Von meiner Seite nur Dinge, die noch nicht erwähnt worden sind oder die ich anders als die Mehrheit der Bewerter sehe: Hotel hat maximal Bungalows mit 2 Stockwerken, Einzelbungalows in der Mehrheit, Neue zweistöckige Bungalows and der Westseite des Hotels. Sehr angenehm unaufdringlich der Komplex. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. obwohl wir jede Woche Mittags Essen waren, Quad fahren gingen und uns über die Minibar-Nüsse hermachten, blieb am Ende für jeden nur eine Summe von knapp 80 Euro zum bezahlen übrig. Grund: Die Berechnung des Gesamtsumme in Dollar, was derzeit ein Segen für Besucher aus Europa ist. Aber vorsicht: Kann sich auch wieder ändern ! Der Service ist sehr aufmerksam, meistens ist schon nachgefüllt, bevor etwas ausgeht. Für eine halbe Stunde Quad fahren in der Wüste inklusive Sonnenuntergang bezahlt man derzeit 105 Pfund (derzeit ca 12,50 Euro). Flasche Wasser 10 Pfund. Thema Gästestruktur: Vornehmlich Deutsche, Schweizer und Italiener, Russen hatten wir keine gesichtet. Das Level war ansprechend, man musste sich eigentlich für keinen Gast schämen, wir so oft in Urlauben geschehen... Da man alles auf Rechnung Fazit: Wir wollten einen ruhigen Urlaub in der Wärme mit Schnorcheln, sehr gutem Essen und uns sportlich betätigen. All das haben wir dort gefunden ! Da wir Individualisten sind und Pauschalurlaub machten, war uns eigentlich nicht ganz wohl. Wir wurden aber positiv überrascht ! Zu guter letzt: Wer das obige sucht, sollte von Hurghada absehen. Man baut zwischenzeitlich in 6,7 Reihe, die Bauten sehen aus wie Zentralkrankenhäuser und die Russen fallen über den Ort her. Nach unserer Einschätzung kein Platz mehr zum Entspannen in angenehmer Atmosphäre!
Die Bungalows sind geräumig, das Bad auch schön, aufgrund der Bauweise ist es etwas kühl drinnen (Januar), was aber durch eine gut funktionierende Klimaanlage+Heizung ausgeglichen werden kann. Für meinen Geschmack viel zu viele deutsche Sender,aber dafür auch El Dschasira, was sich schon lohnt anzuschauen. Ganz wichtig: Die Matrazen sind ganz neu in den meisten "alten", einstöckigen Bungalows. Da ich sehr empfindlich bei sowas bin, ist das wirklich ein absolutes Plus der Anlage. Tolle, breite Betten, Spitzenbequeme neue Matrazen und : vernünftige Bettdecken (Januar, kein Erfahrungswert aus dem ägyptischen Sommer!!), keine dünnen Laken wie in vielen Ländern der Welt. Safe an der Rezeption ohne Kosten. Stecker wie bei uns, keine Adapter notwendig. Fön vorhanden.
Das Abendessen ist mit 18.30-22 Uhr etwas spät, dementsprechen voll ist es bis 19.30Uhr in der Orangerie (Buffetrestaurant). Thema Essen: Folgende Aussagen kann ich unterstützen: Zu den Stoßzeiten wird es im Buffetrestaurant wirklich sehr voll, der Raum ist etwas zu klein ausgelegt für die Kapazität des Hotels. Wer etwas Ruhe und mehr Ambiente möchte, sollte mit Aufpreis in eines der beiden anderen Restaurants gehen. Die Qualität des Essens ist hervorragend, ich habe da hohe Ansprüche, bin Vegetarier und liebe gutes, qualitativ hochwertiges Essen. All das bekommt man dort im Überfluss. Besonders reizvoll das Frühstück mit dem besten Bircher Müsli, welches ich je gegessen habe. Trotzdem lässt die Variation etwas zu wünschen übrig, es stimmt auch, dass man nach 1 Woche einen gewissen Sättigungseffekt der gleichen Dinge bekommt.
