Wunderschöne, im nubischen Stil gebaute Anlage. Groß aber nicht unübersichtlich. Keine "Kästen", nur Bungalows. Sehr sauber und gepflegt. Habe keine Vergleiche zu anderen Hotels in Ägypten. Aber außerhalb der Saison passt das Preis/Leistungsverhältnis. Halbpension reicht vollkommen aus, zumindest im Sommer. Durch die Hitze hat man sowieso nicht so einen großen Hunger. Aber Durst! Das Hotel bestand zu unserer Reisezeit zu 80% aus Italienern, wobei uns einige sehr unangenehm aufgefallen sind. Es wurde teilweise eine unglaubliche Arroganz dem Personal gegenüber gezeigt. Dabei ist das Personal dieses Hotels unglaublich hilfsbereit und freundlich, in einer sehr dezenten Art und Weise. Trotz der furchtbaren Strapazen, die wir durch die Erkrankung unserer Tochter während des Urlaubs und zum Teil auch nach dem Urlaub hatten, kann ich das Hotel gerne empfehlen. Wer allerdings mit oder ohne Kinder viel Abwechslung sucht, auf Disco oder Animation nicht verzichten kann und mit Schnorcheln oder Tauchen nichts anfangen kann, ist im Mövenpick Quseir verkehrt. Nehmen Sie sich einen lieben Menschen mit, ein dickes Buch und die Schnorchelausrüstung und sie werden den schönsten Urlaub ihres Lebens haben. Es reicht sogar eine Woche in dieser herrlichen Anlage. Aber wie gesagt, es ist nichts für Leute die gerne was unternehmen wollen. Die Landschaft ringsum beherbergt außer viel Müll eigentlich nicht viel Sehenwertes. Es soll aber auch Stellen geben in der Wüste, wo kein Müll liegt. Und da den Sonnenauf- oder Untergang zu erleben, soll ein wahrhaft einmaliges Erlebnis sein.
Ich würde unbedingt die Bungalows an der Promenade, mit direktem Blick aufs Meer buchen. Herrlich! Man kann auch Pech haben und Bungalows an der Straße bekommen. Vorher deutlich machen, welchen Bungalow man möchte. Notfalls per e.mail direkt an Rezeption schicken. Die Möblierung der Bungalows ist recht einfach. Aber man hält sich ja sowieso nur zum Schlafen dort auf; im Normalfall, wenn das Zimmer nicht gerade eine Krankenstation wird. Wir hatten einen Kuppelbungalow und das war sehr angenehm. Mit eigener Terrasse und Blick auf Restaurant, Pool und Meerblick. Allerdings ist der Weg in der Mittagshitze zum Strand sehr schweißtreibend, weil diese Bungalows am weitesten vom Strand entfernt liegen.
Wir haben aufgrund der Krankheit unserer Tochter nur noch im "Freiluft-Restaurant", im neueren Teil der Anlage, gegessen. Wir hatten einen Bungalow genau gegenüber, so dass ich immer schnell nach meiner Tochter sehen konnte. Sehr schön dort zu sitzen, bei Kerzenschein und lauem Wind. Danach noch in die Top-of-the-Rocks-Bar, dann ist der Abend perfekt. Man muss allerdings in diesem Restaurant reservieren. Schön sind die Tische für zwei oder drei direkt am Ende der Terrasse. Das Essen ist sehr gut, allerdings hat man nach einer Woche das Gefühl, dass die Abwechslung fehlt. Nicht unbedingt der Mövenpick Standard, den man erwartet. Das Bier ist sehr lecker, der Wein nicht unbedingt zu empfehlen.
