Alle Bewertungen anzeigen
Tobias (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2016 • 3 Wochen • Strand
Preis - Leistung stimmt hier überhaupt nicht!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Memories Jibacoa Kuba liegt in einem malerischen Tal, unweit der Hafenstadt Matanzas , welche auch der Region Ihren Namen gegeben hat. Fernab von jedweder Metropole liegt das Hotel in einer kleinen Bucht am Strand des Playa Jibacoa. Anreisende Können über das ca. 70km entfernte östich liegende Varadero , oder über das ca 60km westlich entfernte Havanna anreisen. Einst war dieser Strandabschnitt nur verdienten Mitarbeitern als Urlaubsregion in noch vorhandenen Campinganlagen vorbehalten. Im Jahr 2000 wurde an einem freien Stück das Hotel Breezes Jibacoa errichtet. Im Jahr 2014 wurde die Anlage an eine neue Hotelkette übergeben und der Name wurde in Memories Jibacoa umbenannt. Dies hatte nun auch zur folge, dass dieses einst nur durch kanadische Gäste belegte Hotel, nun auch chilenische und Europäische Gäste, wie Briten und Deutsche beherbergt. Bis zum heutigen Tag ist es dem Hotel noch nicht gelungen, Ihr neues Konzept auf die damit neuen Bedingungen einzustellen. Übersetzung wichtiger Dokumente, in die deutsche Sprache sind nur dann vorhanden, wenn es darum geht, dem Urlauber zu erklären, wie viel beispielsweise der Verlust eines Handtuchs, oder Zimmerschlüssels kostet. Andere Interessante Informationen, sind bestenfalls nur in englischer, russicher oder natürlich spanischer Sprache vorhanden. Auch verfügt das Personal an der Rezeption und in der Gästebetreuung über keinerlei deutscher Sprachkenntnisse. Wenige Bedienstete, welche durch damaligen Aufenthalt in der DDR, über gutes Deutsch verfügen sind in diesem Hotel wichtige Kontaktpersonen, die zur Not hilfreich zur Seite stehen, auch wenn dieses nicht zu Ihrem Aufgabenbereich gehört. Positiv ist in diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass man jedoch bemüht ist zu erfahren, was einem deutschen Touristen nicht gefällt. Der Multikulturelle mix an Gästen in diesem Hotel macht es jedoch nicht gerade einfach, hier jedem gerecht zu werden. Alltours bietet an bestimmten Tagen eine Reisebetreuung vor Ort an. TUI Kunden haben es hier eher schlecht, da die Reisebetreuung in Varadero sitzt und nur in besonderen Fällen vor Ort erscheint. Die Aussenanlagen und das Hotel selbst. Die Grünanlagen sind in einem sehr gutem gepflegtem Zustand und werden durch eine Vielzahl von Gärtner täglich auf einem ordentlichen und sehr ansehnlichen Zustand gehalten. Eine große Anzahl von ordentlich arbeitenden Reinigungsdamen, sorgt in den Zimmern und den Anlagen, stets für einen sauberen Eindruck. Zimmer werden bei den üblichen Trinkgeldern, mit hübschen Figuren aus Handtüchern und Blüten geschmückt. Die gesamte Anlage ist jedoch auch erkennbar in die Jahre gekommen und so fehlt es an vielen Stellen, an frischer Farbe und Korrekturen von Abbruchstellen an den Gehwegen und Bodenplatten. Vereinzelte Anlagenübersichtsschilder sind wackelig und müssen gerade aufgerichtet und befestigt werden. Besonders auffällig sind abgelöste Fliesen im Pool. Hier wurde mit nicht geeignetem Klebematerial, versucht Fliesen zu Kleben. Dies hat zur Folge, dass man beim Baden auch schon mal nicht ausgehärteten Kleber am Körper hat, wenn man mit Körperstellen an den Reparaturstellen anhaftet. Da der Pool über keine Beheizung verfügt, kann es je nach Wetter