- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude mit Rezeption, Innen-Pool, Lobby-Bar und SPA-Untergeschoss. In sehr nahem Anschluss kommen die 3 Bettenhäuser nach dem Namen des Hotelbesitzers in Eylin, Melisa und Maria benannt sowie der Hotelpool, die Hotel-Bühne und das Hauptrestaurant. Über die Straße findet man den Aquapark mit Rutschen, mehrere Strandbars, das Spezialitätenrestaurant, zwei Salzwasserpools, einen Süßwasserpool und ein großes Süßwasserbecken für Kinder mit Springbrunnen sowie einen klimatisierten Miniclub für die Kinderbetreuung. Von einer Russendominanz war bei uns nichts zu sehen und hören. Der überwiegende Teil der Gäste bestand aus Deutschen und Hölländern. Wer ein drei-Sterne Hotel sucht, liegt hier richtig!
Die Größe und Sauberkeit der Zimmer sind gut, wenn man nicht eines der Kellerzimmer bekommt, die wohl - wie auch der SPA-Bereich im Keller - Schimmelflecken haben und geruchsstark sein können. Das Bad mit Doppelwaschbecken sind gepflegt, auch die feste Duschkabine mit Badewanne gefällt.
Die Auswahl der Speisen im Haus ist gut, aber die Qualität nur mittelmäßig für ein Fünf-Sterne-Haus. Für Wurst und Salami Fans bietet dieses Haus jedoch nichts, rein gar nichts. Für ein Fünf-Sterne Haus könnte man doch einen guten Kochschinken oder eine gute Paprika-Salami im Sortiment erwarten. Die Hygiene bei den Essen ist gut, außer beim ungekühlten Kuchen im Hauptgebäude an der Rezeption bekommt man leicht Bauchschmerzen. Die landestypischen Gerichte im Spez.-Restaurant sollte man probieren, diese sind vielfältig in Menüform.
Die Servicementalität im Hotel könnte unterschiedlicher kaum sein. Es gibt wirklich engagiertes und sympathisches Personal, wie den Animateur und Kinderbetreuer Göksel, den Pool-Animateur Okay, aber auch insbesondere sehr schlechtes Gastro-Personal, die weder einfachste Kulturtechniken wie Begrüßung beherrschen noch der deutschen Sprache in rudimentärer Form mächtig sind. Sprachprobleme haben aber selbst die Empfangs-Mitarbeiter, und wer nicht englisch kann, schafft es gerade noch Bier zu bestellen. Beschwerden wurden nach unserer Erfahrung nicht schlecht, sondern extrem schlecht behandelt, z. B. die Gießkannen-Dusche wurde trotz Reklamation an der Rezeption und Reparaturschild an der Tür ignoriert. Der Check-In war eine Zumutung: Achtung an alle Nacht-Zugänge: Wir sind um fünf Uhr morgens im Hotel angekommen und unser Hotelzimmer war am zweiten Tag (!!!) noch nicht fertig. Deswegen mussten wir noch bis zwölf Uhr mittags in einem Kellerzimmer einziehen. Erst nach heftigen Protesten bei der Reiseleitung an der Rezeption war um halb zwölf mittags - nach Aussagen des Hotels - ein einziges Zimmer jetzt frei geworden. Deswegen werden wir auch Regress fordern. Die Kinderbetreuung war hingegen sehr gut von einer professionell wirkenden Frau und dem Animateur Göksel geführt worden. Die Kinder bekommen eine große Auswahl an Kinderspielen im Mini-Club Haus oder spielen im Außenbereich Darts, Kegeln oder können Banana-Boot auf dem Meehr fahren. Ein riesen Problem gibt es mit den wenigen Sonnenschirmen und Liegen auf der gesamten Hotelananlage sowie am Strand in der Hauptsaison vor allem. Wer nicht bis neun Uhr früh seinen Platz reserviert hat. schaut bis abends vom Balkon auf die Sonne. Aber selbst wer sich sein kleines Sonnenreich eingerichtet hat und den Platz verlässt, muß bangen, dass jemand die Handtücher wegnimmt, und das kostet pro Handtuch dann zehn Euro extra!!!!
Die Entfernung zum Strand ist auch für öfteres Pendeln am Tag gut machbar in ca. fünf Minuten zu Fuß. Es gibt auch in ca. zehn Gehminuten einen Supermarkt, der günstige Artikel, wie z. B. türkische Zigaretten ab einen Euro pro Schachtel verkauft, im Sortiment hat. Kemer ist mit dem Dolmusch in ca. fünfzehn Minuten zu erreichen. Die Transferzeit liegt je nach Verkehrszeit und Fahrweise des Fahrers zwischen sechzig Minuten und eineinhalb Stunden. Ausflüge sind nach Kemer, dem Textilmarkt in Goynük und nach Antalya oder auch Bergwandertouren im Taurus möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm von neun Uhr morgens bis abends um mind. zehn. Tennisplätze, Billardtische, Beachvolleyball, Tretboote und Kajaks etc. sind kostenlos zu benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre. |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |