Alle Bewertungen anzeigen
Alex (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 3 Wochen • Strand
Miramare Queen & Beach ok aber mit großem Problem
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist gut aber nicht für Familien mit Kindern geeignet. Weiter unten lesen bitte warum das so ist! Beim Hotel handelt es sich um ein Doppelhotel mit Einheiten Queen und Beach. Die Bewertung gilt für beide Hotels identisch. Am Hotel selber kann man im Prinzip nicht viel meckern. Die Anlage ist zwar alt aber sehr gut gepflegt! Sauberkeit ist die oberste Priorität im Hotel und man merkt es überall. Das Personal ist sehr Gastfreundlich und sie geben sich alle die Mühe jeden Wünsche von den Augen abzulesen. Fast alle sprächen Deutsch oder Russisch. Wenn man weiß was man will, kann man die Anlage für seine Ziele gut nutzen und so hat man auf der Anlage Leute getroffen die sogar 18 Jahre immer wieder gerne dahin fahren. Für Wlan muss viel Geld bezahlen (3 Wochen ca., 35-40 Euro). Nutzen kann man damit nur ein Gerät, also für die Familie ist es nichts wo jeder mit seinem Handy was machen will oder man zahlt den gestaffelten Tarif für alle Geräte, welches am Ende für eine 4 köpfige Familien über 100 Euro sein wird. Ist nicht Zeitgemäß so was. Alle Wlans in der Umgebung sind geschlossen. Ohne mobiles Internet für Türkei, kommt man nicht weiter. Die Lage des Hotels ist leider unglücklich, da neben einem Fluss gelegen in den höchstwahrscheinlich nicht funktionierende Reinigungsanlage der vielen Hotels ihr Wasser ableiten. Wir waren mit Kindern 2/3 des Urlaubs krank und mehrmals im Krankenhaus gewesen. Von vielen Urlaubern dieselben Geschichten gehört. Die Erwachsenen kommen mit Verunreinigungen im Wasser besser klar. Nach 1-2 Tagen Durchfall, Übelkeit und Fieber alles überstanden. Die Kinder landen überwiegend alle in Bilgi Hastanesi Krankenhaus. Wirklich sehr, sehr viele Familien angetroffen die krank waren und sehr viele Familien aus unserem Hotel im Krankenhaus angetroffen aber auch anderen Hotels der Umgebung. Unsere Kinder waren Dauer krank und jetzt in Deutschland immer noch krank. Das Management bestreitet jeden Zusammenhang der Krankheiten mit Hotel, was auch sogar stimmen kann. Das Problem mit Dauerübelkeit und Durchfall mit Fieber überwiegend bei Kindern wird dadurch nicht gelöst. Für uns war der Urlaub dadurch die Hölle. Zum Hotelarzt sollte man nicht gehen, da er sowieso einen später ins Krankenhaus schickt und beim entlassen muss man seine Leitung bar bezahlen egal ob man versichert ist oder nicht. Die Kosten kann man später versuchen zurück zu holen aber auch mit Stolperfallen verbunden, da man wegen 100 Euro Selbstbeteiligung pro Person z.B., bei ERV von der Rechnung des Hotelarztes von ca., 150 Euro nur 50 Euro zurück bekommt. Besser 10 Euro für Taxi zahlen und selber ins Krankenhaus fahren. Ist günstiger. Im Krankenhaus werden einem alles mögliche von Rotavirus bis sonst was erzählt aber später im Befund nichts davon erwähnt um die Hotels damit nicht zu belasten. Da wir mehrere Sprachen sprechen(englisch, deutsch, russisch) konnten wir wirklich mit vielen Gesten uns anfreunden und im Laufe der Zeit eine Konversation führen. Wir haben nur eine Familie mit Kind(ca., 8 Jahre) und ältere Leute angetroffen die von dem Problem der Krankheiten nicht betroffen waren. Nahezu alle Erwachsene haben Durchfall und Übelkeit beklagt aber damit mit Hilfe der Medikamenten schnell fertig geworden. Die Familien mit Kindern mussten ihre Kindern ins Krankenhaus begleiten für 24 St., Infusionen. Unseren Kindern haben sie nicht sonderlich geholfen, nur indirekt, weil sie die ausgetrockneten Körpern zeitweilig fit gemacht haben. Paar Tage später gab's Rückfälle in den selben Zustand der Entkräftung durch Durchfall und Fieber und ab und zu Erbrechen. Die Ursachenforschung gestaltet sich ziemlich schwer, da sehr viele Faktoren daran liegen können. Manche Gäste haben nur Pool benutzt und sind krank geworden, andere nur Meer und ebenfalls krank geworden. Manche klagten auf's Essen da sie krank geworden sind ohne vorher ins Meer oder Pool gegangen zu sein. Wir sind auf überwiegend positive Bewertung der Hotels reingefallen und Empfehlung der Bekannten OHNE Kinder. Ohne Kinder hätte wir wahrscheinlich den Urlaub super genießen können und wäre mit allem super zufrieden, aber für die empfindliche Mägen der Kinder ist die Hotelanlage leider ungeeignet. Wir konnten uns deswegen nicht erholen.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Die Lage ist am Fluss und in der Umgebung gibst nur Hotels. Wird schnell langweilig die selbe Läden mit selben Angebot abends beim Spazieren gehen anzutreffen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex
    Alter:41-45
    Bewertungen:1