- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als erstes Muss, glaube ich, gesagt werden, dass in Schweden (insbesondere auf dem Land) andere Maßstäbe als im (verwöhnten) Deutschland gelten. Das Hotel ähnelt mehr einem großen Motel, gilt aber in Schweden als Hotel. Die Gebäude sind max. 2 stöckig und relativ weitläufig angelegt. Es ist eines der größten (geschätzte 50-70Zimmer) und teuersten Hotels der Region (Südostschweden) und aufgrund der super zentralen Lage an der E22 kurz vor Kalmar von vielen durchreisenden Touristen (viele Deutsche) oder Golfern (Golfplatz direkt auf der anderen Straßenseite) gut besucht. Der Empfangsbereich ist gemütlich und großzügig angelegt, der Empfang ist herzlich (insbesondere vom Besitzer der gut deutsch kann). Das Bj. würde ich auf die 70er Jahre schätzen, mit ständiger Erhaltung und Erweiterung. Demzufolge ist nicht alles neu, dafür gepflegt und ordentlich. Die Zimmer könnten größer und moderner sein - da kommen dann die Unterschiede zu Deutschland hervor (was die Preisklasse betrifft). Zu den Preisen kann ich nicht so viel sagen, da ich es geschenkt bekommen habe. Dennoch kann man es sich leisten (s. a. www.morehotell.se). Wenig Businessausstattung habe ich nichts gesehen. Das Klientel sind vor allem Schweden (zum Großteil) und Deutsche, ab 40 bzw 50 (Golfer!). Ziemlich das komplette Hotel ist behindertengerecht da Flachbau (alles mit Rampen befahrbar). nur mit Auto anreisen, da man ansonsten nicht all zu viel in der direkten Umgebung machen kann. Die Elchparks z. B. sind ca. 50km oder mehr entfernt, ebenso Städte wo man einkaufen oder etwas besichtigen kann. Wenn man viel isst, eher schon etwas vorher essen (oder halt den Tag über) oder halt noch etwas nachbestellen. Ich werde/würde wieder hinfahren, 1. weil es ein angenehmes, ruhiges Hotel ist, wo man freundlich empfangen wird und 2. wegen dem ESSEN!
In Ordnung, sauber, ordentlich. Leider etwas dunkel (nur ein kleines Fenster), könnten vielleicht mal neu möbliert/renoviert werden (unser Zimmer zumindest). Die Zimmer sind etwas schmal geschnitten, aber ausreichend groß. Es gibt aber auch mehr als doppelt so große Zimmer (Suiten?) Der Fernseher stand ungünstig rechts des Bettes. Da er nur auf einem kleinen Ständer stand, war es zu niedrig, man konnte im Liegen nicht wirklich gucken (aber wofür guckt man Schwedisches TV?). Kein SAT- oder Kabel-TV. Schränke und Schreibtisch vorhanden, ebenso ein Relax-Sessel.
Mit Abstand das Beste an diesem Hotel ist das Essen. Einfach nur perfekt. Lecker. Toll. Mehr brauch man eigentlich nicht zu sagen. Das Frühstücksbuffet (inkl. frischen Brötchen, Würstchen, gebratenem Speck, Eiern, Rührei, Müsli, Obst, Saft...) könnte zwar variantenreicher sein, satt wird man aber immer und schmecken tut es ebenfalls sehr gut. Aber das Abendessen ist nahezu perfekt (für ein Inklusivessen in der Preisklasse): 3 Gänge, wie in einem Sternerestaurant angerichtet, absolut lecker, sehr einfallsreich. Leider, wie in einem Sternerestaurant üblich, könnten die Portionen etwas größer sein. Selbst nach 3 Gängen geht man nicht unbedingt gesättigt vom Tisch (wenn man den ganzen Tag seit dem Frühstück nichts gegessen hat). Es gibt 2 Restaurants (beide haben das gleiche Essen) und eine Bar - da kann man noch etwas Essen nachbestellen. Die Preise für Essen liegen auf gehobenem, deutschen Niveau (Hauptgang bis 25,- €), für das gebotene (und Schweden) würde ich das als min. als angemessen bzw. günstig bezeichnen. Gemütliche Atmosphäre, landestypischer Küchenstil (aber auch italienisch + deutsch).
Eigentlich kann man nur hervorragend sagen, es gab nichts am Service zu beanstanden. Die Freundlichkeit ist buchstäblich, es sprechen alle min. Englisch, einige ein wenig Deutsch, der Inhaber ziemlich perfekt (nur durch Besucher gelernt). Im Preis war bei uns das Tagesmenü inklusive, welches aus 3 Gängen bestand aber keine Wahlgerichte beinhaltete. Es war dennoch kein Problem, den Hauptgang in ein Vegetarisches- bzw. Fischgericht zu wandeln. Einfach vorher sagen. Alle Nicht-Inklusiv-Leistungen wurde auf das Zimmer geschrieben, bezahlt wurde bei Abreise. Sehr gut und wenig umständlich.
Söderakra liegt verkehrsgünstig an der E22, das Hotel ist direkt von der E22 ausgeschildert. Kalmar ist ca. 30km nach Norden entfernt, Karlskrona ca. 50km nach Süden. Die Ostsee ist ca. 2km entfernt. In Söderakra gibt es nicht wirklich was außer ein Supermarkt (wohl der einzige der Region), ansonsten ist es eine normale Kleinstadt (nur weitläufiger als in Deutschland). In Kalmar gibt es alles inkl. IKEA und ein Flughafen/Bahnhof. Leider muss man für alles das Auto benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für auf dem Land in Schweden top: Pool (größter der Region, auch öffentlich, ca. 25x12m) + Sauna + Fitnessraum kostenlos; Massagen gegen Gebühr, Friseur, Golfplatz gleich nebenan (Golfhotel!). Ich habe keine Ahnung, wie es um Kinder steht (außer der Pool mit wirklich flachem Kinderteil), aber mehr konnte man nicht erkennen. Ich fande das Angebot ausreichend (es ist kein Hotel um dort den ganzen Tag zu verbringen!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |