- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das sechsstöckige Hotel befindet sich erst in der zweiten Saison. Architektonisch gut gelöst, so daß alle Zimmer seitlichen Meerblick haben. Das Grundstück ist leider zu klein, somit gibt es keine Gartenanlage und der angegebene Kinderspielplatz wurde erst installiert während unseres Aufenthaltes und besteht nur aus einem Klettergerüst und einer Schaukel. Dafür fielen mehrere Liegeplätze weg. Das Hotel befindet sich voll in der Hand von Neckermann und Töchtern. Es wird nur in Deutschland, Polen und Belgien angeboten. Alle Altersklassen, Singles, junge Pärchen, Familien und älteres Semester vorhanden. Eine nicht vorhandene Kleiderordnung bewirkt, daß teilweise sehr leger zu abend gegessen wird und in der Lobbybar Gäste im Unterhemd ihre Drinks genießen. Die Essenzeiten sind sehr kurz bemessen mit akurat 2 Stunden, denn dann stürzen sich die Angestellten auf die Reste und dürfen im gleichen Restaurant essen. Die größte Katastrophe sind die 3 Fahrstühle. Mehrfach am Tag fallen sie aus, auch oft gleichzeitig. Leider hatten wir das Vergnügen zwischen zwei Stockwerken stecken zu bleiben. Durch eine Öffnung von ca. 80 cm wurden wir herausgezogen, sonst hätten wir mit 6 Personen plus Kind weitere 20 Minuten dort bleiben müssen. Riesige blaue Flecken waren das Ergebnis. Wenn man nun im 5. Stock wohnt, überlegt man sich ganz gut, ob man zu Fuß die Treppe läuft oder wieder einsteigt. Hier muß dringend gehandelt werden. Die Sauberkeit ist schon fast übertrieben. Hier wird immer geputzt. Zu dieser Reisezeit war das Preis-Leistngsverhältnis i. O.
Die Zimmer sind den 4 Sternen gerecht. Ausstattung ist in allen gleich. Es gibt nur Zimmer mit Betten von 2 mal 2 m, mit einer durchgehenden Matratze. In den meisten Zimmer ist ein Ledersofa als mögliches ausklappbares Zustellbatt. Ein leerer Kühlschrank ist vorhanden. Der Safe kann für 3 Euro p. T. gemietet werden. Hellhörigkeit ist wohl unterschiedlich, je nach Lage und Nachbarn. Wäschewechsel erfolgte korrekt.
Es gab nur ein Restaurant, incl. der Snackbar. Das in der offiziellen Hotelbeschreibung angegebene á la carte Restaurant gab es nicht. Die Küche und Getränke entsprachen einem 4 Sterne Haus in Bulgarien. Wasser für die Nacht mußte man jedoch im Kiosk kaufen. Atmosphäre in der Poolbar kalt und in der Lobbybar nicht gerade gemütlich und einladend für längere Verweildauer.
Zimmerreinigung ok. Reception gut, deutsch- und englisch Spachkenntnisse gut. Beschwerden oder Wünsche wurden schnell bearbeitet. Fast das gesamte Personal begegnete einem sehr freundlich. Leider war das Bedienpersonal offensichtlich nur kurz angelernt. Dadurch mangelhafte Sprachkenntnisse, so daß man oft nicht das Gewünschte bekam.
Das Hotel liegt zwischen Sonnenstrand und Sveti Vlas direkt unverbaubar am Meer auf der Klippe, umzingelt von unzähligen, auch in der Saison tätigen Baustellen. Der Blick aus allen Fenstern ist das einzig Positive. Es wurde zwar eine Treppe hinuter zum Meer errichtet, doch ist es so gut wie unmöglich über die vielen Steine ins Meer zu gehen. Hier fehlt ein Steg oder zumindest die Schaffung eines Weges durch Räumung der Steine. Die Wege zu beiden Stränden sind entweder sehr unwegsam, schmutzig durch Baustellen und manigfaltig durch die Nordurft der Bauarbeiter. Oder man muß den längeren Weg über die Straßen wählen, welche sehr staubig und lärmend sind. Für Familien mit Kleinkindern kaum geeignet. Diesen bleibt nur die Variante mit dem Shuttlebus, welcher jedoch nur alle 2 Stunden fährt und mit 12 Personen für die Hotelgröße zu klein bemessen ist, so daß er bei Andrang öfter hin und herfahren muß und man dann weitere 20 bis 30 Minuten warten muß. Man kann auch in ca. 5 Minuten bis zur Hauptstraße gehen, dort fahren alle 20 Minuten verschiedene Linienbusse - ausrangierte deutsche Busse - für 2 Leva p. P. in 10 Minuten zum Sonnenstrand, oder mit Umsteigen weiter bis Nessebar. Eine Linie fährt auch stündlich ganz durch bis Nessebar für 4 Leva p. P. Die Abfahrzeiten befinden sich auf der Tafel an den Haltestellen. Der Sonnenstrand ist eine reine Bumm-Bumm-Meile. Tagsüber überfüllt am Strand, abends auf der Promenade. Super laut. Drei openair-Discotheken geben die ganze Nacht bis 5 Uhr so starke Bässe ab, daß man sie noch bei geschlossenem Fenster im Hotel wahrnimmt. D.h. man kann nur mit Klimaanlage schlafen. Nessebar sollte man sich ansehen, aber möglichst früh am Morgen. Ab 11 Uhr wird es dort sehr voll. Hier sind die Preise ca. 20 Prozent unter deutschem Niveau. Die Strände in Sveti Vlas sind ruhiger. Abendliche Verdauungsspaziergänge sind leider bedingt durch die Hotellage nicht möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam gehörte mit zu den schlechtesten Teams, die wir in diversen Hotels erlebt haben. Die Abendunterhaltung beschränkte sich, außer beim Bingo, nur auf Selbstdarstellung der Animateure. Als Sport wurde Dart angeboten, Volleyball auf dem Platz außerhalb des Hotelgeländes und manchmal Wasserball und Tischtennis im Fitnessraum. Ein vorhandener Billardtisch muß bezahlt werden. Das komplette Animationsteam hat am Dienstag frei. Von der Showbühne aus wird eine Häfte der Liegenlandschaft, einschl. der darüber liegenden Zimmer, den ganzen Tag von Discomusic beschallt und durch die Kinderanimation beeinflußt. Nach Abgabe von 20 Euro Kaution bekam man ein Ticket für Liegenauflagen und Handtücher. Diese bekam man nur in knapp bemessenen Regelzeiten. Abgabe punkt 18 Uhr. Kommentare zum Strand s. v.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia & Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |