Die Gäste sind bunt gemischt, Australier, Deutsche, Holländer, Javanesen (Indonesier). In einem Reisekatalog stand "viele Stammgäste", das können wir glücklicher für Oktober 07 nicht bestätigen. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und permant ist jemand mit dem Besen unterwegs, um runtergefallene Blätter aufzufegen. (Wer kein Frühaufsteher ist sollte Oropax mitnehmen! Die Feger sind ab ca. 7 Uhr unterwegs!!!) Abends und nachts ist das Hotel angenehm still. Hinter dem Gebäude mit der Lobby befindet sich sogar eine kleine Reisterrasse. Wir würden nicht noch mal in der Zeit fahren, in die auch das Ende des Ramadan fällt! Die ganze Insel wird dann für eine Woche von Javanesen besetzt, die ein riesiges Verkehrschaos anrichten und alle Attraktionen der Insel überschwemmen. Die Fahrtzeiten zu den verschieden Orten und Tempeln können sich in der Zeit leicht verdoppeln und die Javanesen führen sich leider oft wie die Elefanten im Porzelanladen auf. Beim nächsten mal werden wir vermutlich nur die Übernachtung buchen, da sich am Strand nur wenige Meter neben dem Hotel mehrere kleine Restaurants befinden.
Die Deluxe Zimmer sind sehr geräumig und sauber und habe alle einen Balkon oder eine Terrasse. Wer schon immer mal wissen wollte, ob ihm Philippe Starck Armaturen im Badezimmer gefallen, ist hier richtig. Leider ist kein Safe im Zimmer, sondern nur zentral im Lobbygebäude. Witzig sind die Fenster vom Bad ins Zimmer. Man kann auf dem Sofa sitzen und seinem Partner beim Duschen zuschauen ;-) Wer abends auf dem Balkon sitzen will, sollte sich vom Zimmerservice so eine kleine Räucherschlange gegen Moskitos bringen lassen!!!
Wir haben außer dem Frühstück keine weitere Mahlzeit im Hotel eingenommen, denn man stolpert förmlich alle paar Meter über eine kleines Restaurant. Wenn man von der Qualität des Frühstücks auf den Rest des Essens schließen kann, dann haben wir vermutlich auch nicht viel verpaßt. Auf den ersten Blick sieht das Frühstücksbuffet ganz vielfältig aus, jedoch läßt der Geschmack der Speisen stark zu wünschen übrig. Die balinesisch-asiatischen Gerichte sind ganz in Ordnung, aber der Rest wie z. B. Rühreier, Omletts oder auch die (synthetischen) Säfte sind relativ geschmacksneutral.
Das Personal ist überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Der Zimmerservice ist sehr gut und sehr schnell. Ein- und Auschecken geht schnell über die Bühne. Gut gefallen hat uns der kostenlose Shuttlebus in Form eines Bemos. Er fährt einmal die Stunde direkt ins Herz von Sanurs Freßmeile. Nicht das Taxifahren auf Bali besonders teuer wäre, aber den Spaß mit dem offenen Bemo zu fahren sollte man sich nicht entgehen lassen.
Das beste an diesem Hotel ist der Strand! Er ist sehr breit, sowohl bei Ebbe als auch bei Flut! Das ist bei weitem nicht bei allen Hotels der Fall. Bei Flut hatten die meisten Nachbarhotels nur einen schmalen (oft recht schmutzigen) Streifen Strand, während vor dem Mercure ein sehr sauberer, heller Sandstrand auf den Urlauber wartet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Glücklicherweise gibt es in diesem Hotel keinerlei Animation! Keine Leute, die einen zum Ballspielen auffordern, keine laute Musik, kein "Amphitheater" mit Karaokegegröhle. Es gibt zwar irgendwelche abendlichen Veranstaltungen, aber das ist alles sehr dezent. Wirklich toll sind die regelmäßig vom Hotel veranstalteten Gebetszeremonien für die Angestellten und Gäste. Am Strand sind ausreichend Liegen vorhanden (zumindest im Oktober), so daß auch Langschläfer sich keine Sorgen machen müssen. Die Liegen versprechen jedoch mehr als sie halten können. Sie sehen zwar sehr schön aus, sind aber oft defekt, d. h. die Liegefläche läßt sich nicht mehr verstellen. Aber auch hier zeigt ein Vergleich mit den Nachbarhotels, daß es viel schlimmer kommen kann...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sandra |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