auch schon einmal zu einem kalten Bad kommen. Zudem ist der Pool durch seine geringe Tiefe, von max. 0,85m sehr Flach aber ausreichend groß. Eine Im-Pool-Bar , wäre hier eine attraktive Ergänzung. Weiterhin gibt es einen schönen Wellnessbereich und einen Tennisplatz, auf welchem von Zeit zu Zeit Kurse und Turniere angeboten werden. Im Haupthaus gibt es einen Billardraum, mit zwei Tischen und einem Ping Pong Tisch, sowie einer kleinen Bücherregal mit Literatur in verschiedenen Sprachen. Weiterhin exestiert ein Computerraum, mit drei Festen Desktop PC Einheiten. WLAN ist ebenfalls mit einer Prepaidkarte möglich. 2 CUC für eine Stunde. Das Einwahlverfahren ist jedoch manchmal etwas umständlich und die Internetverbindung nicht immer stabil. Für den Einkauf gibt es einen Tabak und Spirituosenladen . Zigarren sind hier aber zumeist überteuert. Gute Kontakte zum Personal, helfen hier eindeutig um an wesentlich günstigere Tabakwaren zu kommen. Weiterhin ist im Haupthaus ein kleines Geschäft mit Geschenkartikeln und Pflegprodukten. Die Zimmer: Unter der Berücksichtigung, dass in Kuba alles schwer zu beschaffen ist, müssen die Zimmer als akzeptabel bezeichnet werden, entsprechen aber nicht dem Stand eine Hotels, wie man es aus anderen Urlaubsorten dieser Kategorie gewohnt ist. Alle Möbel sind extrem veraltet, aber das Gesamtbild der Möbel ist stimmig. Badezimmeramaturen sind abgenutzt aber voll funktionsfähig. Die Klimaanlage ist etwas laut, leistet aber gute Arbeit. Der Safe fällt etwas klein aus ist aber ausreichend gesichert und von stabiler Ausführung. Der Kleiderschrank verfügt leider nur über einen kleinen Schubschrank und bleibt ansonsten nur mit einer Stange und Kleiderbügeln mager ausgestattet. Es gibt eine Bügeleisen und ein Bügelbrett, über die Beschaffenheit dieser Geräte lasse ich mich an dieser Stellen nicht weiter aus, Sie sind aber noch von Funktion. ES gibt eine Kaffemaschine, welche mehr schlecht als recht ein Kanne Kaffee aufbrüht. Der im Zimmer enthaltene Fernseher, ist modern und verfügt über viele Anschlüsse. Leider gibt es keine Originalfernbedienung und somit ist der Fernseher nur minimal zu nutzen. Der Sicherheitsverschluss der Terrassentür, ließ sich nicht schließen, sodass die Tür nur durch einen Stiftbolzen zu sichern war. Trotz Anzeige wurde der Fehler nicht behoben. Das Zimmer und die Bettwäsche waren sauber und wurden täglich gereinigt und bei Bedarf getauscht. Die Betten sind gut gefedert und bieten einen entspannten Schlaf. Strand und Freizeitaktivitäten. Der Strand ist weitläufig und ausreichend groß. Leider ist dieser aber an vielen Stellen mit Steinen und allerlei Seetang versetzt, welcher bei meinem Aufenthalt kaum entfernt wurde. Plagegeister sind hier kleiner Fliegen die ein entspanntes Stranderlebnis manchmal erheblich stören. Leider sind im Wasser immer wieder größere Gesteinsbänke, die den Badespaß auch ein wenig mindern. Auch weiter draußen, bietet die Unterwasserwelt leider wenig Abwechslung und Fische sind nur in geringer Zahl zu finden. Lobenswert ist zu erwähnen, dass es zwei kostenlose Tretboote, einen Katamaran mit Fahrer, sowie Schnorchel, Tauchbrillen und Flossen, völlig kostenlos gibt. Lobenswert ist auch die Tauchschule vor Ort, in welcher man schon für 25,-CUC tauchen lernen kann. Ebenso befindet sich am Strand ein Fitnessraum, mit einer genügenden Anzahl an Geräten. Direkt am Zugang zum Strand befindet sich praktischer weise, direkt eine