Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rüdiger (51-55)
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • StrandImmer wieder!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir hatten Last-Minute gebucht und uns erst hinterher die zahlreichen Negativ-Bewertungen im Interent angesehen. Um es vorweg zu sagen: Nach 30 Jahren Hotelerfahrung in Griechenland waren wir vom NB begeistert. Zunächst aber zwei Bemerkungen: 1. Die Inseln Rhodos und Kos und hier insbesondere Kardamena sind Hochburgen des britischen Massentourismus, wie Mallorca mit El Arenal für Deutsche. Wer sich daran stört, sollte zumindest nicht im Juli/August herkommen. 2. Den großen Hotelbauboom erlebte Griechenland nach Ende der Militärjunta, viele Hotels sind daher mehr als 30 Jahre alt. Das hinterlässt Spuren. Ein Vergleich mit den zahlreichen Hotelneubauten z.B. in der Türkei wäre ungerecht. Das NB bildet zusammen mit den Mitsis-Schwesterhotels Summer Palace und Family Village eine große Anlage, die sich einen Berg hinaufzieht und aus der Ferne wie ein griechisches Dorf wirkt. Über hunderte von Stufen und kleine Wege kann man durch die Anlage bummeln und erlebt immer wieder überraschende Ausblicke auf das Meer oder die Berge. Das Hotel wird z.Zt. renoviert, die Renovierung ist zum großen Teil bereits erfolgt. Besonders schön sind die neuerbauten sog. Bungalows mit Meerblick, weiß gestrichen mit blauen Fensterläden und blauer Pergola. Komfort und Ausstattung lassen keine Wünsche offen. Dass gelegentlich braunes Wasser aus der Leitung kommt, ist kein Problem des Hotels, sondern der gesamten Region. Wer ein noch nicht renoviertes Zimmer im Haupthaus erwischt hat, kann ,zumindest in der Vor- und Nachsaison ,an der Rezeption problemlos umbuchen. Schön ist auch die großzügige Lobby mit vielen gemütlichen Sitzgelegenheiten, die riesige Terrasse zum Garten, auf der man immer einen Platz findet, das Restaurant mit schöner Außenterrasse, in dem man sich trotz seiner Größe nicht wie in einer Bahnhofshalle vorkommt, und die Taverne direkt am Strand. Besondere Annehmlichkeiten: Da nicht jeder im Urlaub den ganzen Tag lärmende Kinder um sich haben will, freut man sich über einen separaten Pool nur für Erwachsene und eine Bar, zu der Kinder keinen Zutritt haben. Als besondere Aufmerksamkeit des Hotels haben wir es betrachtet, dass man im Hauptrestaurant nach kurzer Wartezeit (kein Problem, wir haben Urlaub !) an seinen Tisch begleitet wird und dass es abends einen Dresscode gibt: kurze Hosen, T-Shirt und Badelatschen sind tabu. Dass die Tischdecken nicht gebügelt sind, kann man verschmerzen, dafür wird nach jedem Gast ein neues Tischtuch aufgelegt und man hat nicht die Krümel und Flecken des Vorgängers. All Inklusive: All-Inklusive steckt in Griechenland noch in den Kinderschuhen. Daher sind folgende Leistungen in Griechenland eher unüblich und daher im NB besonders beachtenswert: Minibar wird regelmäßig gefüllt, individuell regelbare Klimaanlage auch außerhalb der Hauptsaison, Badetücher(Kaution), Liegen und Schirme an den Pools und am Strand kostenlos, Tretboote und Kanus kostenlos, und vieles andere. Auch kann das AI-Angebot des Schwesterhotels Ramira Beach in Kos-Stadt mitgenutzt werden. Vorschlag: Wer die Insel mit dem Mietwagen erkundet, kann zunächst einen Einkaufsbummel in Kos-Stadt machen, anschließend im Ramira Beach relaxen, am Spätnachmittag etwas für die Gesundheit tun und zu den Embros-Thermen fahren, anschließend im Ramira Beach zu Abend essen und dabei den Sonnenuntergang genießen, und sich abends ins Nachtleben von Kos-Stadt stürzen. Das Essen: Das Essen im Hauptrestaurant ist hervorragend. Das Hotel verzichtet zum Glück darauf, einen "internationalen Einheitsbrei" zu servieren, sondern legt neben Pizza, Pasta und gegrillten Fleisch (Z.B. Lammkoteletts, Suzukakia, kleine Steaks) viel Wert auf typisch griechische Gerichte, die man beim "Griechen nebenan" zuhause auf der Speisekarte meist vergeblich sucht, wie z.B. Youvarlakia avgholemono, Lachanodolmades, Bamies- und Melitsanes-Gemüse sowie verschiedene Phyllo-Pastetchen. Auch gibt es täglich ein Fischragout, was beachtenswert ist, da die Ägäis überfischt und Fisch in Griechenland selten und teuer geworden ist. Der servierte Tischwein, insbesondere der Aspro Krassi, ist überraschend gut, so dass man es verschmerzen kann, dass es im Hotel keine Flaschenweine und keinen Retsina gibt. Die Gäste: Die Gäste sind international, kamen bei unserem Besuch überwiegend aus England und den deutschsprachigen Ländern sowie aus den Niederlanden, Belgien, Italien, Frankreich, Polen Tschechien, Dänemark, Schweden. Jede Nation hat ihre Eigenarten, aber niemand fiel unangenehm auf (auch die Engländer nicht !), was besonders zu schätzen weiß, wer schon einmal Urlaub in einem zu 80% mit russischen Gästen belegten Hotel gemacht hat. Personal: Das Personal ist durchweg sehr hilfsbereit und freundlich, auch an der Rezeption. Dort konnten wir uns immer auf deutsch verständigen. Allerdings, wenn man beobachtet, wie manche "Gäste" mit dem Peronal umgehen... Ein Tip: Ein paar Stunden "Griechisch für den Urlaub", z.B. bei der Volkshochschule, machen Spaß, verlängern die Vorfreude auf den Urlaub, zeugen von Respekt vor dem Gastland und zaubern ein Lächeln auf das Gesicht jedes Griechen. Merke: Freundlichkeit ist kostenlos und "wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus". Unterhaltung: Das aus Italien engagierte Animationsteam ist international besetzt, vielsprachig und engagiert. Die Animation ist präsent, aber unaufdringlich, die Abendshows sind solide Unterhaltung. Highlights darf man aber nicht erwarten. Die Abendshows finden seit kurzem in einem neu erbauten Theater abseits der Hotelzimmer statt und sind gegen 23 Uhr beendet, die Discothek liegt ebenfalls abseits, so dass es in den meisten Zimmern keine Lärmbelästigung gibt. Sauberkeit: Auf Sauberkeit wird großer Wert gelegt. Ständig wird irgendwo gefegt oder gewischt und die Gärtner sind den ganzen Tag in der Anlage unterwegs. Allerdings kann das Personal bei der Größe der Anlage nicht ständig überall sein. Strand: Der Strand wird regelmäßig gereingt, ist gepflegt und sauber. Er ist grobsandig bis feinkieselig, daher ist man trotz des ständig wehenden kräftigen Meltemi-Windes nicht "paniert". Liegen und Schirme sind in ausreichender Zahl vorhanden, so dass sich das besonders bei Deutschen und Engländern beliebte Reservieren im Morgengrauen erübrigt. Auch wer mittags kommt, findet immer noch ein passendes Plätzchen. Dass nicht zu jeder Saison neue Liegen angeschafft werden, ist selbstverständlich, und das die Liegen unter dem Gewicht macher All-Inklusive-Gäste nicht ewig halten, auch. Wir haben aber nie erlebt, dass eine Liege zusammengebrochen ist. Der Strand ist ca. 5 km lang. Strandspaziergänge sind allerdings in dem lockeren Sand/Kies mühsam. Direkt am Strand entlang lädt jedoch ein kaum befahrener Weg zum Spaziergang bis nach Kardamena ein. Den Ort kann man sich jedoch ersparen (siehe oben: El Arenal). Kinder: Für Kinder scheint uns die Anlage trotz umfangreichem Angebot (Miniclub, "Aquapark", Kinderdisco, Kinderrestaurant u.s.w.) wegen der bis 3,40 m tíefen Pools, dem steil ins Meer abfallenden Strand und vielen, teilweise ungesicherten Treppen weniger geeignet. Abreise: Da Kos kein Nachtflugverbot kennt, erfolgt die Abreise oft erst in den Abendstunden. Die Zimmer müssen jedoch bis 12 Uhr mittags, wie international üblich, geräumt sein. Dann endet auch All-Inklusive. An der Rezeption kann man jedoch die Zimmernutzung inkl. All-Inklusive-Leistungen gegen geringe Gebühr stundenweise verlängern. Ein empfehlenswertes Angebot. Kritik: Die Safes auf den Zimmern sind sind nicht Bestandteil des All-Inkusive und kosten für 2 Wochen stolze 40,- € ! Für 10 Minuten Paragliding am Strand werden 40,- € verlangt. Die Zeit beiinhaltet auch das An- und Ablegen des Schírms, so dass nur ca. 6 Minuten reine Flugzeit bleiben. In anderen Regionen des Mittelmeeres gab es in dieser Saison noch 10 Minuten "echte" Flugzeit für 25,- €. Die Schlüssel der renovierten Zimmer sind teilweise mit einem kräftigen Magneten zur Steuerung des Stromhauptschalters im Zimmer versehen. Dieser Magnet kann, in der Nähe aufbewahrt, quartzgesteuerte Armbanduhren zum Stillstand bringen und Magnetstreifen auf Scheck- oder Kreditkarten löschen. Hierauf sollte das Hotel hinweisen. Fazit: Wer sich im Vorfeld ein wenig über Land und Leute informiert und bereit ist, sich auf die griechische Mentalität, Gäste aus anderen Ländern und Urlaubsstimmung einzulassen, kann im Norida Beach wunderschöne, erholsame Urlaubstage verbringen. wir werden auf jeden Fall wiederkommen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rüdiger
    Alter:51-55
    Bewertungen:1