- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt verkehrsgünstig an der Trabrennbahn in HH-Bahrenfeld. Innerhalb kurzer Zeit ist man mit Bus und S-Bahn "mitten im Leben". Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit des kostenlosen Parkens in der Tiefgarage. Man merkt dem Hotel die kürzlich erfolgte Renovierung an. Allerdings ist die Farbzusammenstellung in manchen Bereichen (z.b. Lobby) etwas gewöhnungsbedürftig.
Die Zimmer sind von Größe und Ausstattung als vollkommend ausreichend zu bezeichnen. Was jedoch überhaupt nicht passte war die Kombination der Möbel mit dem Teppich. Diese war einfach nur grausam. Da die Einrichtung, sowie auch die Matratzen bei der im Jahre 2012 erfolgten Renovierung wohl ausgetauscht wurden, war der Zustand sehr gut. Die Matratzen waren für meinen Geschmack jedoch zu hart. Eine Minibar war auf dem Zimmer nicht vorhanden, lediglich eine Flasche Mineralwasser. Getränke und kleine Snacks konnten in Automaten auf der ersten, dritten und fünften Etage selber "gezogen" werden. Dieser Umstand passt meiner Ansicht nach nicht zu einem vier Sterne Haus. Weiter vorhanden waren Waserkocher, Safe, Klimaanlage und Toilettenartikel.
Es gibt einen Speiseraum und eine Bar. Der Speiseraum hat keinen besonderen Flair und ist sachlich und zweckbezogen, das Frühstück war allerdings von hervorragender Qualität. Jegliche Art von Speisen hatten keine Chance leer zu werden, da immer aufgefüllt wurde, bevor etwas zur Neige ging. Die Mitarbeiter in diesem Bereich versprühten bei Ihrer Arbeit eine gewisse unaufdringliche Leichtigkeit, die wir als sehr angenehm empfanden. Der Service an der Bar war ebenso hervorragend, allerdings ist die Platzierung direkt am Eingang nicht optimal. Die Bar ist hell, ungemütlich und der ständig laufende Fernseher stört.
Die Freundlichkeit ist wie in allen Mercurehotels einfach nur klasse, diese kommt auch nie aufgesetzt herüber. Die Zimmerreinigung erfolgte schnell und gründlich. An beiden Tagen war das Zimmer, nachdem wir vom Frühstück kamen, aufgeräumt und sauber. Wir hatten keinen Anlaß zu Beschwerden.
Die nächste Bushaltestelle liegt direkt vor dem Hotel, bzw. in ca 200 m Entfernung. Durch diese Haltestellen erreicht man den Bahnhof in Altona, bzw. die S-Bahn Station in Othmarschen innerhalb kürzester Zeit. An der etwas weiter entfernteren Haltestelle besteht auch die Möglichkeit "eine Kleinigkeit" zu essen. Die Hauptstrasse ist relativ stark befahren und das Hotel befindet sich in der Einflugschneisse des Flughafen Fuhlsbüttel. Nach einem Tag Sightseeing und einem "Absacker" an der Hotelbar hat uns das jedoch nicht gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |