Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2005 • 2 Wochen • Strand
Erholsamer, ruhiger Urlaub
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist eine kleine, überschaubaren Clubanlage und wer hier in Ruhe Urlaub machen möchte, ist gut aufgehoben. Die Anlage hat mehrere zweigeschossige Gebäude mit jeweils 12 Zimmer. Die Zimmer sind sauber und groß. Die Anlage ist in einem sehr gepflegten Zustand, dauernd sind die Gärtner mit der Pflege beschäftigt. Die Urlaubsgäste kommen in erster Linie aus Kanada, die Atmosphäre ist sehr angenehm. Wir hatten all inclusive. Im hoteleigenen Shop bekommt man Mineralwasser meist nur in 0,5 Liter Flaschen zu 70 Cent. Ziemlich teuer. Tipp: die "Kaffeekanne" (Isolierkanne) aus dem Zimmer mitnehmen an die Bar und mit "Soda" auffüllen lassen. Das ist mit Kohlensäure versetztes gefiltertes(!) Leitungswasser. Schmeckt einigermaßen gut. Wer nach Hause telefonieren möchte, kann dies vom Zimmer aus tun. Handy (GSM) funktioniert teilweise in bzw. vor der Anlage, man erkundige sich bei seinem Netzbetreiber über die Preise. T-D1 (mit Laufzeitvertrag) kostet ab Mai dieses Jahres 4,55 EUR zu allen Anschlüssen ins dt. Festnetz die Minute. Im Hotel gibt es einen Internetraum mit zwei Computer, die Verbindung ist sehr langsam, aber sie funktioniert. Hier kostet die Std. 6€. Insgesamt ist Cuba ein sehr armes Land. Man wird sobald man den hoteleigenen Strandabschnitt verläßt von Cubanern angesprochen, ob man nicht Zigarren kaufen möchte.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind recht groß und auch das Doppelbett ist nach amerikanischen Bedürfnissen ausgelegt. Klimaanlage ist selbstverständlich. Die Clubanlage wurde 1999 gebaut, entprechend ist die Ausstattung der Zimmer. Die technischen und sanitären Anlagen sind gut. An der Sauberkeit gibt es nicht auszusetzten. Eine Minibar ist nicht vorhanden. Kühle Getränke gibt es nur an den Bars. 220V Spannung vorhanden, Adapter für Amerika nicht vergessen. Kabelfernsehen gibt es auch, die Deutsche Welle ist im Programmangebot.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Essen und Trinken waren reichlich vorhanden und geschmacklich gut. Das Buffett wurde abwechslungsreich gestaltet, fast jeden Abend ein anderes Thema (Kuba, Jamaika, Frankreich etc.). Die zwei Spezialitätenrestaurants waren ebenfalls gut, wenn man nicht auf super heißes Essen Wert legt, geschmacklich prima! Der Italiener unserer Meinung nach besser als der Kubaner. Schwarze Vögel aus der Anlage picken morgens beim Frühstück auf der Veranda auf den Tellern nach Essensresten, wenn diese nicht schnell genug abgeräumt werden oder unbeaufsichtigt sind. Ansonsten ist die Hygiene gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Man spricht im Club wohl aufgrund der vielen kanadischen Gäste nur Englisch. Natürlich kann man sich mit dem Personal auch in Spanisch unterhalten. Nur mit deutsch kommt man nicht durch. Das Personal am Check-In ist überaus freundlich und hilfsbereit, auch die anderen Angestellten sind sehr freundlich. Kinder sind als Gäste nicht zugelassen, erst Jugendliche ab 16 Jahre dürfen in dem Club Urlaub machen. Somit herrscht eine gewisse Ruhe vor. Hauptsächlich Pärchen machen dort Urlaub, einige junge zwischen vielleicht 20 und 30, der Hauptanteil dürfte allerdings zwischen 30 und 50 Jahre alt sein, älter als 60 sind nur wenige Urlauber. Es ist somit kein Partyclub für ein aufregendes Nachtleben, sondern eher beschaulich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Ferienanlage liegt zwischen Varadero und Havana. In einer Bucht an einem schönen Strandabschnitt, von Bergen umgeben. Transferzeit vom Flughafen Varadero mit dem Taxi ohne Zwischenstopp ca. 45 Minuten. Man sollte für das Wasser Badeschuhe mitnehmen, da schon nach einigen Metern der Meeresboden felsig wird bzw. mit Seegras bewachsen ist. Der Strand wird täglich morgens von Seegras und Unrat, welcher über Nacht angeschwemmt wurde, gereinigt. Sand wie "Mehl" wie z. B. in Cancun oder Playa del Carmen (Mexico) darf man nicht erwarten, der Sand ist gröber und weiß. Palmen direkt am Strand (außer denen innerhalb des Clubgartens) gibt es keine. Neben der Clubanlage gibt es noch Campingplätze die von Cubanern besucht werden. Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung gibt es nicht, nur den bzw. die Shop(s) im Hotel. Wer mit dem Taxi bzw. Mietwagen das Land bereisen möchte, muß dafür tief in die Tasche greifen. Da es keine öffentlichen Haltestellen z. B. vom Busunternehmen Viazul in der Nähe gibt, ist man auf die angebotenen Ausflüge oder Taxis angewiesen, die ziemlich teuer sind. Man ist also quasi etwas "abgeschnitten" von der Zivilisation. Ein Ausflug nach Havana ist in jedem Fall zu empfehlen. Wir waren auch mit dem Hubschrauber ab Varadero nach Trinidad unterwegs, was zwar etwas abenteuerlich war, aber auf jeden Fall einen weiteren Einblick in das Land und seine Schönheit gewährt hat.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Badestrand gehört zur Clubanlage. Für Schnorchler ein Paradies. Korallenriffe reichen bis kurz vor den Strand. Alle erdenklichen Sportaktivitäten werden angeboten. Von der Fahrradtour, über Reitausflüge bis zum wöchendlichen Tennisturnier, selbstvertändlich auch Tauchen. Auch ein Fitnessraum gehört zur Anlage. Für sehr abwechslungsreiche Unterhaltung ist in der Clubanlage gesorgt. Das abendliche Unterhaltungsprogramm ist sehr angenehm. Zu der Clubanlage gehört auch eine Disco, von der man allerdings keine ausufernden Partys erwarten darf. Der Swimming-Pool ist ausreichend groß, aber nicht tief genug. Er wärmt sich sehr schnell auf. Auf den Sonnenliegen vermißt man die Auflagen. Handtücher kann man jederzeit erhalten und tauschen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:9