- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel war früher eine Kurklinik und ist im Winter 2011/2012 umgebaut worden. Leider hat man wohl nicht alles geschafft. Der Klinikcharme ist erhalten geblieben, obwohl das Haus jetzt 4 Sterne haben soll. Der Eingangsbereich ist nett, aber Restaurant und Zimmer sind unmöglich. Es gibt sehr viele Stolperfallen im Hotel, für gehbehinderte Personen ist es nicht geeignet. Meiden Sie dieses Hotel, wenn es geht. Preis und Leistung passen hier überhaupt nicht zusammen. Wir haben an 2 Tagen 2 Überbuchungen mitbekommen.
Unser Zimmer hatte den Charme einer Zelle. Buche-Möbel und lange, alte Vorhänge. Dazu Klappfenster. Die Dusche hatte einen gelben Duschvorhang und war so klein, dass man sich darin nicht umdrehen konnte. Sicherheitshalber gab es kein Telefonverzeichnis auf dem Zimmer, so dass man die Rezeption wegen Beschwerden gar nicht anrufen konnte. Dazu war WLAN für alle Zimmer ausgeschrieben, gab es aber nicht. Antwort der Rezeption auf unsere Beschwerde: Achselzucken und "das haben wir schon weitergegeben". Hier werden Leistungen verkauft, die es nicht gibt und jeder weiss das von den Hotelangestellten. Andere Gäste hatten keine Minibar.
Das Frühstücksrestaurant ist ein Kellerraum, der wohl nicht ausreichend belüftet werden kann. Als es warm war draussen, hatten wir fast 30 Grad beim Frühstück. Keine Klimaanlage. Unmöglich. Dazu gab es nicht genug Tische, so dass wir unseren mit anderen Gästen teilen mussten. Das Frühstücksangebot war ok. Das Abendrestaurant haben wir dann nicht mehr ausprobiert.
Katastrophaler Service: Vor unseren Augen zickten sich die Angestellten und meckerten sich an. Dazu fand man unsere Buchung nicht und das Hotel war ausgebucht. Am Ende haben wir dann doch ein Zimmer bekommen. Andere Gäste, zB von TUI, wurden überbucht und anders untergebracht. In diesem Hotels stimmen die Abläufe überhaupt nicht. Die Rezeption war um 13 h nicht besetzt. Rückrufe wegen Beschwerden wurden einfach nicht gemacht.
Das Hotel liegt an der Strasse vom Hafen zur Innenstadt. Man ist in ca 500 m in der Fussgängerzone und in ca 5 min am Strand. Vor dem Hotel ist ein Taxistand. Keine Lärmbelästigung nachts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |
Sehr geehrter Herr Ulrich, gerne möchte ich zu Ihrer Kritik über unser Thalassohotel Nordseehaus Stellung nehmen. Das Gebaüde des heutigen Thalassohotel Nordseehauses wurde von 1900 bis 1987 als Hotel Bellevue geführt. Von 1988 bis 2011 wurde in dem denkmalgeschützten Gebäude die Nordseeklinik Norderney betrieben. Im Winter 2011/2012 ist das Haus komplett kernsaniert worden und konnte im Februar 2012 den Hotelbetrieb, wofür das historische Haus einmal ursprünglich errichtet wurde, als Thalassohotel Nordseehaus wieder aufnehmen. Das Hotel verfügt über 120 Doppel- und Einzelzimmer. Die 90 Zimmer, welche sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Klinik befinden, wurden alle komplett renoviert und mit neuen Möbeln und neuer Technik (inkl. WLan) ausgestattet. Ein Großteil der Doppelzimmer verfügt über zwei Bäder, was bei unseren Gästen als sehr positiv wahrgenommen wird. Die Zimmer im Verbindungsbau, des ehemaligen Kurhotels, sind zum Teil noch nicht renoviert. Aus diesem Grund gibt es auch unterschiedliche Zimmer- und Preiskategorien in unserem Hotel. Ende des Jahres werden auch die letzten 30 Zimmer des ehemaligen Kurhotels saniert und mit neuen Möbeln ausgestattet. Die Lage des Hotels wird von unseren Gästen durchweg als sehr positiv empfunden. Man erreicht das Stadtzentrum nach ca. 100 Metern, der Kurplatz grenzt an das Hotelgrundstück und der Strand ist innerhalb weniger Gehminuten zu erreichen. Unser Hotelgarten, welcher mit zahlreichen Strandkörben ausgestattet ist, lädt zum verweilen ein. Auf der Sonnenterasse des alla Card Restaurant Tide (www.restaurant-tide.de) kann man ab 14 Uhr einen Kaffee und selbstgemachten Kuchen genießen. Ich freue mich, dass die Lage unseres Hotels auch von Ihnen als positiv bewertet wurde. Die dann von Ihnen gegebenen drei Sterne nehme ich befremdlich zur Kenntnis. Das Frühstücks- und Halbpensionsrestaurant Kurgarten liegt im Erdgeschoss des Hauses und der Gast kann durch die großen Fensterfronten den Ausblick in den Kurpark der Insel Norderney genießen. Ihre Aussage, dass das Restaurant im Keller liegt kann ich leider nicht folgen, da das Haus keinen Keller hat. Ich hätte mich gerne persönlich mit Ihnen in unserem neuen Hotel getroffen, um Ihnen den Aufenthalt in unserem Haus angenehmer gestalten zu können. Ich würde mich freuen, wenn ich hier zu noch einmal die Gelegenheit bekommen würde. Mit besten Inselgrüßen Max Michels Geschäftsführer