- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne Anlage mit viel Grün, ruhig und nicht überlaufen, tolles Personal, gute Lage, nur dezente Animation, leichte Defizite beim Essen und beim Umweltschutz.
Es gibt verschiedene Zimmer-kategorien, wir hatten ein Doppelzimmer, mit Meerblick, in der vordersten Reihe, Haus 14, oberer Stock. Die Beschreibung bezieht sich also auf diese Kategorie. Anständige Größe, ausreichendes Bad, Balkon und vor allem: eine tolle Aussicht und das Meeresrauschen beim Einschlafen. Wem der Mehrpreis nicht zu teuer ist... Wir haben es jedenfalls nicht bereut. Das Zimmer wurde täglich top gereinigt, und auch wenn das Bad schon etwas in die Jahre gekommen war, es hat alles funktioniert und war sauber. Die Zimmer sind mit Tresor ausgestattet, was aber nicht ganz so funktioniert hat. Derzeit stellt das Hotel auf ein neues System um, und wir mußten 3 Tage warten, ehe wir ein Schloss bekamen. Das soll sich aber lt. Hotel die nächsten Wochen ändern. Dann gibt es noch eine Kaffeemaschine mit Kapseln (jeden Früh zum Sonnenaufgang für den "Kaffee zum Mitnehmen" an den Strand), einen TV (nie benutzt, aber es gibt wohl die obligatorische Deutsche Welle), eine Thermoskanne, einen Kühlschrank (täglich eine große Flasche Wasser gratis, Rest gegen Gebühr), ausreichend Kleiderbügel im Einbauschrank, genügend Steckdosen (amerikanisches System, allerdings 220V, also Steckadapter nicht vergessen), Handtücher, Strandtücher (könnt Ihr am Strand and der großen Bar ums Eck neben der Dusche gegen frische tauschen lassen) und diverse Waschlotionen.
Die Anlage bietet ein Hauptrestaurant (Buffet), 3 a la carte Restaurants (Kubanisch, Italienisch, internationale Spezialitäten, ACHTUNG: Rechtzeitig buchen!!), dazu eine Snackbar tagsüber am Pool (tolle frische Burger!), ein Snackrestaurant am Strand, sowie einen Nachtimbiss zwischen Souvenir-shop und Restaurantbuchung. Dann gibt es noch ein Restaurant extra für den Diamond-Club. Insgesamt ist das Angebot zusammen mit den 3 a la carte Restaurants ausreichend, um sich 2 Wochen lang nicht zu langweilen. Im Hauptrestaurant findet Ihr ein standard Buffet, ohne größere Highlights, jedoch stets mit frischem Fisch und Meeresfrüchten, sowie einer Grillstation. Das Nachlegen ausgegangener Speisen funktioniert nicht immer reibungslos und manchmal gar nicht (mag sein, dass einfach kein Nachschub da ist), aber Ihr werdet immer etwas leckeres finden und satt werden ;-) Die 3 anderen Restaurants: Das Kubanische ist am Strand (tagsüber Snackrestaurant) fanden wir nicht so toll. Super Atmosphäre (Wellen, Mariachis, freundliches Personal), aber das Essen war solala. Das Gourmet-restaurant ist ein echtes Highlight und für jeden Gast ein Muss! Super Service, tolles Essen, laßt Euch überraschen. Ebenso der Italiener (tagsüber Diamond-Club-Restaurant). Super Essen und sehr nettes Personal. Aber wie gesagt: bucht rechtzeitig (neben dem Souvenir-laden, wenn Ihr Richtung Tischtennis oder Billard geht). Dann noch die Bars: Die Lobbybar versorgt Euch 24/7 mit Allem. Tagsüber gibt es dann noch die Bar im Strandrestaurant, die urige Strandbar aus Holz und die Poolbar. Die Bars am Strand schließen gegen 17 Uhr (Die Öffnungszeiten scheinen eher so eine Art Empfehlung zu sein, denn mal pasen sie, mal nicht), ebenso die Poolbar so gegen 1800 Uhr, letztere öffnet dann aber wieder für die Abendshows als Bar. Dann gibt es noch die "Pianobar" oberhalb der Lobby. Die hat zwar eigentlich einen anderen Namen, aber jeder nennt sie Pianobar. Dort steht ein großer Flügel (der mal gestimmt werden sollte) und zu späterer Stunde wird darauf gespielt. Auf den Sitzplätzen direkt am Flügel liegen Liedermappen, so dass dann oft die ganze Bar Klassiker wie "My Way" mitschmettert. Darüber hinaus gibt es dort die stilvollsten Cocktails, und das in "richtigen" Gläsern, nicht aus Einmalbechern. Alles in Allem seid Ihr gut versorgt mit einer großen Auswahl an Cocktails, Rum, Wein, Sekt, Bier, etc.! P.S.: jeden Freitag ist Kubanisches Barbeque am Strand. Das solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Musik, ein wenig Folklore für Touris, leckeres vom Grill.
