Alle Bewertungen anzeigen
Günter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2019 • 1-3 Tage • Stadt
Eigentlich ein sehr schönes Hotel, aber leider...
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wenn man das Hotel betritt, ist man angenehm überrascht, alles sauber und gepflegt, freundlicher Service beim Empfang. Der Parkplatz direkt vor der Tür, was will man eigentlich mehr. Der Schock kam aber bei der "Gastronomie". Das Hotel selbst ist aber durchaus empfehlenswert.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war hell, freundlich und gut gereinigt, das traf auch auf den Sanitärbereich zu. Die Betten empfanden wir als optimal. Auch meine Frau hat trotz einer OP nach einem Wirbelbruch selten gut geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Hier muss ich differenzieren. Das Frühstück entsprach üblichen guten Standard, ob es 4 - Sterne - würdig war, mag jeder selbst entscheiden,. Große Küchenleistungen müssen bei der Präsentatiom nicht erbracht werden, und leider ist der Geschmack durch Großeinkäufe bei der Industrie in fast allen größeren Hotels recht uniform. Am Abend kam dann der ultimative Schock! Beim Einchecken hatte ich wegen einer Reservierung im Restaurant gefragt und dabei erfahren, dass es Buffet geben würde. Das sagte uns sehr zu, denn ich bin zur Zeit auf Gehhilfen angewiesen und brauchte so nicht bei Dunkelheit und unsicherem Wetter durch die Gegend zu tappern. Im Restaurant sah ich kein Buffet und erfuhr, dass es keins gäbe, das hätte man aber am Empfang wissen müssen, wir könnten aber nach der Karte essen. Am Tisch wurde dann gesagt, wir könnten nur das Halbpensionsessen bekommen, aber aus drei Hauptgerichten wählen, der Preis betrüge 25,00 EUR. Uns wurde HP - Karte vorgelegt, und von den drei Hauptgerichten ( Geflügel, wohl Huhn, Fischeintopf und als vegtarisches Gericht Pilze) sagte und keins so recht zu. Als wir auf unser Bier warteten, kam eine recht attraktive und charmante Dame an unseren Tisch und stellte sich als die Hotelchefin vor. Wir unterhielten uns recht nett, und als die Suppe serviert wurde, meinte sie sofort, das sei aber zu wenig, wir sollten noch nachfordern, was wir dann aber nicht taten. Diese Gemüsecremesuppe schmeckte wirklich recht gut, sie war aber durchpassiert. Ich bezeichne diese Art von Suppen gerne als "Operettensuppe", getreu nach der Oper "Land des Lächelns": "Wie es drinnen aussieht, geht keinen was an!" Die Hauptgerichte waren mehr als eine Katastrophe. Meine Frau hatte Shiitakepilze mit Remouladensoße und Salzkartoffeln. Die Pilze waren paniert und strohtrocken fritiert, die Karoffeln waren ungenießbar, da sie noch fast roh waren. Ich hatte den "Fischeintopf" gewählt. Natürlich wußte ich, dass ich hier keine spanische Zarzuela erwarten durfte, mir ist auch bekannt, dass bei Busreisen derbe gespart werden muss, um auf die Kosten zu kommen, aber das hier war unterirdisch. Der "Fischeintopf" lag als Rolle auf den Teller und daneben Reis, der wohl Kräuterreis sein sollte. Als ich den Fisch probierte, fiel mir auf, dass ein Stück einen penetranten Geschmack hatte, und da hatte ich einen Verdacht. Bei der Zubereitung des Eintopfes war der durchdringende Geruch bemerkt worden, und so hatte man einen Teil der Brühe genommen und derart angedickt, dass man den mehr als minderwertigen Fisch darin zu verstecken suchte. das war zwar gelungen, aber der Geschmack blieb. Beim Abservieren machten wir den Kellner auf die mehr mehr als erheblichen Mängel aufmerksam, aber es erfolgte keinerlei Reaktion. Und das schreckliche Erlebnis kostete pro Person 25,00 Teuros! Ach ja, der Nachtisch war ein kleines Glas mit Mangomus, wenn