Das für mich angenehmste im Hotel: Es wurde nicht- wie üblich in Ägypten - für alles und jedes ein Trinkgeld erwartet. Service Charge ist im Preis drin. Was zwar nicht heisst, dass man niemandem mehr was geben sollte, aber man fühlt sich nicht dauernd geneppt und angepumpt, für viele sicher sehr wichtig.
Wer von Hurghada komt: etwa 1,5-2 Std. Fahrt an der Küste entlang. Über Makadi Bay/Safaga, ca. 120 KM. Strasse gut ausgebaut und verhältnismäßig wenig befahren. Zur Diskussion "Lautstärke der LKW´s an der Strasse: Wenn man nicht gerade einen der wenigen Bungalows an der Ostseite ganz hinten erwischt, hört man davon überhaupt nichts. Auch keine Einflugschneise o.Ä. Wenn man aber am Strand sitzt, nimmt man die vorbeidonnernden LKW´s sehr wohl deutlich wahr. Es wird eben gebaut an der Küste, und ein alter LKW mit 120 Sachen macht eben Krach. Nachts ist das aber eher die Ausnahme und das Hotel insgesamt gesehen sehr ruhig. Niemand hat es weiter als maximal 300 m zur Bucht, in die künstlich eine Schneise durch die Korallen geschlagen wurde. Schlecht fürs Riff, gut für Schwimmer. Zum Schnorcheln perfekt, am besten am Moleneinstieg an der Tauchschule. Leider doch noch etwas kalt im Januar, 21-22 Grad war dann doch nichts für langes Schnorcheln. Tauchschule sehr gut besucht, aber selbst nicht genutzt. Um das Hotel freie Fläche, am linken Strand nach 2 km das nächste Hotel (Flamenco Beach Resort, kann nicht mithalten gegen das Mövenpick..), rechts ein 1,2 km langer Joggingtrail am Meer entlang, der unterbrochen ist, weil dahinter die Arbeiten für ein neues, bereits im Rohbau befindliches Hotel voran gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr interessant für die Nebensaison: Die Sauna ist ganz nett, allerdings Terminpflicht. 1 Stunde normalerweise, bischen wenig um zu relaxen. Wer auf Nebenzeiten ausweicht (12-15,18-20 Uhr) kann länger drin bleiben. Einkaufmöglichkeiten sehr schlecht, es sei denn man macht eine Fahrt mit dem Shuttle nach Quseir Downtown. Lohnt sich aber nicht, immerhin ist das Mineralwasser deutlich billiger.... Ich empfehle, genug kleine Snacks und Knabbersachen mitzunehmen. Super Squashplätze imm Angebot, kostenfrei, außerdem ein Fitnessstudio, das den Ansprüchen nicht gerecht werden kann. Ich wollte eigentlich dort jeden Tag trainieren, aber schon ab 3 Leuten wird zu eng. Multifunktionsmaschine, Stepper, Laufband und ein paar freie Gewichte auf 7 qm. Sorry, das ist entweder zu klein ausgelegt oder als Alibi für die Erwähnung im Katalog gedacht. Joggen geht man besser auf dem Joggingtrail. Kostenloses Billard am Restaurant. Bech-Volleyballnetz am Strand. Wer Meerblick möchte, sollte den Aufpreis über den Veranstalter bezahlen, Gäste vor Ort hatten höhere Zuschläge zu löhnen. (Meiner Ansicht nach unnötig, aber wers möchte..) Beachtücher auch kostenlos per Berechtigungskarte. Für alle, die kein Ägypten gewohnt sind, sei es noch einmal gesagt: Der Strand ist zwar da, aber nicht dafür geeignet, direkt ins Meer zu springen. Die Korallen reichen bis an den Strand und schliessen dort ab, manche Hotels bieten deshalb einen künstlichen Einstieg an, bei dem man die Korallen auf einer Linie ausbaggert und so eine künstliche Lagune schafft. So auch im Mövenpick. Der Strand bzw die Bucht wird bewacht, Verstösse wie "vom Strand auf die Korallen laufen" werden mit Trillerpfeife "bestraft", man achtet hier sehr gut auf seine natürlichen Schätze.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sascha |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


