- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Anschrift: Quality Hotel Paris Orléans, 185-187 Boulevard Brune, F-75014 Paris, Mail: info@paris-hotel-orleans.com, Tel.: 0033-145396850, Fax: 0033-145436564 Das Hotel Paris Orléans wurde in den 30er Jahren erbaut. Es gehört mittlerweile zur Quality (vorher Summer Hotel Group), die wiederum zur Choice-Hotels gehört, die insgesamt weltweit fast 6.000 Hotels koordinieren. Warum haben wir uns für dieses Hotel entschieden – ganz einfach – es war in den meisten deutschen Katalogen für Paris enthalten, hatte gute Kritiken und mit den Choice-Hotels haben wir bei unseren Amerika-Trips gute Erfahrungen gemacht. Es handelt sich um ein 4*-Hotel, das lt. Eigenen Angaben im Jahre 2006 komplett renoviert wurde. Einige Bereiche könnten heute sicherlich auch wieder mal eine Renovierung benötigen, man muss aber schon genau hinschauen. Die Gästestruktur ist völlig durchmischt, von Geschäftsleuten und Montagefirmen bis hin zu Städtereisenden ist alles dabei, auch von der Altersstruktur von jung bis alt. Der Charme des Hotels ist die doch recht gute Lage und die Einrichtung, die öffentlichen Bilder des Hotels implizieren jedoch eine Großzügigkeit, die es in der Realität so nicht gibt. Insgesamt ist alles doch recht klein und eng. Achtung: dieses Hotel bezeichne ich NICHT als behindertenfreundlich. Der Fahrstuhl ist derart eng, dass ich nicht glaube, dass ein Rollstuhl unproblematisch rein passt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich und zuvorkommend, da gab es nichts zu bemängeln. Die Sauberkeit des Hotels ist insgesamt o.k. Unbedingt nach Zimmern unterhalb von Stockwerk 7 fragen. Für die Tagestrips durch Paris haben wir uns bei Lidl Getränke mitgenommen, da die Getränke in Paris-City doch recht teuer sind.
Die öffentlichen Bilder des Hotels zeigen eine wirklich gute Größe der Zimmer, wir waren im 8. Stock (der Fahrstuhl geht nur bis zum 7. Stock) direkt unterm Dach. Unser Zimmer hatte daher doch eine deutliche Einschränkung durch eine große Schräge (s. Bilder), ich denke, es war dadurch min. 1/3 kleiner und auch schon recht beengt. Bereits im 7. Stock fängt die Dachschräge an, daher möglichst nach einem Zimmer unterhalb des 7. Stocks fragen. Der 8. Stock hat allerdings eine etwas bessere Aussicht aus dem Fenster. Die Einrichtung entsprach auch nicht den öffentlichen Bildern (s. meine Bilder) sondern war eher veraltet. In dem Zimmer wäre eine Renovierung angebracht. Es scheint die guten renovierten Zimmer aber tatsächlich zu geben. Das Zimmer wurde täglich sauber gemacht, die Reinigung und der Tausch der Handtücher waren einwandfrei. Im Zimmer gab es einen Wasserkocher, mit dem man sich kostenlos Tee machen konnte. Der Schrank war groß genug, um Kleidung für einige Tage Städtereisen mit zwei Personen unter zu bekommen. Das Badezimmer ist von der Größe her o.k. Im Badezimmer gibt es eine Badewanne mit Duschschlauch. Der Nachteil – man konnte den Duschschlauch NICHT hängend verwenden, sondern musste ihn in der Hand halten, das war SEHR negativ. Ob dies in allen Zimmern so ist, wissen wir nicht. Vorteil: Kostenloses W-Lan im gesamten Hotel, also natürlich auch im Zimmer. Den Code bekommt man an der Rezeption (nachfragen, nicht automatisch).