Vor allem das Personal ist DAS große Aushängeschild des Memories. Stets freundlich, oft ein Liedchen auf den Lippen bemüht sich jeder, vom Portier über Bar- und Restaurantpersonal bis hin zum Gärtner und Housekeeping. An dieser Stelle ein großes Lob an Elisabeth (unser guter Geist vom Housekeeping), Ingrid, Oralys, Edgar, Louis Enrique (um nur ein paar zu nennen) vom Pool- und Strandbar-team (die haben sehr tapfer all unsere teils zahlreichen Bestellungen immer prompt erledigt), an Anni vom Küchenteam und den Herrn (dessen Namen ich leider vergessen habe) an der Frühstückseierstation! Aber auch an alle anderen, die wir hier nicht namentlich aufzählen, Ihr wart alle super. Sonstiger Service im Hotel: Internet. Das ist, naja, sagen wir grenzwertig und nicht überall verfügbar. Ihr müßt an der Rezeption einen Voucher kaufen (1h 1 CUC, oder 5h 5 CUC), darauf stehen dann die Zugangsdaten. 2 Tips: erstens der Abrechnungstakt scheint 10 minütig zu sein, wenn Ihr Euch also nur für eine Minute einwählt, sind trotzdem 10 Minuten weg. Generell scheint die Abrechnung nicht genau zu sein, denn teilweise habe ich aus Versehen einen alten Voucher genommen, und konnte dann doch nochmal surfen. Probiert es also aus. Zweitens: solltet Ihr ein Handy haben, das schon etwas in die Jahre gekommen ist, funktioniert das u.U. nicht mit dem Internet. Ältere Apple Geräte aber auch alte Androids wie z.B. das S4 funktionieren mit dem System nicht. Ebenfalls im Hotel möglich: Geld tauschen. Tauscht immer nur kleine Beträge, denn nicht aufgebrauchte "CUCs" müßt Ihr gegen Gebühr (gute 10%) zurücktauschen. Zum Service des Hotels gehört auch eine medizinische Versorgung durch einen Arzt. Die funktioniert gut, denn aus unserer 6-er Truppe, nutzten 2 Personen den Service. Die Bezahlung erfolgt bar und in CUC, Ihr bekommt aber eine Quittung für die Versicherung. Dann habe ich vier Anmerkungen, die ich hier platziere, weil es keine Extra-Kategorie dafür gibt: - Erstens an Euch Urlauber: Entscheidet Euch bewusst für Kuba! Wegen der Kultur, der Leute, Havanna, alter Autos, Rum, Zigarren, etc. Aber vergleicht bitte nicht. Diese Anlage ist sehr gemütlich und Kuba war super, aber einen Vergleich mit z.B. einen gleich-teuren Anlage in der Dom.Rep. kann sie nicht Gewinnen. Macht Euch bewusst, in welches Land in Ihr fahrt, und stellt Euch auf ein paar Abstriche ein. Wer nur 2 Wochen am Strand bzw. der Strandbar liegen will, der ist in Mexiko oder der Dom.Rep. besser aufgehoben. Kuba (und das Memories) lebt von der Kultur und den Leuten. - Zweitens an Euch Urlauber: Trinkgeld wird nie gefordert, aber gerne genommen. Vergesst auch das Personal "hinter den Kulissen" nicht (Gärtner, Strandservice, etc.). Doch Geld ist nicht alles, denn es gibt in Kuba nicht alles für Geld zu kaufen. Vor allem mit Kleidern, Süßigkeiten und kleinen Fläschchen Duschgel (!!) könnt Ihr die Leute richtig glücklich machen. - Drittens an das Hotel (ich denke, Sandra wird das weitergeben): Es wird ALLES am Strand und am Pool aus 0,2 Liter Einmal-plastik-bechern ausgeschenkt. Kurze Hochrechnung: Eine Person trinkt pro Tag 6 Wasser am Strand, dann sind das 6 Becher täglich, oder 84 Becher bei einem 2 Wochen-Urlaub. Dazu kommen 84 Strohhalme aus Plastik. Bei geschätzter Maximalbelegung von 500 Personen, sind das 42.000 Becher und 42.000 