- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei dem Hotel im Stadtteil Partenkirchen handelt es sich um eine Unterkunft im modernen Stil, das Gebäude hat keinen bayerischen Charakter, wohl aber das Hotelpersonal. Die Sauberkeit war nicht zu beanstanden, wir hatten das Frühstück mit eingeschlossen, was unbedingt zu empfehlen ist. Wir haben selten ein so reichhaltiges warm-kaltes Frühstücksbuffet erlebt, absolute Spitze. Der Aufpreis lohnt sich unbedingt. Die Gästestruktur ist international, es wohnen hier Touristen aus allen Teilen der Welt. Das Alter der Gäste ist überwiegend Lebensmitte bis Senioren, obwohl auch einige Kinder und Jugendliche anwesend waren, wir hatten Schulferien, das wird wohl davon abhängen. Es ist unbedingt empfehlenswert, das Früstücksbuffet mitzubuchen. Es ist überragend und allemal sein Geld wert.
Zuerst wurde von uns Zimmer 101 bezogen, das ca. 18qm Größe hatte. Es war mit einem Doppelbett und einer Mini-Eckbank mit Tisch ausgestattet. Die Ausstattung war zeitgemäß, sauber und ordentlich, die MInibar war gefüllt und gekühlt. Das Bad hat ca. 4 qm und war mit allem ausgestattet, was erforderlich ist. Hier in Zi. 101 steckte in einer Steckdose über der Minibar ein Metallstift , der ev. von einem früheren Stecker zurückgeblieben war. Der Fernseher war nicht betrebsbereit und die Heizung im Zimmer ging nicht an. Diese Mängel wurden sofort mitgeteilt, das Personal war sehr bemüht und wir wurden in Zi. 335 einquartiert. Das Zimmer hatte die gleiche Größe, war zeitgemäß eingerichtet, allerdings mit einer Couch an Stelle der Mini-Eckbank ausgestattet, was uns natürlich gefiel. Die ausgedruckte TV-Senderliste stimmte in keiner Weise mit der tatsächlichen Programmbelegung überein. Dieses wurde sogleich an der Rezeption reklamiert, worauf das Fersehgerät zügig ausgetauscht wurde. Jetzt war alles ok, nur PRO7 fehlte trotz Ankündigung. Leider ließ sich in diesem Zimmer die Heizung nicht richtig ausstellen, so daß nachts die Temperaturregelung über das geöffnete Fenster stattfand, nicht sehr ökologisch, oder ? Auch dieser Mangel wurde der Rezeption mitgeteilt., leider konnte er nicht sofort behoben werde. Bedauerlicherweise war im Bad nur eine Wanne mit Duschvorhang. Da könnte man wirklich mal in eine Abtrennung investieren. Das Bad war top- sauber, einziger Kritikpunkt war das gleichfalls saubere Lokus. Da die Spülung offenbar über längere Zeit undicht war, hatte sich im Toilettenbecken hinten durch das ständig fließende Wasser ein unschöner senkrechter gelber Streifen (Kalk) im Becken gebildet, der sich auch nicht mit einer Bürste entfernen ließ. Wir haben das alles nicht überbewertet und waren rundum zufrieden.
Das Personal am Empfang war sehr freundlich und bemüht. Es wurde versucht, jeden Kritikpunkt auszuräumen und das gab uns als Gast das Gefühl, daß wir ernst genommen werden, auch wen es kleinere Mängel gab. Die Zimmerreinigung war ok und nicht zu beanstanden. Über zusätzliche Serviceleistungen kann hier nichts gesagt werden, da wir keine solchen in Anspruch genommen haben.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone Partenkirchen und in Geh-Reichweite ( ca.10-15 Min.) zur Fußgängerzone der Innenstadt von Garmisch. Diese ist größer und hat noch mehr zu bieten als die in Partenkirchen. In kurzer Entfernung (3-5 Minuten zu Fuß) gibt es die historische Partenkirchener Altstadt mit interessanten Gebäuden, Geschäften und vielen, auch historischen Wirtschaften und Restaurants. Ausflugsmöglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle. Ein "Muß" ist die Zugspitze. Etliche Bergbahnen stehen zur Verfügung mit Wandermöglichkeiten für jeden Geschmack. Besondrs zu empfehlen ist das nach kurzer Fahrt erreichbare Kloster Ettal sowie Oberammergau. Zum Tanken geht es "um die Ecke" nach Österreich, auch dort gibt es viel interessantes zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 21 |