Strandbar in der man Getränke und warme Snacks, aber auch zu entsprechenden Zeiten, Alacart essen kann. Die Animation findet am Strand und am Pool statt, beschränkt sich aber oft auf die stetig gleichen Spiele. Hier wäre mehr Abwechslung und Ideenreichtum gefordert. Fast täglich gibt es Wassergymnastik oder Wasserzumba. Leider ist hierbei die Musik oftmals extrem laut und basslastig. Zu unserem erstaunen war es für die Animation auch kein Thema das irgendwelche Gäste, über mehrere Tage diesen Kurs führten. Schon wenig später geht es meistens lautstark mit einem Tanzkurs weiter. Leider wird man auch den restlichen Tag, immer wieder mit Discomusik beschallt. Ausflüge und Touren: Nähe der Lobby, auf Höhe der Geschäfte, sitzen fast täglich Tourenanbieter (auch deutschsprachig) die einem feste Touren anbieten. Diese sind aber zumeist extrem überteuert. Da lohnt es sich auch hier mal, nach günstigen Alternativen bei dem männlichen Personal an der Forte zu fragen. Günstige Touren werden auch nah am Hotel von den Taxifahrern angeboten. Wir haben diese Gelegenheit auch genutzt und hatten sogar einen deutschsprachigen Reiseführer mit im Oldtimer. Ohne irgendwelche Einwände, möchte ich jedem Interessierten, hier den Salvador mit seinem Freund ans Herz legen. In Ihren Touren bekommen Wissenshungrige, in gutem Deutsch vieles Erklärt und gezeigt. Ein zuverlässiger Tourenservice als ob man mit einem Freund fährt. „Salvador – salvaron@nauta.cu – Tel. 053 53968083“ Der Verleih von Fahrzeugen ist an diesem Hotel nicht möglich. Das Abendprogramm: Regelmäßig finden gegen 21:00 Uhr, auf der Showbühne am Pool, attraktive Unterhaltungsshows statt. Farbenfrohe Kubanischer Gesangs und Tanzshow, sowie Zaubershows und Aquashow im Pool, bietet einem in diese Anlage ein tolles Abendprogramm. Alle Shows Enden gegen 22:30 Uhr, sodass die Nachtruhe nicht zu kurz kommt. Wer jedoch noch nicht schlafen mag, kann in der neu renovierten Disco bei flotter Musik weiter feiern. Zudem gibt es eine Band aus etwas älteren Herrschaften, die kubanische und Internationale Musik live spielen. Störend und als nicht angemessen ist jedoch, das nach gespielten Musikstücken, die Herren schnorrend durch die Gäste streichen und um Spenden bitten oder Ihre selbst gemacht Musik-CD zum Kauf anbieten. Hier muss der Hotelbetreiber für Abhilfe sorgen. Selbst beim Essen ist man vor der lautstarken Männerband nicht sicher und wird in den kleinen Alacarte-Restaurants so laut angesungen dass eine Unterhaltung nicht mehr möglich ist. Natürlich wird auch während man am essen ist gebettelt. Ein absolutes No Go. Gastronomie Die Anlage verfügt über eine großes Buffetrestaurant wo es Frühstück, Mittag und Abendessen gibt, sowie 3 Alacarte-Restaurants. Die Alacart-Restaurants sind nur mit Terminvergabe zu nutzen. Hierzu finden sich gegen 15:00 Uhr, eine große Anzahl von Gästen in der Lobby ein, um sich Termine hierfür geben zu lassen. Wer zu spät kommt, oder zu lange wartet, zieht hierbei jedoch den kürzeren. So hatten auch wir das Problem, einfach keinen Tisch mehr an bestimmten Tagen zu bekommen. Für den Hunger zwischendurch gibt es im Haupthaus eine Snackbar mit Hotdogs und Sandwiches, sowie warme kleine Gerichte an der Strandbar. Qualität der Gerichte: Hier liegt das größte Problem der Anlage. Viele der Gäste haben nach Rücksprache, die schlechte und einseitige Küche bemängelt. Immer wieder kommt es bei Gästen, zu Magen- Darmproblemen. Der Küchencrew mangelt es an fachlicher Grundkompetenz, bei der richtigen Zubereitung der Speisen sowie deren Bereithaltung und Nachschubversorgung. Viele Speisen werden unzureichend gekühlt. Warme Speisen sind oft kalt und abgestanden. Frische Meeresfrüchte sucht man vergebens, dafür aber jede Menge Convenienceprodukte, Fruchtsäfte aus dem Tetra Pack und Fleisch von mittlerer bis schlechter Qualität. Hinzu kommt dass die Gerichte unzureichend Gewürzt und schlecht abgeschmeckt sind. Nudelgerichte werden bis zur Ungenießbarkeit zu einem klebrigen Brei zerkocht und mit passionierten Tomaten aus dem Tetra Pack, unter den Augen aller Gäste wieder aufgepimpt. Salate mit Sahne wieder frisch gemacht. An Fisch gibt es immer wieder die gleichen Sorten. Nicht verköstigter Fisch landet am nächsten Tag mit Panade fritiert wieder auf dem Buffet. An Wurstsorten gibt es 4-6 verschiedene die aber stets die gleichen sind. Dies gilt auch für den Käse. Frisches Obst und Gemüse sind Mangelware und wenn vorhanden sofort vergriffen. Das meiste Obst wie Orangen und Ananas sind holzig und von minderwertiger Qualität. Brot gibt es in dieser Anlage nicht. Brötchen sind in verschiedenen Typen, in großer Zahl vorhanden, aber niemals ordentlich ausgebacken. So sind diese meist ohne Bräune und Biss. Oftmals wird der Mangel an ausgegangenen Waren, wie Butter vom Personal nicht bemerkt und die Gäste müssen sich selbst um Nachschub kümmern. Das Kochpersonal steht unmotiviert und gelangweilt am Buffet. Im Gegensatz hierzu ist das Tischpersonal sehr freundlich, aufmerksam und hoch motiviert. Jedoch ist es zumeist nicht ordentlich geschult und verliert schnell den Überblick. Tische werden nicht neu eingedeckt und die Tischreinigung erfolgt durch herunter wischen der Essensreste auf den Boden und auf die Sitze. Hier ist dringend ein Vorgesetzter als Einweiser und Kontroller nötig. Da es sich bei dem Buffet- Restaurant um einen offenen Bereich handelt, wird dieser Naturgemäß stark von Vögeln aufgesucht. Diese suchen sich Ihren Aussichtspunkt, auf den großen Leuchtern an der Decke und der Dachkonstruktion. Dies hat zur Folge, dass es schon einmal zu Kotbomben von oben kommt. Hier könnte durch einfachen Vogelschutz für Abhilfe gesorgt werden. In den Alacarte- Restaurants ist die Qualität der Speisen etwas besser und man gibt sich Mühe die Gerichte ansprechend zu kredenzen. Auch ist hier das Personal aufmerksamer und geschulter. Wird sich hier nicht einiges ändern, wird der Hotelbetreiber keine weiteren Kunden aus Europa generieren können. Getränke: Getränke alkoholischer Art sind in ausreichender Menge und unterschiedlichen Sorten, an allen Bars vorhanden. An den meisten Bars werden die Getränke in Plastikbechern serviert. Dies ist nicht schön, macht aber aus Sicherheitsgründen, am Strand und am Pool Sinn. In der Lobby und den Restaurants, gibt es Gläser. Softdrinks sind auch ausreichend vorhanden. Die meisten Getränke, außer Bier, sind nicht gekühlt und werden durch die Zugabe von großen Mengen Eis gekühlt. Bierfreunde werden hier jedoch nicht gerade glücklich. Bier wird typisch amerikanisch gezapft. Dies bedeutet, ein schwacher Strahl füllt das Glas bis zum Rand ohne Schaum. Zudem sind die Biersorten Christal und Bucanero keine Biere, die es mit deutschem Qualitätspils aufnehmen können. Der Kaffe von den Barista- Automaten ist gut und ein Wachmacher. Der Kaffe im Buffet- Restaurant dagegen eine dünne schwarze Flüssigkeit ohne Seele. Dies erklärt, warum die deutschen Gäste meistens den Kaffee aus der Barista reichen lassen. Lange Finger: Die Anlage wird durch einen Sicherheitsservice Tag und Nacht bewacht. Doch auch hier gibt es lange Finger. Uns wurde eine Sonnenbrille, ein Handtuch und sogar eine angefangene Schachtel Zigaretten, nebst Feuerzeug am späten Abend, von der Terrasse geklaut. Dies kann bei einem Handtuchpreis von 20,-CUC ein teurer Spaß werden. Bei einem Gespräch an der Rezeption, war man sich sofort sicher, das es sich hierbei nur um Gäste handeln kann. Dies ist bei den Handtüchern vielleicht noch erklärbar, aber welcher Tourist klaut Zigaretten ? Gästen sind aber schon früh morgens, noch im dunkeln, junge Männer aufgefallen, welche in schwarz gekleidet längst die Häuser streichen. Der Sicherheitsdienst, wollte sich auf meinem Hinweis hin, darum kümmern. Also lieber gut auf die Sachen aufpassen und alles vor Anbruch der Nacht ins Zimmer bringen. Abschließend: Es handelt sich bei dieser Ferienanlage um eine saubere und gepflegte Anlage, mit meist fleißigen Mitarbeitern und dem Willen, den Kunden eine angenehme Zeit zu bieten. Jedoch gibt es hier einige kleine und auch große Baustellen , die einer unbedingten Abhilfe benötigen. Wer deutsche Gäste empfangen will, muss zunächst die Basis schaffen, um diesen und auch den meisten anderen europäischen Besuchern gerecht zu werden. Die Gastronomie benötigt eine komplett neue Aufstellung. Essen hält auch im Urlaub Leib und Seele zusammen. Und die kleinen Dinge machen den Unterschied. Dokumente müssen auch in deutscher Sprache vorhanden sein und zwar von dem Anmeldeformular bis zur Speisekarte. Es gibt Personal mit guten Deutschkenntnissen, diese gehören an die Rezeption und nicht an die Bar. Fähigkeiten von Mitarbeitern zu erkennen und diese zu fördern macht ein Unternehmen stark. Wird es hier zu deutlichen Veränderungen kommen ist dieses Hotel durchaus zu empfehlen. Bleibt es aber wie gehabt kann diese Anlage nur bedingt empfohlen werden. Zu meiner Bewertung, finden Sie auch noch ein von mir erstelltes Hotelvideo und Fotos. Ich hoffe ich konnte Ihnen ein wenig mit meiner Bewertung helfen und würde mich über einen Kommentar freuen. Tobias Rechtliches / Haftungsausschluss. Alle hier gemachten Angaben, Beurteilungen und Äußerungen sind nur eine Zeitaufnahme und geben nur die Erfahrungen und Meinung des Autors wieder und können von anderen Personen und zu anderen Zeitpunkten teilweise, aber auch vollständig von den momentanen Zuständen abweichen, sowie völlig anders empfunden werden. Alle Angaben wurden nach besten Wissen und Gewissen gemacht, aber der Autor übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobias
    Alter:46-50
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Tobias Zuallererst möchten wir uns für Ihr Kommentar bedanken. Auf diesem Wege möchten wir auch unser Bedauern aussprechen, dass wir nicht Ihre Erwartungen erfüllen konnten, was uns sehr traurig macht. Wir arbeiten jeden Tag um unsere Service- und Dienstleistung zu verbessern und sind für jede Kritikpunkte und Vorschläge von Ihnen dankbar. Unser Ziel und unser Bestreben ist es, dass sich unsere Gäste bei uns wohl fühlen und mit einem Gefühl der Zufriedenheit. Nochmals vielen Dank für Ihre wertvolle Zeit und Feedback und hoffen das Sie uns die Gelegenheit geben werden Sie in Zukunft wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Ernesto Andrades Generaldirektor