Strohhalme in 2 Wochen, oder 1,1 MILLIONEN Becher und Halme innerhalb eines Jahres (und das ist sehr konservativ kalkuliert, denn ich hatte mit Sicherheit mehr als 6 Getränke pro Tag am Strand). Das geht nicht in meinen Kopf! Mehrwegplastik wäre mehr als angebracht, dazu Pappstrohhalme. - Viertens an das Hotel: es ist toll, dass das Hotel praktisch ein Nichtraucherhotel ist, vom Strand mal abgesehen (zur Info: ich bin sehr wohl Raucher). Doch konsequenterweise, solltet Ihr dann auch keine Zigarren verkaufen. Es gibt praktisch keine Platz, an dem man Abends (legal) sich eine Zigarre gemütlich schmecken lassen könnte (wir haben halt einfach eine Aschenbecher mitgebracht und im Freien neben dem Pool geraucht). Aber da Kuba berühmt ist für Zigarren, gehört das irgendwie dazu und Ihr solltet darüber nachdenken, so etwas wie eine "Raucherlounge" einzuführen, oder zumindest auch überdachte Raucherplätze anbieten.
Etwa in der Mitte zwischen Havanna und Varadero gelegen, ca. 1h vom Flughafen Havanna. Direkt am Strand (heller, etwas gröberer Sand, allerdings mit vielen kleinen bis mittelgroßen Steinen) gelegen, umgeben von ca. 90 Meter hohen, grün bewachsenen Hügeln, liegt das Memories fast idyllisch einsam, denn es gibt nur ein sehr kleines Nachbarhotel. Der Strand wird täglich gereinigt, allerdings teils auf, naja, sagen wir amüsante Art. Der in die Jahre gekommene Traktor gräbt sich teils bis auf die Achse in den Sand ein, und muss dann von einem Model neuerer Bauart "gerettet" werden. Dieses "Schauspiel" wiederholt sich teils mehrere Male. Die Männer geben sich aber stets Mühe und freuen sich, über ein kleines Trinkgeld für ihre Reinigungsarbeiten mit Unterhaltungscharakter. Alles in allem ist der Strand ok, wenn auch teils ordentlich Seegras zurückbleibt. Die Wohneinheiten (meist je 10 Zimmer) gruppieren sich lose um den zentral gelegenen Pool oder folgen der Wasserlinie am Strand. Folgt Ihr der Wasserlinie nach rechts, ist nach ein paar Meter nur noch Fels zu finden, und ein Weiterkommen ist beschwerlich bis gefährlich, wegen der scharfen Felsen. Auf der linken Seite kann man wesentlich weiter laufen, und nach der nächsten Biegung immer noch am Strand weitergehen. Wenn Ihr die Umgebung auf eigen Faust erkunden wollt: Beim Verlassen des Hotels durch den Hauptausgang direkt nach links, die leicht ansteigende Straße hoch. Nach ca. 150 Meter (vor der Kuppe mit Rechtskurve) führt rechts ein Trampelpfad sehr steil den Berg hoch. Nach ca. 80 Höhenmetern erreicht Ihr den Kamm. Dort geht Ihr nach rechts und nach ca. 150 Metern erreicht Ihr den Aussichtsplatz. Von dort habt Ihr ein tolles Panorama über die ganze Bucht und die Anlage. Die Tour wird auch als (kostenlose) "Hikingtour" jeden 2ten Tag vom Hotel aus angeboten. Allerdings ist das Bildermachen wegen der vielen Leute dann schwieriger. Verlaßt Ihr das Hotel direkt am Eingang nach Rechts und geht ca. 100 Meter bis zur Straße, dann könnt Ihr Euch nach links wenden und findet nach etwa 300 Metern auf der rechten Seite ein gemütliches Restaurant mit akzeptablen Preisen (wir haben es uns vorgenommen, am Ende aber dann doch nicht mehr geschafft dort zu essen), schräg gegenüber einen Souvenirladen und ca. 300 Meter weiter leicht den Berg nach oben einen Bauernhof. Die Bewohner sind sehr gastfreundlich und man kann Zuckerrohr