- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage wunderschön gelegen in einem Park. Auf Liegestühlen unter altem Baumbestand läßt sich die Ruhe sehr geniesen. In verschiedenen Gebäuden sind Rezeption, Weinstube, Restaurant und Vitalresort untergebracht. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Beschäftigen sie sich bereits im Vorfeld mit der Vollverpflegung, dann geht es Ihnen nicht so wie mir, daß ich morgens beim Frühstück den schinken gesucht habe. ;-)) Nach einer Woche "Menchels" bin ich nun auch Zuhause auf fast kein Fleisch mehr umgestiegen. Und es tut mir gut. Sie können unter ärztlicher Kontrolle auch ganz auf das Essen verzichten(fasten) dann bekommen sie einen Teller voll Blüten zum ansehen. Was uns besonders gut gefallen hat, waren die Gäste. Abende voll toller Gespräche, rund ums Essen andere wichtige Dinge im Leben. Ihre Andrea und Thomas
Die Zimmer sind in verschiedenen Gebäuden verteilt. Wir waren im Haupthaus/Sandsteingebäude aus 18??. Die Einrichtung war sehr schön; manche Zimmer waren passend zum Haus mit Vollholzmöbel ausgestattet. Die Bäder sind, da nachträglich eingebaut, etwas klein geraten. Unseres war jedoch mit großem Fenster sehr schön hell. Sauberkeit war eine Selbstverständlichkeit.
Das hauptsächlich vegetarische Restaurant ist ausschließlich für Hotelgäste geöffnet. In einer Woche werden einmal Fleisch, einmal Fisch und einmal Geflügel zubereitet. Bei schönem Wetter fand die Mahlzeiten auf der sehr schönen Terrasse statt. Mittags wurde kostenloses Wasser zum Essen gereicht. Es steht den ganzen Tag über kostenloser Tee, in riesiger auswahl, zur Verfügung.
Man fühlt sich von Anfang an gut betreut, die Mitarbeiter geben sich viel Mühe alle Wünsche zu erfüllen. Im Service des Restaurants werden auch Sonderwünsche soweit möglich erfüllt.Die Leiterin des Sevice ist exzellent. Das Zimmermädchen war sehr freundlich und es war sehr sauber.
Etwas außerhalb gelegen ist es sehr ruhig. Mit Fahrrädern ist Bad Sobernheim gut zu erreichen. Dort lohnt sich der Barfusspfad und das historische Museum Rheinland Pfalz. Auch in der Nähe die Klosterruine, wo Hildegard von Bingen 40 Jahre gelebt hat. Natürlich nicht zu vergessen das Vitalresort das Hotels. Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Ruheraum und Massagen sind sehr empfehlenswert. Viele Gäste kommen zur Felkekur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das außergewöhnlichste ist das Felke-Bad. (siehe Internetseite) Des weiteren gibt es einen Wochenplan beginnend mit 6:00 uhr Frühwanderung über Aqua-Gymnastig bis hin zu Wanderungen durch die Weinberge statt. Dies alles wurde vervollständigt mit Yoga und Ernährungs-Vorträgen. Es steht ein mehrköpfiges Therapeuten-Team bis hin zu zwei Ärzten/Heilpraktikern bereit. Die relativ neu erbaute Therme macht auch aus Regentagen - Sonnentage! Fahrräder zum ausleihen sind auch vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |