- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Einzigartig an diesem Hotel ist die schöne Lage mit sehr schönem Ausblick und gelungener Integration ist die Landschaft. Auf keinen Fall trifft die Zuordnung Small Luxury Hotels of the World zu. Die gesamte Anlage ist durchaus sehr gepflegt, mit vermutlich neuer und modern gestalteter Rezeption, Lobby und Restaurantbereich und die Nähe zur Stadt ist ideal. Auch die Begrüßung und der Empfang waren freundlich, wie alle Mitarbeiter im gesamten Aufenthalt durchweg sehr freundlich und zuvorkommend waren. Bei Anreise erhält man Gratis Obst, Wasser und Rotwein als Begrüßung. Auf dem Zimmer wurde immer Duschbad, Shampoo und Tee und Kaffee aufgefüllt, was allerdings in anderen Hotels in Griechenland auch gemacht wurde. Besser als in anderen griechischen Hotels war die unkomplizierte Strandhandtuchregelung. Diese lagen einfach mit auf dem Zimmer und mussten nicht aufwendig gegen Kaution an der Rezeption geholt werden und bei Abreise wieder abgegeben werden, damit man die Kaution zurück bekommt. Allerdings hat das Hotel ganz andere Defizite vorzuweisen. Vorweg sollten ältere Personen oder Personen, die schlecht zu Fuß sind, sowie schlechte Schwimmer dem Hotel fern bleiben. Trotz vorheriger Information einmal bei Buchung durch das Reisebüro und eine persönliche email, war es nicht möglich ein Zimmer mit Dusche zu erhalten, obwohl vor der Buchung das Hotel telefonisch angefragt wurde ob es Zimmer mit Dusche gibt. Mit einer Rückenerkrankung ist das ständige Ein-u. Aussteigen in eine Badewanne beschwerlich. In der glatten rutschigen Badewanne, die gänzlich ohne Haltegriffe ausgestattet ist, gab es nicht mal eine Wanneneinlage. Nach Verhandlung mit der Rezeption und Einschaltung der Reiseleitung war es nicht möglich das Zimmer zu wechseln. Am 2. Tag nach 5 Std. Wartezeit erhielt ich dann eine viereckige Duschmatte aus Plastik für die Badewanne (die eigentlich für eine Dusche gedacht ist) und einen flachen Holzschemel samt Sitzhocker. Die Badewanne ist mit einem einfachen Duschvorhang aus Stoff abgetrennt, was ich zuletzt vor 15 Jahren in einem Hotel gesehen habe und das war ein 3 Sterne Hotel. Die mir versprochene 2 Stufen Bank, die extra bestellt wurde und am 2. Tag geliefert werden sollte, kam im gesamten Aufenthalt nicht mehr. Am 4. Tag nach Besuch der Reiseleitung wurde das Zimmer dann endlich getauscht. In anderen Hotels, die ich früher besuchte, ging dies wesentlich schneller, zumal es hier auch den Anschein hatte, dass genügend Räumlichkeiten frei waren, wenn man täglich durch die Anlage spazierte. Die Zimmer im Haupthaus erreicht man nur über Stufen. Einen Aufzug gibt es nicht. Manch eine junge Mutti mühte sich zum einen mit dem Sportwagen und dann noch mit dem Kleinkind ab, die Stufen zu bewältigen. Das Internet am Anreisetag ging so gut wie gar nicht und war ständig unterbrochen. Wenn man den ganzen Tag auf Anreise ist und abends geschäftlich etwas zu erledigen hat, war dies unmöglich. Dies wurde am nächsten Tag mit einem neuen Verteiler bereinigt. Die Badeeinrichtungen der Anlage sind nur für unversehrte Personen geeignet. Ich habe selten solche wackeligen und rutschigen Pool-Treppen ohne rutschhemmender Beschichtung auf den Stufen gesehen. Wenn man die Personen beobachtet, die den viel zu warmen Pool nutzen, sind diese entweder Kinder oder sehr jung. Ältere Personen machen einen weiten Bogen um den Pool oder helfen sich in Zeitlupe gegenseitig aus dem Wasser, wenn sie denn schon einmalig das Wasser ausprobieren wollen und dann für sich entscheiden, den Pool nicht mehr zu nutzen. Einzig die zwei kleinen Sandstrand Zugänge sind etwas abgeflacht. Die anderen offenen Meereszugänge sind mit mehr oder wenigen schaukeligen Treppen in die steinige Küstenlandschaft versehen, die ebenfalls nicht alle sehr stabil und rutschfest sind. Der Turm mit dem Rettungsschwimmer war in 2 Wochen nie besetzt, obwohl auf den Strandtafeln der Hinweis stand: Rettungsschwimmer 10.30 bis 17.30 Uhr. Es war täglich von früh bis abends die rote Flagge. Hier galt eindeutig: Baden auf eigene Gefahr. Einen Rettungsschwimmer gab es zwar, aber der hatte von allen den besten Job und saß den ganzen Tag an der Poolbar. Die Liegen an den einzelnen Wasserstellen, Pool und Sandbuchten waren häufig von früh an mit Handtüchern belegt, obwohl manchmal stundenlang keine einzige Person darauf lag. An jedem Schirm war zwar ein Hinweis angebracht, dass man nicht reservieren darf und dass das Personal die Sonnenliegen abräumt. Aber das wurde nie gemacht. Zum Beispiel hatten 6 französisch sprechende Gäste gleich 11 Liegen für sich in Anspruch genommen. Die Auflagen der Strandliegen und die XXL Relax-Kissen waren zum Teil ziemlich vergilbt und reinigungsbedürftig. Besser wäre es, es würden die Mitarbeiter, egal ob Portiers, Poolbar Kellner oder der ohnehin unbeschäftigte Rettungsschwimmer auch ab und zu mal am Strand zur Aufsicht entlang laufen und für Ordnung sorgen, dann würden auch keine griechischen Jugendlichen vom benachbarten Beachclub den hoteleigenen Strandbereich lautstark nutzen. Ein Gast folgte den Jugendlichen sogar zurück in den Beachclub um zu sehen woher diese kamen. Das Essen im Restaurant ist geschmacklich recht gut, hat aber für ein Hotel dieser Klasse nicht sehr viel Auswahl. Nur ein und dieselben Salate, geringe Fleischauswahl, wenig Gemüse, eine Fischsorte. Leider war das Essen auch häufig kalt, weil die Warmhaltung in den großen Keramiktöpfen nicht ausreichte. Die Beschilderung könnte auch etwas umfangreicher sein. Wer ein Genießer ist und gern auch mal eine Pizza isst, französische oder mexikanische Themenabende erleben möchte, der ist hier völlig fehl am Platz. Es gibt durchweg landestypische Kost. Im Restaurant beim Abendessen sieht man von der Kleiderordnung hingegen auch alles, von kurzen Hosen, über Tanktops, über Jeans, Flipflops und Turnschuhen. Das ist vielleicht für die Hotelkategorie auch nicht angebracht und erinnert eher an ein 4 Sterne All-Inklusive-Hotel. Die Katzen die am Hotel sind, werden von dem Hotel gefüttert und versorgt, was ich sehr gut finde, angesichts des Elends der Streunertiere außerhalb der luxeriösen Anlagen. Auch wenn diese lautstark im Restaurant um Futter betteln, ist es den Gästen untersagt, diese zu füttern, was auch völlig okay ist. Aber dass das Trockenfutter in den vorgesehenen Futternäpfen dermaßen klumpig und bereits verkrustet ist, lässt dieses eher an klumpendes Katzentreu erinnern als an Futter. Es sieht so aus als wurde das Trockenfutter einmalig zur Öffnung des Hotels im Frühjahr eingeschüttet und nie wieder gewechselt. Dann ist es auch kein Wunder dass die Tiere anderes Futter einfordern. Keine Katze frisst altes verklumptes Futter, womöglich noch mit Salzgeschmack. Die Einrichtung der Zimmer im Haupthaus ist antiquarisch. Das Zimmer hat einen Schlüssel wie im 18. Jahrhundert mit Einsteckkarte für den Elektrokasten und Zimmernummer drauf. So dass jeder sehen kann wo man wohnt, wenn man den Schlüssel findet. Der Gang zum Zimmer ist mit schlecht verlegtem Teppichboden versehen, der überall Wellen bildet. Bei der Erstnutzung der Kofferablage im Zimmer fiel diese komplett samt Koffer zusammen. Der Flachbild TV ist im Miniformat, hat aber reichlich Programme in vielen Landessprachen zur Auswahl. Es gibt im ganzen Zimmer keinen Ganzkörperspiegel und keinen Kosmetikspiegel. Auch einen Wäscheständer oder eine Aufhängevorrichtung auf der schönen Terrasse sucht man vergebens. Das Bett war dank der Auflage weicher als angenommen, aber sehr schmal. Alle 4 Kissen waren exakt die Gleichen in Größe und Stärke. Wenn man erwartet in diesem "Luxury Hotel" gibt es ein Kissenmenue mit unterschiedlichen Härtegraden und Größen, wie das in anderen Hotels der Fall ist, der wird enttäuscht sein. Es gibt auch keine besonderen sanitären Prestigeartikel ausser den standardüblichen Dingen wie: Handseife, Duschbad, Shampoo, Bodylotion, Duschhaube. Wer hier Luxus erwartet, z.B. dass man Wattepads, Zahncreme, Ohrstäbchen, Kamm oder andere kleine Annehmlichkeiten erhält, der wird ebenfalls enttäuscht. Die Funktionalität der Badeinrichtungen war auch nicht auf bestem Niveau. Im 1. Zimmer war am 2. Tag die Toilette schon verstopft, im 2. Zimmer gab es an manchen Tagen nur heißes Wasser zum Duschen oder man musste 15 min eher den Wasserhahn anstellen und vorlaufen lassen. Das Waschbecken ließ entweder alles Wasser durch trotz geschlossenem Stöpsel oder nach dem Einstellen vom Techniker lief es megalangsam ab, so dass man den Stöpsel bei jeder Nutzung ziehen musste. Die Badesachen z. B. konnte man daher nur in der Wanne spülen. Die schwergängigen Treteimer in den Zimmern und Pooltoiletten könnten durch geräumige Handtuchkörbe ersetzt werden, wie z. Bsp. in der neuen Lobby Toilette, dann würden die benutzten Papierhandtücher nicht alle danebenliegen. Der kleine Fitnessraum mit den 3 Geräten ist auch ein Witz für so ein Hotel. Die Zimmermädchen arbeiten größtenteils ordentlich. Das größte Manko war hier die lautstarke Reinigung der Nachbarzimmer morgens, wenn mit einer Wucht die Möbel auf der steinigen Terrasse hin- und hergerückt wurde oder die Türen lautstark zuknallten, so dass man nicht schlafen konnte. An manchen Abenden muss man leider auch mit einer Zwangsbeschallung und verbranntem Lagerfeuergeruch rechnen, was von der Bar neben dem Hauptrestaurant herkommt und dem man sich in den Haupthauszimmern direkt obendrüber nicht entziehen kann. So spielt an einigen Abenden in der Woche ein DJ laute Diskomusik bis kurz vor Mitternacht oder gar eine Liveband. Auch wenn es dazwischen etwas ruhigere Tage gab, wurde dann den ganzen Abend ein Lagerfeuer gemacht, so dass man direkt darüber gar nicht auf der Terrasse sitzen konnte und die Balkontür fest verschließen musste. Jeder der ein Zimmer im Haupthaus bucht, der muss mit Lärmbelästigung oder Rauchbelästigung rechnen. Die Prozedur bei später Abreise ist auch nicht sehr komfortabel. Man kann bei Nutzung der Anlage nach dem Checkout für 30 min einen Bungalow buchen um sich zu duschen. Da muss man eine feste Zeit angeben. Aber was macht man wenn sich der vorherige Gast nicht dran hält und seine 30 min überzieht. Man steht und wartet und verpasst womöglich seinen Transfer oder Flug. Ich verstehe nicht warum es in der gesamten Anlage keine ordentlichen Umkleideräume mit Duschen, Fön, Duschgel und Handtüchern zur freien Nutzung für alle Gäste gibt. Das ist doch kein besonderer Luxus und das haben andere Hotels standardmäßig. Nachdem ich schon in vielen 5 Sterne Hotels zu Besuch war und gearbeitet habe, ist mein Fazit, dass es in dieser Kategorie viel bessere Anlagen gibt. Das Hotel ist viel zu teuer für den Service und was man geboten bekommt und hat absolut gar nichts mit einem Small Luxury Hotel of the World oder einem international standardisiertem 5 Sterne Hotel zu tun. Das Hotel lebt von seiner guten Lage und den freundlichen Mitarbeitern, aber die Lage und Aussicht alleine macht daraus kein Luxury Hotel of the World. Dem Management muss eines klar sein: Wer in so ein Hotel fährt und so viel Geld ausgibt, der arbeitet das ganze Jahr hart und vielleicht auch noch im Urlaub und hat den Anspruch auf ein rundherum voll funktionierendes System mit umfangreichem Service und erstklassiger fehlerfreier Ausstattung. Es ist unumgänglich ein perfekt funktionierendes Internet, sowie hochwertige, funktionale Einrichtung zu präsentieren und die maroden Stellen umgehend zu beseitigen. Einige der Punkte sind bereits in vorherigen Bewertungen aufgeführt, aber es wurde nichts verändert. Es fehlt eine oberste Führung mit mehrjähriger Auslandserfahrung in einem echten luxury und leading Hotel of the World. Das wäre aber praktikabel, damit der internationale Standard im eigenen Haus besser umgesetzt werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | putput |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |