Alle Bewertungen anzeigen
Otto (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2013 • 3-5 Tage • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit 2019 unter neuer Leitung und wurde renoviert (Quelle: Hotel, Dezember 2022).
Enttäuschend
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Unser Zimmer war eigentlich sehr nett, Größe völlig ausreichend, Balkon vorhanden, WC und Bad sehr klein, allerdings sehr schön verfließt und praktisch, ABER: Duschkopf,-schlauch und -halterung alt und defekt, ebenso WC (rinnend)-sehr konträr zur relativ neuen Verfließung und im krassen Gegensatz zur Sanitäreinrichtung im perfekten Wellnessbereich (Sparsamkeit?), Hundespuren und Zigarettenrauch vom Vorgänger, dafür der Fernsehapparat modern und dezent an der Wand, bequeme Fauteuils im Zimmer, schöne Holzmöbel; hatten Halbpension gewählt Handyempfang sehr gut, es gibt allerdings auch Telefon am Zimmer. Unbedingt selber Bademantel und Badehandtücher mitnehmen! Es gibt beides zwar zum Ausleihen, allerdings mit Kaution und Leihgebühr.


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt scheinbar verschieden-große Zimmer im Mönichwalderhof, wir haben ein ausreichend großes bekommen, Bad und WC waren allerdings extrem klein. Möbel sehr schön (Holz), Bad und WC sehr schön verfließt, allerdings das WC (rinnt) und die Dusche (alter, defekter Duschkopf, Duschschlauch und -aufhängung ebenso in einer NEUEN Duschwanne - passt nicht zusammen, sieht nach Einsparungsmaßnahme aus): oje! TV modern und dezent an der Wand, Heizung funktioniert perfekt, kleiner Balkon vorhanden, keine Minibar, keine Kaffeemaschine; Telefon und versperrbare Lade (=Safe) vorhanden;


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Auswahl in Ordnung, man konnte (bei Halbpension) zusätzlich zur Auswahl Abend auch von den Mittagsmenüs wählen. ABER: am Frühstücksbuffet gab es täglich dieselben vier Wurstsorten (mit Betonung auf Wurst! Schinken aus der Plasikpackung (Hofer?), Rest ungesunde Wurstsorten), Obstsalat aus der Dose (ein bisschen mit Frischobst aufgebessert), ein Teller Tomaten und Paprika für alle Gäste gemeinsam, dafür frisches Brot und Gebäck. Cerealien und Müsli vorhanden. Definitiv keine gesundheitlichen Aspekte berücksichtigt - gerade beim Hauptpuplikum im Seniorenalter eigentlich schade. Es wirkte jedenfalls alles sehr lieblos. Suppe drei von vier Mal Packerlsuppe, nur die Einlagen frisch. Schnittlauch kennt man im Mönichwalderhof nicht, zumindestens nicht bei der Suppe. Bratensaft Marke Knorr und Co. Apfelsaft aus dem Tetrapack, und das im Apfelland!!!! Und Styriabeef kennt man dort nicht, nicht einmal Rindfleisch - soweit zum Thema regionale Küche. Zitrone zum Tee kostet übrigens extra. ABER: die, vor den Vorhang!!!, selbstgemachten Mehl- und Nachspeisen waren 1A! Ein Dankeschön an die Juniorchefin!


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Kellner Thomas ist sehr, sehr freundlich und kompetent, da er Ungar ist, kann er den zahlreichen ungarischen Gästen in deren Muttersprache alles erläutern, englisch wurde von Personal ebenfalls angeboten. Die im Prospekt und im Internet angebotene familiäre Atmosphäre konnte ich nicht nachvollziehen, die Juniorchefin war selten zu sehen, die Seniorchefin öfter, allerdings definitiv unkompetent und auch desinteressiert (zur Antwort "es geht" auf die Frage, wie wir zufrieden waren, kam kein Nachfragen). Hilfe, wenn Arzt nötig, wurde, wie wir bei anderen Hausgästen mitverfolgten, aktiv und sehr rasch angeboten. Auf die Beschwerde, dass eine Fernsteuerung zum Fernsehapparat defekt ist, wurde prompt durch Austausch des Fernsehapparats reagiert, allerdings kannte die Seniorchefin das Problem bereits, d.h. man hat halt gewartet, bis die Beschwerde kommt... Zimmerservice: einmal wurde ohne Anzuklopfen die Tür einfach aufgerissen - nicht gerade professionell. Schilder mit "Bitte nicht stören/Es kann gereinigt werden" gab es nicht, wir haben uns also fortan eingesperrt, wenn wir im Zimmer waren. Am ersten Tag hat es unangenehm nach Zigarettenrauch gestunken, obwohl in den Zimmern nicht geraucht werden darf. Vielleicht sollte man nach Starkrauchern auch die Pölster waschen, zumindestens aber besser lüften.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • hörbar nahe an der gut-befahrenen Landstraße, Transfermöglichkeit (gegen Gebühr) vom Haus angeboten; Einkaufsmöglichkeit (Greißler mit Trafik) sehr nahe, Cafes, Kinderspielplätze, Barfußweg, Ärzte und Friseur sowie Bank (kein Bankomat!) im Ort, im Sommer Badeteich zu Fuß erreichbar, im Winter: zu Lift und Loipe nur mit Auto oder Postbus, allerdings Eislaufgelegenheit sehr nahe, Hallenbad im Haus inklusive Sauna, etc. Direkt am Waldhang, daher kleine Wanderungen oder Spaziergänge ab Haus möglich


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Kinderspielplatz vor dem Haus, sieht sehr nett aus, es soll auch einen Kinderspielraum geben - kann ich aber nicht beurteilen. Tischtennistisch im Garten, angeblich auch im Haus (wurde uns nicht gezeigt, wir haben aber auch nicht danach gefragt) WELLNESSBEREICH 1A!!!! Alles sauber, sehr schön und freundlich eingerichtet, Schwimmbad, Sauna etc. perfekt, genügend und sehr angenehme Liegen, im Sommer wohl auch genügend Liegefläche im Freien, Duschen und Toilettanlagen hier einwandfrei und sehr schön!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Otto
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Thanks for your review. We would be very happy if we could welcome you again