Service war etwas abhängig von der Tageslaune des Personals und welcher Service-Chef anwesend war. An einem Tag gab es für jeden frische, gekühlte Gesichtstücher am Pool, am nächsten Tag nicht mehr. Manchmal gab es Melone, manchmal nicht. Besser wurde es, als der größte Teil der Italiener abgereist war. Ich habe allerdings auch nicht erwartet, dass ständig jemand um mich herumspringt. Das hätte ich eher als aufdringlich empfunden. Die Dezente und unaufdringliche Art des Personals und die allgemein luxuriös, legere Atmosphäre dieses Hotels hat es mir angetan. Kein Prunk und Protz, eher Understatement. Die Reinigung der Zimmer habe ich anfangs als sehr lässig empfunden. Aber man darf nicht vergessen, dass dies ein Hotel ist, das viel Wert auf die Umwelt legt. Deshalb wird man auch nicht ständig von Chlorreiniger-Geruch verfolgt. Wir wissen zwar nicht ob das der Grund war und die Mövenpick-Kette hat es auch kategorisch abgelehnt Verantwortung dafür zu übernehmen, aber unsere 10-jährige Tochter erkrankte nach 4 Tagen an einer schweren Amöben-Ruhr. Sie befand sich zwischenzeitlich in sehr kritischem Zustand, so dass sogar Infusionen gegeben werden mussten. Der Arzt war vorbildlich, aber man muss sich natürlich im Klaren sein, dass so etwas auch sehr kleinen Kindern passieren kann. Das nächste Krankenhaus (das einigermaßen europäischen Standard errreicht) ist in El Gouna. Mit ein bisschen Durchfall muss man allerdings immer rechnen. Am besten direkt den Arzt der Anlage verständigen und sich die ägyptische Medizin geben lassen. Die hilft am besten. Dringend anzuraten ist eine private Auslandskrankenversicherung. Sonst zahlt man hinterher alles selbst!
Entfernung zum Strand ist unterschiedlich weit. Es gibt die neue Anlage (weit vom Strand entfernt, Bungalows sind natürlich fast neu!) und die alte Anlage (Bungalows sollen nicht mehr in so gutem Zustand sein!), die nah am Strand, Reception und Hauptrestaurant ist. Man muss sich im klaren sein, dass man hier wirklich nur Bade-, Relax- und Schnorchel-Tauchurlaub machen kann. Rundherum ist Wüste-(die voller Müll ist) und eine riesengroße Baustelle in ca. 2 km Entfernung. Sieht man zwar, ist aber nicht störend. Die nächste Ortschaft ist Quseir. Nicht unbedingt sehenswert. Lieber nicht ansehen und dafür den Tag nutzen und zwischen den einmalig schönen Korallen schnorcheln. Toll sind auch die Schnorchel- u. Tauchausflüge nach z.B. Marsa Alam, wo wir auch gelandet sind. Nur zu empfehlen! Transfer nach Quseir ungefähr 45 Min.. Keine Hektik, kein Gedränge! Toll ist auch der Service am Strand. Immer ein frisches Handtuch für die Liege. Kein Müll am Strand und etwas Intimität durch Windschutzwände. Schwierig ist es allerdings in den Sommerferien, eine freie Liege zu ergattern. Wir waren zu viert! Das war stressig. Personal hat uns aber immer geholfen, doch noch mind. 2 Liegen zu bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer Schnorcheln und Tauchen kann man in der Augusthitze keinem empfehlen andere Aktivitäten zu unternehmen. Aber Schnorcheln sollte man nach Möglichkeit täglich! Einmalig! Vor allem kurz vor Sonnenuntergang. Bitte ausprobieren! Zum Wellness-Bereich kann ich nichts sagen, da es einfach zu heiß war für Sauna und Massage. Aber es gibt einen! Die Swimmingpools sind nicht sehr groß aber sehr gepflegt. Ständig ist mal jemand vom Personal im Wasser und "saugt" den Boden. Der Pool im neuen Teil ist ruhiger. Dort bekommt man auch jeden Tag Handtücher für Strand und Poolliegen. Wie gesagt, es sind keine Geräte für kleine Kinder da, wie Wasserrutschen etc.. Kindern dürfte es bald langweilig werden, da auch keine Animation am Pool stattfindet. Am Abendprogramm haben wir nie teilgenommen, da ich meine kranke Tochter pflegen musste. Soll aber sehr gut sein! Allerdings kostet die nicht gerade wenig! Dann lieber in die Top-of-the-Rocks-Bar und Wasserpfeife rauchen oder einfach nur auf die dicken Kissen legen und die Sternschnuppen beobachten und sich wünschen, dass man nochmal herkommen kann.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ursula |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


