Jetzt sind wir schon einige Wochen wieder zuhause, aber jetzt will ich mich doch mal hinsetzen, und eine ausführliche und gute Bewertung zu "unserem" Hotel auf Bali schreiben. Das Mercure in Sanur ist eine recht große Anlage, es gibt zwar nur knapp 200 Zimmer, aber einen sehr großen und schön angelegtem Garten. Das Hotel ist nicht neu, es steht wohl schon einige Jahre oder Jahrzehnte, und hier und da sieht man das auch. Dennoch entschädigt der tolle Garten und das Flair für den einen oder anderen Mangel im Zimmer. Die Zimmer sind auf mehreren zwei- und dreistöckigen Gebäuden verteilt. Es gibt auch ein Hauptgebäude mit Rezeption und Ball-Saal. Wir hatten im Hotel nur Übernachtung/Frühstück gebucht, und das war auch vollkommen ausreichend. Man kann wahlweise auch Halpension buchen, aber meiner Meinung nach vollkommen überflüssig. Aber dazu später mehr! Zu unserer Reisezeit waren sehr viele Franzosen und Holländer in der Anlage, einige Kanadier, Amerikaner und Deutsche, und noch ein paar andere Nationen. Insgesamt ein guter Mix! Handy-Erreichbarkeit in Indonesien war gut - aber teuer. Unbedingt vorher nach Roaming-Preisen erkundigen, und dann am Besten im Safe lassen. Schließlich hat man Urlaub! Das Preis/Leistungs-Verhältnis in Indonesien ist für uns Europäer sagenhaft günstig. Gerade deshalb ist es auch unbedingt anzuraten, Übernachtung/Frühstück zu buchen. Tolle Empfehlungen für gute und günstige Küche sind z.B. Warung "Mama Putu" (aus dem Hotel raus rechts, an der Straße nach Sanur-Zentrum) oder "Donalds" an der Promenade, vom Hotel aus links gehen. Schaut in meine Urlaubs-Tipps, da habe ich etwas mehr geschrieben. Sehr empfehlen kann ich für alle, die nicht nur am Strand liegen wollen (dafür ist Bali viel zu schade!!!) unseren Reiseführer Boogie empfehlen! Aber auch dazu kann man mehr in meinen Urlaubs-Tipps nachlesen. Viele Bilder und Videos zum Hotel könnt ihr auch in meinem Profil finden!
Unser Zimmer war so ein bißchen der einzige Wermutstropfen. Ich kann garnicht sagen, ob wir ein Superior- oder Deluxe-Zimmer hatten. Gebucht war Superior, aber unser Zimmer war so groß, mit eigener Sitzecke, dass wir eventuell doch ein Deluxe bekommen haben. Der Raum war sehr geräumig und wir konnten (wie wir uns vorher gewünscht haben) von der Terrasse aus direkt über die Promenade zum Strand gehen. Das Bett war angenehm breit, auf jeder Seite ein Nachttisch. Dazu die schon erwähnte Sitzgruppe. Einen Schreibtisch mit TV gab es auch, und ein Koffer-Regal. Unter dem TV war ein recht großer Kühlschrank, der aber nicht besonders gut kühlte (er ging auch jedesmal aus, wenn man den Schlüssel aus dem Hauptschalter zog). Aber dennoch muss man sagen, daß unser Zimmer mal eine Renovierung, besonders im Bad, nötig hat. Uns ging es dabei nicht um einige Gebrauchsspuren an den Möbeln, und die etwas antiquierte Einrichtung - sondern eher um den allgemeinen Zustand. Es funktionierte zwar alles, aber man kann die Einrichtung nur als zweckmäßig beschreiben. Der Waschtisch machte z.B. den Eindruck, als wäre er genauso alt wie das Hotel. Manches war auch einfach nicht durchdacht - die Dusche hatte zwar einen neuen Regenwasser-Duschkopf, dieser wurde aber auf ca. 1,70m Höhe angebracht. Und wenn man abends den Kleiderschrank öffnete, verdeckte die Tür die Lampe, und man konnte schlicht nichts im dunklen Schrank sehen. Aber unsere Matratze war gut, keine Rückenschmerzen im fremden Bett! Wir wollen ja auch nicht meckern, letztendlich hat es uns ja gefallen. Aber etwas Farbe, ein paar neue Möbel und ein neues Bad wären mal angebracht. Aber ein paar Abstriche muss man sowieso machen, wenn man verreist.
Wie bereits erwähnt, hatten wir Übernachtung/Frühstück gebucht. Da wir aber im März während des balinesischen Neujahrsfestes vor Ort waren, während dessen man die Hotelanlagen nicht verlassen darf, kamen wir auch in den Genuß zumindest an einem Abend auch das Abendessen zu probieren. Im Mercure gibt es ein Restaurant, was in Punkto Größe auch völlig ausreichend ist. Es ist nach allen Seiten offen, aber überdacht, und angenehm eingerichtet. Zum Frühstück gab es ein großes Buffet und immer frischen Kaffee oder Tee, falls gewünscht. Dazu vom Buffet die üblichen Frühstücks-Bestandteile, mehrere verschiedene Brotsorten, Käse unter Glas (wegen der Kühlung) und Schinken unter einem Fliegengitter (wegen der Hygiene). Außerdem gab es mehrere Sorten Cornflakes und Müsli, natürlich mit Milch. Ansonsten jeden Tag Obst, teilweise sehr exotisch, so gab es z.B. auch mal Schlangenfrucht! Und dann gab es auch noch einige warme Speisen wie Speck oder Bohnen vom Buffet, oder Eierspeisen frisch zubereitet von der "Egg-Station". Alles hat gut geschmeckt und war immer reichlich vorhanden. Natürlich gab es immer dasselbe, aber was soll es denn zum Frühstück sonst noch geben?? Zum Dinner gibt es ebenfalls Buffet, ebenfalls in reicher Auswahl. Verschiedene Vor- und Hauptspeisen sowie Salate und Desserts. Die Küche war natürlich asiatisch angehaucht, aber es gab auch immer internationale Gerichte, und die wahrscheinlich in jedem Hotel unvermeidlichen Pommes. Zum Abendessen war das Restaurant immer ziemlich leer, weil wahrscheinlich die meisten Leute lieber, wie wir auch, auswärts gegessen haben. Dazu habe ich auch ein paar Tipps, aber später mehr dazu. Insgesamt wirkte das Restaurant immer sauber, auch wenn teilweise kleine Vögel auf der Suche nach Krümeln herumflogen. Von einigen Tischen konnte man über den kleinen Pool zum Meer schauen - das war schon echt toll. Am großen Pool gibt es eine Bar, und direkt am Strand eine Beach-Bar. Diese war vor allem abends sehr schick, man konnte auf weißen Liegen mit dünnen Vorhängen am Strand liegen, und bei einem guten Drink dem Meer zuhören... Toll! An der Poolbar wurden hin und wieder "Cocktail-Parties" veranstaltet, da gab es dann zwei Drinks zur Auswahl, auf Kosten des Hauses, solange der Vorrat reicht. Die Getränkepreise waren aber sehr günstig, auch wenn sie im Hotel natürlich teurer waren, als außerhalb der Anlage. Aber das Personal hat auch gute Cocktails und Drinks gemacht, man muss als nicht unbedingt seinen Kühlschrank mit Flaschen von außerhalb füllen. Mein Favorit am Tag: "Italian Soda", gekühltes Soda-Wasser mit etwas Sirup für fruchtigen Geschmack. Kaum süß, aber seeeehr erfrischend! Gab´s für weniger als 1,50 Euro umgerechnet. Ähnlich günstig war ein (richtig) großes Glas mit frischem Eistee! Die bekannten amerikanischen Getränke aus Dosen waren noch günstiger zu haben.
Das Personal im Mercure war natürlich typisch asiatisch sehr servicebewusst und immer freundlich. Jeder Angestellte grüßte in der Anlage, viele waren immer mal an einer kurzen Unterhaltung interessiert. Einige wenige sprechen auch ein paar Brocken Deutsch, aber wirklich nicht viel. Es sind also unbedingt zumindest Englisch-Kenntnisse erforderlich! Aber die Leute freuen sich auch, wenn man wenigstens "Bitte" und "Danke" auf indonesisch sagen kann. Die Freundlichkeit zieht sich durch das ganze Hotel, angefangen von der Rezeption, über die Jungs, die den ganzen Tag irgendwas in der Anlage sauber gemacht haben, und die Pool-Boys, bis zum Service im Restaurant. Die Zimmerreinigung war immer top, hier hatten wir ebenfalls keinen Grund zur Klage. Beschwerden hatten wir in unserem Urlaub keine Einzige, daher kann ich zum Umgang mit Beschwerden natürlich auch nichts sagen!
Das Mercure liegt direkt am Strand. Je nach dem, wo man in der Anlage wohnt, muss man ein paar Meter durch den Garten laufen, aber nicht wirklich weit. Direkt vor der Tür liegt der (unserer Meinung nach) schönste Strandabschnitt von Sanur. Sehr breit und gepflegt! Verlässt man die Anlage am Strand nach rechts, kommt man an das Ende der Hotelzone. Hier sind nur noch ein paar wenige Shops und kleine Restaurants - Danach ist Ende. Wenn man aber die gut ausgebaute Promenade, die übrigens hier beginnt, nach links geht, kommt man an allen Hotels, die direkt am Strand von Sanur liegen vorbei. Dort findet man in kurzer Entfernung einige Warungs, kleine Restaurants am Strand, mehrere Geschäfte und zwei Wassersport-Zentren. In das Zentrum von Sanur kann man auch bequem laufen, wenn man das Hotel durch den Haupteingang verlässt, einfach rechts der Straße folgen, bis zur ersten Kreuzung. Dann nur noch nach rechts, und man ist auf der "Hauptstraße" von Sanur, mit zahlreichen Restaurants, Geschäften, Bars usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Pools in der Anlage, einen größeren mittendrin, und einen kleineren direkt an der Promenade am Strand, zwischen Promenade und Restaurant. Die Pools sind jetzt keine architektonischen Highlights, aber besonders der größere ist sehr schön angelegt, mitten im Grünen. Leider steht hier die Luft etwas, es war manchmal etwas stickig! Und das Poolwasser ist natürlich keine Abkühlung...aber das ist ja bei der Hitze kein Wunder! Der Strand ist (unserer Meinung nach) der schönste in Sanur, richtig schön breit und sehr gepflegt. Rechts vom Hotel ist er eigentlich zuende, und links vom Hotel stehen ein paar Boote, so daß man von den anderen Hotels nichts mitbekommt. Er ist auch feinsandig, ohne Steine. Das Wasser ist auf Bali so mittelmäßig, denn durch die Gezeiten (es gibt sehr ausgeprägt Ebbe und Flut) wird der Strand offensichtlich weggeschwemmt, es gibt dort eine kleine Kante, wo die Wassergrenze ist. Die Flut schwemmt dann auch einige Algen an, die die Hotelangestellten aber jeden Tag wieder aufräumen. Bei Flut kann man einigermaßen schwimmen gehen, bei Ebbe hingegen müsste man erst recht weit laufen. Liegestühle gibt es an den Pools und am Strand mehr als genug. Selbst an dem Neujahrstag, wo alle Gäste des Hotels in der Anlage bleiben mussten, fand sich immer noch die eine oder andere freie Liege, auch in guter Lage! Sonnenschirme gibt es übrigens in der ganzen Anlage kaum, denn am Pool gibt es natürliche Schattenspender in Form von kleinen Dächern, die mit bunten Blumen bepflanzt sind, und am Strand liegt man unter den Palmen im Schatten! Duschen kann man sowohl am Strand als auch am Pool, wobei die Dusche aus einem balinesischen Dämon besteht, der Wasser spuckt! Echt schön gemacht. Im Hotel gibt es auch Animationsprogramm, auch einen Kids-Club, aber nur tagsüber. Abendliche Shows gibt es aber nicht, nur gelegentlich spielte eine Band live an der Beach-Bar. Auch eine Disco gibt es in der Anlage nicht, abends ist es angenehm ruhig! Es gibt einen Tennis-Platz, den man inkl. Flutlicht (bei der Hitze geht man doch erst abends spielen) mieten kann, und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten zu vergleichsweise günstigen Preisen am Strand. Preisliste ist in meinen Fotos zu sehen! Im Bereich der Rezeption gibt es eine kleine Boutique, wo man günstig Getränke und Knabbereien kaufen kann, und auch Postkarten und Souvenirs. Ganz groß geschrieben auf Bali ist natürlich der Punkt "Wellness!" Da hat man viele Möglichkeiten. Zum einen waren wir im Spa im Hotel und haben auch mal eine 60-Minuten-Massage in einem kleinen Pavillon im Garten des Hotels genossen, für weniger als 10 Euro, das war wirklich klasse. Man kann sich aber auch gut außerhalb des Hotels verwöhnen lassen. Folgt man der Straße nach rechts in Richtung Sanur-Zentrum, so findet man dort kurz vor dem Warung "Mama Putu" ein empfehlenswertes Spa, deutlich günstiger als im Hotel aber ebenfalls sehr gut! Naja, und die günstigste Variante ist natürlich die Massage am Strand, hier zahlt man für 1 Stunde kaum 4 Euro pro Person.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefan |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 8 |