und allerlei Früchte probieren. Diese Tour wird ebenfalls kostenlos vom Hotel angeboten, als Wandertour, jeden 2ten Tag, aber auch hier ist dann oft viel los und man sieht weniger. Dafür hat meinen Guide, der vieles erklärt. Bei Maximalbelegung schätze ich, dass etwa 500 Gäste im Hotel sind, die sich gut verteilen. Das Publikum ist zu ca. 50% europäisch, und davon wiederum zu gut 2/3 deutschsprachig. Ansonsten findet man sehr viele Kanadier, kaum US-Amerikaner. Menschen aus dem Asiatischen Raum oder Russland haben wir gar keine getroffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Tennis, Tischtennis, Billard, Dart, leichte Animation tagsüber (Strandspiele, Salsa-kurs, Wassergymnastik, Beach- und Wasservolleyball, etc. Lisa mit Ihrem Animationsteam macht hier einen guten Job! Dann gibt es noch jeden Abend eine andere große Abendshow neben oder im Pool Dann natürlich der Strand, mit Möglichkeiten zum Schnorcheln am Riff. Es gibt immer genügend Liegen, wenn auch vielleicht nicht mehr am "Wunschplatz", wenn man später kommt. Eine Bitte an Euch: belegt keine 2 Liegen! Die Spezialisten in der Anlage nehmen sich nämlich eine Liege vom Strand mit und liegen damit auf ihrer Terrasse. An sich kein Problem, aber jene Spezialisten lassen die Liege auf der Terrasse ihres Zimmers und belegen eine Zweite am Strand. Dann ist klar, dass es irgendwann mal eng wird. Am Strand (wenn Ihr an der Wasserlinie nach links geht) könnt Ihr Euch kostenlos ein Tretboot ausleihen und aufs Meer schippern. Ebenfalls kostenlos: Taucherbrillen und Schnorchel zum Leihen (wir hatten unsere eigenen dabei, die dort sahen aber noch recht gut aus). Ebenfalls kostenlos: Eine Fahrt mit dem Katamaran (Skipper inklusive) etwas weiter raus zum Schnorcheln oder einfach nur zum Rumschipppern. Dann gibt es noch besagte Wandertouren (siehe oben unter: Lage & Umgebung) und weiter Angebote, die Ihr an einer Tafel an der Rezeption sehen könnt. Eine Warnung: es gab zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts viele, sehr viele Quallen (portugiesische Galeere) und der Strand war öfter gesperrt. Beherzigt diese Sperren, denn alleine während unserer 2 Wochen dort wurden ein halbes Dutzend Leute verletzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 63 |
Lieber Michael, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns von Ihrem Urlaub bei uns im Memories Jibacoa zu erzählen. Zukünftige Reisende werden Ihren herzlichen und offenen Kommentar mit vielen Tips zu schätzen wissen. Wir freuen uns über die vielen positiven Punkte, die Sie zu berichten haben und dass das Personal immer freundlich und zuvorkommend war. Die Notiz ist natürlich zur Kenntnis genommen. Wir versuchen so wenig Trinkhalme wie möglich zu nutzen. Jeder kann uns helfen und auf seinen Trinkhalm verzichten. Hartplastikbecher sind an unserem Bars herzlich willkommen - dies hilft uns den Plastikbecherverbrauch zu reduzieren. Aus Sicherheitsgründen dürfen im Pool- und Strandbereich nur Plastikbecher genutzt werden. Zukünftig werden Mülltonnen zu Mülltrennung installiert werden. Wir geben unser Bestes unsere Umwelt zu schützen - wir zählen auf unsere Gäste, uns gleich zu tun. Bezüglich der Raucherplätze sind wir auf Lösungssuche und haben schon einige Ideen. Liebe Grüße vom schönsten Ort der Welt. Sandra Community Manager