- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt direkt an einer Übungswiese unterhalb der Spieljochbahn. Nach Kaltenbach sind es mit dem Auto nicht mehr als 10 Minuten, nach Hochfügen etwa 15 Minuten. Auswahl an Skigebieten in der näheren Umgebung gibt es genügend. Das Hotel ist sehr modern und in ansprechendem Ambiente gestaltet. Bereits beim Eintreten fühlt man sich direkt wohl. Wir hatten eine 40er Family Suite gebucht. Für uns und unseren 2 jährigen Sohn war diese völlig ausreichend. Das Zimmer war immer sauber und täglich fanden wir neue Handtuchfiguren vor, was vor allem unseren Sohn erfreute. Die Kinderbetreuung war sehr bemüht und hatte viel Geduld mit den kleinen. Es ist sicher nicht einfach ständig weinende Kinder in die Arme gedrückt zu bekommen (haben wir sehr häufig beobachtet) und diese auf andere Gedanken zu bringen. Ein großes Lob daher an die gesamte Kinderbetreuung die es geschafft hat, die Kinder in kürzester Zeit zum Spielen zu animieren. Das Hotel ist vom Konzept völlig auf Familien mit Kindern eingestellt. Hier gibt es alles was das Kinderherz begehrt. Unser kleiner liebte es in der liebevoll gestalteten Wasserwelt zu planschen und forderte Mama und Papa immer wieder zu einem Wettrennen von der 3-fach Racerrutsche heraus. Den Spa-Bereich für die Erwachsenen haben wir nicht genutzt, zumindest aber einen Blick riskiert. Er machte einen sehr schönen Eindruck mit dem Wunsch, entspannte Stunden darin zu verbringen. Da wir die Zeit aber lieber mit unserem kleinen verbracht haben, haben wir auf entspannende Stunden zu zweit verzichtet. Vielleicht kommen wir ja beim nächsten Mal in das Vergnügen. Kulinarisch wird im Alpina Zillertal einiges geboten. Wer hier nicht auf seine Kosten kommt, dem ist nicht mehr zu helfen. Das Frühstücksbuffet ist an Vielfalt kaum zu übertreffen. Abends wird man dann von einem Wunschmenü, dass man sich beim Frühstück auswählen konnte, verzaubert. Die Kinder bedienen sich am reichhaltigen Kinderbuffet wo man nicht nur frittiertes vorfindet (gab es überhaupt was frittiertes?) wie in vielen anderen Hotels, sondern durchaus auch nahrhaftes und gesundes, was auch den Erwachsenen schmeckt, wenn die kleinen ihren Teller nicht alleine schaffen. Uns hat es im Alpina Zillertal an nichts gefehlt und daher haben wir direkt wieder gebucht. Diesmal eine 40er Panoramasuite. Dabei ist uns der einzige Kritikpunkt aufgefallen. Wenn man es denn so nennen kann. Das Hotel scheint zur nächsten Wintersaison deutlich aufzuschlagen, was sicherlich auch durch die vielen geplanten Investitionen in 2017 zu erklären ist. Das Angebot erweitert sich, somit steigt der Preis. Vergleicht man den Preis mit dem, von anderen Kinderhotels dieser Klasse, scheint er mir noch immer angemessen zu sein. Natürlich hätte ich auch nichts dagegen weniger zu zahlen. Wer weiß, vielleicht gibt es ja einen schönen Rabatt bei der dritten Buchung. Finden wir es 2018 heraus. :)
Geräumig, hell, modern und sauber.
Wie oben beschrieben, sehr gut.
Hier nochmal ein großes Lob an die Gelenkigkeit der Kellner im Restaurant. Da es sich um ein Kinderhotel handelt bleiben die Kinder auch beim Essen nicht immer ruhig sitzen. Die Kellner scheint das nicht zu stören. Sie weichen mit großem Geschick jedem Kind aus und haben dennoch stets ein Lächeln auf den Lippen.
Skigebiete gut erreichbar. Hotel unterhalb der Spieljochbahn an einer Übungswiese gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Poolanlage ist mit Blick fürs Detail gestaltet und sehr schön. Einzig ein Streichelzoo fehlt noch, aber der soll 2017 ja noch kommen, dann gibt es hier 6 Sterne. ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Timo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |