besteht aber auch die Möglichkeit über einen Steg mit Leiter hinter dem Riff und Meer einzutauchen. Würde jederzeit wieder hinfahren, aber über Marsa Alam anfliegen, da die Hektik und das Chaos in Hurghada schon nerven.Dazu die lange Anfahrt: 1 1/2 Std. nach El Quesir.
Die Zimmer sind nicht allzu groß, Bett, Schreibtisch Stuhl, Schrank, TV und Nachttische,Telefon.Balkon vor der Tür. 4 deutsche Kanäle. Alles sehr sauber, Service prima. Bäder könnten mal wieder ne Renovierung vertragen,Kalk!
Ähnlich wie in anderen Hotels dieser Klasse auch. Buffet, stets frisch , international. Habe mich jeden Tag gefreut, da es auch frisches Obst gab, was in Ägypten nicht überall der Fall ist. Wein ist teuer, Bier kostet um die 2,5 Euro. Softdrinks sind am günstigsten. Leider holte uns Montezumas Rache dennoch ein. Hab leider noch nie einen Ägyptenurluab ohne Probleme überstanden. Da hilft am Besten ein Medikament aus den dortigen Apotheken.
Manchmal waren die Jungs zu fix, haben den Teller fast weggerissen, bevor man fertig war, aber sehr gut geschult und nett.
Einsam gelegen. Nachbarhotel des Flamenco Beach. 7 km nach El Quesir. 1 1/2 Stunden Anfahrt vom Airport Hurghada, d.h. Abholung 4 Stunden vor Flug ab Hotel, bitte beachten...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die meisten Gäste, Schweizer, Österrreicher, Deutsche, Italiener und Franzosen, keine Russen, im Mövenpick kommen zum Schnorcheln oder Tauchen an der Subex-Basis. Die Tauchlehrer sprechen fast alle deutsch. Die Kunden scheinen auch alle zufrieden. Reiten für Kinder und Tennis wurden auch genutzt. Darüber hinaus? Weiß nicht! In der Hochsaison werden bestimmt die Schattenplätze am Strand rar. Leider werden schon vor den Frühstück die Liegen reserviert..Liegen,Schirme,Handtücher gratis,inbegriffen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Renate |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


