- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das mittelgroße Hotel ist in einem guten Zustand. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Die Gästestruktur ist gemischt, von jungen bis älteren Gästen, allerlei Nationalitäten, Geschäftsreisenden und Jungesellenabschieden.
Die Zimmer sind der große Pluspunkt des Hotels. Große, bequeme Betten, ein Bad mit Badewanne, Schreibtisch. Die Fenster lassen sich mit elektrischen Jalousien verdunkeln.Die Zimmer sind groß, sauber und die Einrichtung ist modern, jedoch an einigen Ecken stark abgenutzt. Das große Highlight ist ein Fernseher mit Sky und eine Bose-Soundanlage auf dem Zimmer. Wifi ist im Hotel kostenlos und stabil vorhanden.
Das Frühstück an sich war vom Angebot her OK. Es gibt Aufschnitt, Käse, Müsli, Joghurt, Obst, Eier, Rührei (jedoch ohne Speck). Ein Kaffeeautomat lässt keine Wünsche übrig. Für den Service während des Frühstücks siehe oben.
Tja, was soll ich sagen. Der Service ist der große Schwachpunkt des Hotels. Wir sind mit Fahrrädern angereist und in einem 4 Sterne Hotel und einer der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands kann man eine Möglichkeit zur Unterbringung der Fahrräder erwarten. Eine Nachfrage nach einer Unterstellungsmöglichkeit wurde mit einem "Nein, nicht möglich" beantwortet und dem Hinweis ergänzt, man solle das Fahrrad doch auf der Straße am Fahrradständer abstellen. In dieser Gegend hätte ich dann statt zwei Fahrrädern drei Stück gehabt ;-). Das Problem wurde dadurch gelöst, dass die Fahrräder im benachbarten Azimut-Hotel freundlicherweise gegen ein kleines Trinkgeld im Heizungskeller untergebracht wurden. Geht doch! Unterirdisch war auch der Service beim Frühstück! Die Bedienungen (welche die deutsche Sprache nur bruchstückhaft beherrschen) halten es nicht für nötig, die Gäste an ihren Platz einzuweisen und nach Kaffee zu fragen. Eine Frage nach einem freien Platz wird nur mit einem wortlosen Kopfnicken als Richtungsangabe beantwortet. Nach Kaffee wurden wir während unseres Aufenthalts nicht gefragt. Basics, die jeder in der Gastronomie drauf haben sollte. Gäste, welche sich gerade am Rührei bedienen werden harsch und wortlos darauf hingewiesen, den Deckel des Warmhaltebehälters zu schließen, da dass Ei sonst kalt wird.
Das Hotel liegt in einem Gewerbegebiet im Osten Münchens. Die Innenstadt lässt sich per Bus und S- oder U-Bahn in 30 Minuten erreichen, was durchaus akzeptabel ist. In der Nähe gibt es wenig bis keine Restaurants oder Supermärkte, von echten Shoppingmöglichkeiten mal ganz abgesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Matthias, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel so ausführlich zu bewerten. Ihre Anmerkungen haben wir sehr aufmerksam gelesen. Es ist sehr wichtig für uns, eine Rückmeldung von unseren Gästen zu erhalten. Nur durch Ihre Meinung, Ihre Ideen und Ihre Kritik können wir unsere Serviceleistungen ständig verbessern. Wir bedanken uns für Ihren Aufenthalt in unserem Haus und freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom Comfort Hotel München Ost Katrin Kretschmar - Sales Executive