Wir hatten im Hotel „Übernachtung mit Frühstück“. Das Frühstück gab es in einem großzügigen Frühstücksraum, der allerdings sehr eng von den Tischen her gestellt war. Da wir entweder früh oder spät gefrühstückt haben, gab es aber überhaupt kein Gedränge. Die Atmosphäre war durch die orangefarbene Einrichtung und das Lichtspiel recht angenehm. Das Frühstück selbst war sehr vielseitig (s. Bilder „Restaurant“). Es gab zwei Sorten Käse, eine Sorte Wurst, dazu Marmeladen, Nougatcreme und noch einiges mehr. 3 verschiedene Müslis, Eier gekocht und als Rührei, Obstsalat, süsse Teilchen, Obst, Joghurt – mehr als wir erwartet haben. Als wir mal später zum Frühstück gegangen sind, mussten wir feststellen, dass nur auf direkte Ansprache aufgefüllt wurde, das hat uns nicht so gefallen, ich kann nur hoffen, dass es eine Ausnahme war. Auch wird das Geschirr nicht permanent abgeräumt, sondern erst, wenn der Gast den Raum verlassen hat. Da die Tische recht klein sind, fördert dies nicht das Genuss-Gefühl, dass ich gerne zum Frühstück habe. Offiziell gibt es eine Bar – bitte nicht das ganze Haus danach absuchen. Die Bar ist quasi in Dualfunktion der Aufenthaltsraum direkt im Anschluss an die Rezeption, die Getränke bestellt man direkt an der Rezeption. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich eine „echte“ Bar durchaus rentieren könnte, weil man nach einer harten Besuchstour von Paris nicht mehr unbedingt aus dem Hotel will, um noch einen Absacker zu trinken.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich und zuvorkommend, da gab es nichts zu bemängeln. Check-In, Check-Out haben völlig problemlos und schnell funktioniert, diese Vorgänge sind gut organisiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Frühstücksraum waren eher völlig sprach- und emotionslos, das hat uns ein wenig irritiert. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals beschränkten sich scheinbar auf Englisch und Französisch. Unser Zug ging erst am Nachmittag, wir konnten auf Nachfrage die Koffer so lange im Hotel an der Rezeption lassen, um den Tag noch genießen zu können.
Das Hotel liegt am unteren Ende des inneren Kreises von Paris im 14. Arrondissement am Port d’Orleans. Nur wenige Meter aus dem Hotel links liegt die große Metro-Station Port d’Orleans, direkt vorm Hotel die Straßenbahn sowie Bushaltestellen. Von der Lage her ideal, quasi im Vorort der City. Innerhalb ca. 30 -45 Minuten ist man an nahezu jeder Station in Paris. Empfehlenswert ist der Kauf einer Zehnerkarte für Metro, Bus und Straßenbahn, die Tageskarten nutzt man dann doch nicht so stark, dass es sich lohnen würde (außer man ist echter Fußgängermuffel). Ich empfehle nachdrücklich, auch wenn die Füße qualmen, so viel wie möglich zu Fuß zu gehen, Paris hat auch zwischen den offiziellen Touristenstationen einen großen Charme, den man unter der Erde nicht sehen kann. Aus dem Hotel heraus nach rechts gibt es einige gute Restaurants, aus dem Hotel heraus links und nächste Straße wieder links ebenfalls. Ein Lidl gibt es aus dem Hotel heraus links über die Querstraße und dann noch ca. 100 Meter.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt im Untergeschoss einen Fitnessraum (nicht einfach zu finden – man geht in Richtung Frühstücksraum und dann links in das Untergeschoss). Weitere „Freizeiteinrichtungen“ gibt es nicht. Die Geräte im Fitnessraum funktionieren einwandfrei, die Qualität kann ich nicht beurteilen. W-Lan ist im gesamten Hotel kostenlos, in einem dunklen Nebenzimmer neben den öffentlichen WC´s befindet sich ein öffentlicher stationärer PC, der während unseres Aufenthaltes jedoch nicht funktionierte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 51 |