Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und im Garten Richtung Strand verstreute Bungalows. Bedingt durch die leichte Hanglage ist das Hotel nicht gerade behindertenfreundlich (teilweise sind jedoch Rampen vorhanden). Das Rhodos Maris ist kein neues Hotel, aber der Zustand ist ok. Bei den Bungalows die Nummern ab 1. 000 sind neu!!!. Im September waren Deutsche, Italiener, Russen und ein paar Engländer und Österreicher dort. Da keine Ferien mehr waren, hauptsächlich Paare zwischen 35 und 60 oder Familien mit Kleinkindern. Wie wir erfahren haben, gibt es sehr viele deutsche und österreichische Stammgäste. Das Haupthaus ist kein "Betonklotz", und die Bungalows befinden sich im schön angelegten Garten. Leistungen all inklusive, Sauberkeit war o. k. Es gibt 1-stöckige und 2-stöckige Bungalows. Negativ bei diesem wirklich ansonsten sehr empfehlenswerten Hotel waren die Einweg-Plastikbecher an der Pool- und Strandbar. Aus Gründen des Umweltschutzes sind viele Hotels inzwischen auf wiederverwendbare stabile Plastikbecher umgestiegen, aber die müssen halt gespült werden. Gläser am Strand oder Pool müssen wegen Verletzungsgefahr ja nicht unbedingt sein.. Wir fanden Anfang September als optimale Reisezeit, das Meer ist herrlich warm und sonst das Wetter noch super. Abends wird es allerdings schnell dunkel. An der Uferstraße sind öffetnliche Telefonzellen, die mit Telefonkarten funktionieren (Karten gibt es im Supermarkt). An Ausflügen unbedingt Lindos zu empfehlen, kann auch mit dem Bus erreicht werden (mit dem Auto ca. 20 Min). Ein Tip: früh um 9 Uhr in Lindos ist noch nicht zuviel los. Außerdem auf der anderen Seite der Insel die Festung Monolithos unbedingt ansehen.
Unser Zimmer, Bungalow 1. 000-er Nummer, war sehr geräumig, im 2. Stock, Balkon mit Blick aufs Meer. Der Sonnenaufgang über Kap Lardos einmalig! Die Klimaanlage (individuell) funktionierte, ebenso der Fernseher (wer braucht den aber schon!) Die Minibar wurde jeden 2. Tag kostenlos mit Bier, Softdrinks und Wasser aufgefüllt. In diesen neuen Bungalows sind die Safes im Zimmer (Kosten Euro 3.-- pro Tag), für die Zimmer im Haupthaus und den anderen Bungalowzimmern gibt es an der Rezeption einen Safe-Raum. Sauberkeit war o. k.
Es gibt ein Hauptrestaurant, sowie ein griechisches und chinesisches a la carte-Restaurant, sowie eine griechische Taverne (einen Tag vorher reservieren lassen). Wir waren von dieser Taverne begeistert, die Auswahl war zwar nicht so groß, aber die Pizza und das Gyros schmeckten vorzüglich und von den ca. 150 Plätzen waren in der Nachsaison nur durchschn. ca. 30 Plätze belegt - viel Ruhe! Die Lage der Taverne ist Richtung Strand, man kann zum Meer schauen ! Getränke, auch Wein oder Bier im Preis in der Taverne eingeschlossen. Viele Gäste lobten auch sehr die a la carte-Restaurants, die von uns jedcoch nicht besucht wurden. Die Auswahl an Speisen im Hauptrestaurant war ausreichend, es wurde immer wieder nachgefüllt, veschiedene Vorspeisen, Salate, Suppe, Fisch, Gemüse, Gratins, versch. Fleischgerichte und Show-Cooking. Zum Frühstück auch Pfannkuchen und sonntags auch Sekt und Lachs!. Angenehm war es, dass man sowohl beim Frühstück mit Kaffee als auch abends mit Getränken bedient wurde. Da kaum noch Kinder im Hotel beim Buffet waren, sah alles auch noch sehr appetitlich aus! Es gab für jede Nationalität etwas, auch Bohnen zum Frühstück. Wir haben uns am liebsten einen Platz draußen gesucht, dort war es ruhiger. Wer zufrieden mit dem Kellner oder Kellnerein war (wir waren es, uns wurde auch immer schon ein Platz freigehalten), hat halt ein Trinkgeld gebeben. Besonders nett war Elisabeth, die abends auf der Terrasse bedient hat. Die Poolbar haben wir nicht besucht, dafür aber die Strandbar, die kleine quirlige Despina hatte dort alles im Griff. Ihr Kollege Nico war etwas trantütig, bediente am liebsten junge Frauen .... An der Strandbar gab es mittags Pizzastücke, Blätterteigtaschen, getoastete Sandwiches und alles mögliche zu Trinken, auch Cocktails. Die gab es abends auf der Terrasse in noch größerer Auswahl.