ich mich recht erinnere, und darauf war etwa Rote Grütze. Wie wir sahen, schickte man an einem Nachbartisch alles zurück und ließ wohl den Koch kommen. Welche Ausreden, Erklärungen, Entschuldigungen er parat hatte, wissen wir leider nicht. Man könnte natürlich auch den Mut bewundern, dass ein 4 Sternehaus den Mut aufbringt, so etwas aus der Küche zu lassen und auf den Tisch zu bringen, aber sinnvoller wäre es, wenn die Hotelchefin in die Küche ginge, die größte Bratpfanne nähme und mit all ihrer Kraft diese auf den Herd donnern würde und die hoffentlich aufgeschreckte Mannschaft würde das Wort zum Sonntag auch in der Woche bekommen, denn schließlich hat man Gäste hier und nicht Insassen eines Straflagers. Am nächsten Abend haben wir natürlich auswärts gegessen. Vom Hotel aus etwas links in die Fußgängerzone, dort ist der Gasthof Fraundorfer. Die Seniorchefin, eine charmante, ältere Dame, die äußerst adtrett gekleidet war, kümmerte sich fast liebevoll um die Gäste. Das Essen war vorzüglich und auch preigünstig, wie wir meinen. In der gemütlichen Gaststube haben wir uns recht wohl gefühlt. Ich versichere, dass Vorstehendes der Wahrheit entspricht, obwohl ich dieses Urteil wirklich nicht gerne abgegeben habe. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wäre sehr gut, wenn nicht die 50,00 EUR für das "Abendessen" wären.


    Service
  • Gut
  • Der Service war wirklich gut, lediglich im Restaurant hätten wir eine andere Reaktion erwartet, als wir die "Leistung" der Küche mehr als monieren mußten. Offenbar war der Kellner Kummer gewohnt, denn er nahm unsere Beanstandung mit stoischer Ruhe und fast fatalistischem Langmut eines indischen Jogis zur Kenntnis.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Bushaltestelle ist wenige Schritte vom Hotel entfernt, mit der Kurkarte ist man kostenfrei in Garmisch. Die Fußgängerzone vom Partenkirchen nahe am Hotel an. Also optimal.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:71+
    Bewertungen:255
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Günter, zunächst vielen lieben Dank, dass Sie sich die Zeit für diese ausführliche Bewertung genommen haben. Die Zufriedenheit unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen, deshalb sind wir dankbar für jedes Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie insgesamt einen angenehmen Aufenthalt bei uns im Haus verbracht haben und besonders gut schlafen konnten. Vielen Dank auch für die Komplimente an unser Empfangspersonal. Umso mehr bedauern wir natürlich, dass wir Sie nicht in allen Aspekten überzeugen konnten. Es tut uns sehr leid zu lesen, welche Erfahrung Sie in unserem Restaurant machen mussten und für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns von ganzem Herzen bei Ihnen entschuldigen. Bitte seien Sie versichert, dass dies nicht unserem Standard entspricht. Unser Küchenteam legt stets großen Wert darauf gute und frische Gerichte zuzubereiten und ist von dieser Bewertung sehr getroffen. Auch mit unserem Serviceteam haben wir Rücksprache gehalten, damit so eine Information umgehend weitergegeben wird und wir angemessen reagieren können. Dass wir an diesem Abend nicht Ihren Geschmack getroffen haben tut mir persönlich ganz besonders leid. Ich kann mich noch gut an unser Gespräch erinnern und wie sehr ich mich über Ihren begeisterten ersten Eindruck des Hotels gefreut habe. Mein Team und ich würden uns wirklich riesig freuen, wenn Sie die positiven Momente in Erinnerung behalten und uns bei einem erneuten Aufenthalt die Chance geben Sie auch von unserem Restaurant zu überzeugen. Herzliche Grüße aus Garmisch-Partenkirchen, Pia Weschle Hotelmanager