Check-in ging relativ schnell, ca. 12 Uhr mittags konnten wir unser Zimmer beziehen. An der Rezeption war immer einer, der Deutsch sprach, sonst konnte man sich auch gut englisch verständigen. Das Personal war sehr freundlich, unser kleines Problem mit unserem Zimmersafe wurde schnell behoben.. Arzt haben wir zum Glück nicht gebraucht, Wäscherei wurde angeboten.
Das Hotel wird nur durch eine wirklich ganz ganz wenig befahrene Küstenstraße vom Strand getrennt. Wer sich vorher ein bißchen informiert, weiß, dass dort im Süden wenig los ist. Wer viel Unterhaltung sucht, sollte nach Faliraki oder Rhodos-Stadt. Im Hotel selbst gibt es einen Supermarkt und einen Souvenirladen (gar nicht mal so teuer), gegenüber auf der Straße nach Kiotari, ca. 100 m entfernt, gibt es ein Shopping-Center mit Juwelier, Autovermietung, Ausflüge, Souvenirs, Apotheke - eigentlich alles ausreichend. Nachbarhotels sind das Rhodos-Princess und das Rhodos-Village (auch ein Mitsis-Hotel). Da das Hotel das vorletzte Hotel ist, das angefahren wird, kann der Transfer relativ lange dauern (ca. 1, 5 Stunden). Bus- und Taxihaltestelle vor dem Hotel. Am günstigsten ist ein Mietwagen, ab ca. 40,-- Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir den Urlaub hauptsächlich zum Relaxen gebucht hatten, können wir wenig über die Sport-. möglichkeiten aussagen. Die Animateure waren eifrig, hauptsächlich die Italiener. Nach ein paar Tagen wussten sie schon, wer mitmachen wollte und wer nicht . Am Strand wurde Beach-Volleyball, Boccia, Darts gespielt. Direkt am Strand ist das Kiotari-Wassersportzentrum für Surfen, Segeln, Kajak, Katamaran, Jet-Ski, Wakeboard. Von dort fuhr auch 3 x am Tag ein Glasbodenboot nach Lindos, Dauer ca. 1, 5 Stunden, ist wirklich zu empfehlen, Lindos mal von einer ganz anderen Seite zu sehen. Wellness-Bereich ist vorhanden, von uns aber nicht genutzt, ebenso die Show-Bühne und das Internet-Cafe. Am Strand sind Duschen, Umkleiden und Toiletten vorhanden. Die Wasserqualität ist einmalig, total glasklares Wasser (Kiesel). Der Strand selbst ist Sand mit Kieseln durchsetzt, Badeschuhe nicht nötig, die Kiesel sind nicht groß. Liegestühle und Sonnenschirme waren im Preis dabei, es gabe auch ausreichend (vielleicht mag das in der Hauptsaison anders sein). Strandtücher konnte man kostenlos täglich austauschen. Swimming-Pool, rutschen, Hallenbad, Kinderbetreuuung wurde nicht in Anspruch genommen. Das Meer war so herrlich, warum da in einen gechlorten Swimming-Pool?
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ulrike |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |

