Alle Bewertungen anzeigen
Jan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2020 • 2 Wochen • Strand
Entspanntes Kuba im Luxusresort mit Schnorchelriff
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel befindet sich eingebettet von einigen bewaldeten Hügeln direkt am Strand in der kubanischen Provinz Mayabeque zwischen den Städten Havanna und Varadero/Matanzas in absolut ruhiger Lage. Es ist als gepflegte, größere Resort-Anlage mit etlichen Freizeitmöglichkeiten angelegt. Ca. 150 - 200 m vor der Anlage befindet sich ein Korallenriff, an dem man gut Schnorcheln und/oder Tauchen kann. Es eignet sich sehr schön für einen entspannten Badeurlaub, als Ausgangspunkt zur touristischen Erkundung der näheren Umgebung ist es aufgrund der einsamen Lage nicht so gut geeignet. Für kubanische Verhältnisse ist es in seiner Kategorie (vier Sterne) im Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich gut.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind in einzelnen Gebäuden mit zwei Etagen zu je acht Zimmern in unterschiedlichen Himmelsrichtungen alle mit Balkon oder Terasse versehen, geräumig und landestypisch bunt eingerichtet aber nicht frisch renoviert. Das Ein oder Andere Detail lässt schon regen Gebrauch erkennen. In unsrem Zimmer klemmte die Balkontür beim Öffnen. Auch hatten es das Reinigungspersonal oft wohl etwas eilig. Statt das Bett gerade zu beziehen wurde auch mal nur ein Handtuchschwan gebastelt. Im Großen und Ganzen wurden die Zimmer aber hinreichend gereinigt. Es gibt z.B. einen modernen Fernseher, einen kleinen Kühlschrank, eine Espresso-Maschine und eine (laute) Klimaanlage. Im Bad knapp ausreichender Vier Sterne Standart mit diesbezüglichen Zubehör.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Etwas zu Essen bekommt am Tag und Nacht an tageszeitabhängig verschiedenen Orten im Hotel. Es gibt mehrere Restaurants und eine Strandbar mit einfachen Gerichten tagsüber und sehr gutem kubanischen Essen abends. Neben ein paar Themenrestaurants gibt es ein großes, leider recht hallenartiges Buffetrestaurant am Hauptgebäude. Hier war es etwas sehr laut, da keine geeignete Geräuschdämmung integriert wurde. Frühstück und Buffet waren jeweils durchaus in Ordnung was Auswahl und mit Abstrichen was Qualität angeht. Z.b. war die Auswahl an frischem Obst und Gemüse etwas mager. Das liegt wohl an den staatlichen Importbeschränkungen. Es wird nur wenig importiert und auf die Sorten zurück gegriffen, die jahreszeitabhängig gerade auf Kuba geerntet werden. So gab es zwar frisches Obst, aber immer nur die selben vier - fünf Sorten. Fleischgerichte bestehen (auch landestypisch) überwiegend aus Schweinefleisch. Gerade bei Rindfleisch fehlt der Küche die Erfahrung. Das Essen war oftmals nicht mehr warm und teilweise verwürzt oder zu schwach gewürzt. In der Umgebung gefangenen Fisch gab es täglich aber, warum auch immer, oft viel zu trocken und nachlässig zubereitet. Die Auswahl im Buffetrestaurant varierte nicht entsprechend der Wochentage. Es gab somit täglich immer ungefähr das gleiche Essen. Das Restaurant hat verschiedene "Life-Cooking" Stationen für z.B. Omeletts oder Grillfleisch nur von der Platte. Während des Abendbuffets wurden kurze, musikalische Darbietungen aufgeführt. So ist es recht unterhaltsam. Man konnte beobachten das das dem sehr aufmerksamen und freundlichen Personal auch gut gefiel. Es klapperte sofort mit den jeweils in der Hand gehaltenen Küchenzubehör im Takt und tanzte kurz mal zur Musik mit. Dies tat aber dem zügigen Abräum.- und Getränkeservice keinen Abbruch. Sie waren trotzdem immer schnell am Tisch um beispielsweise neue Getränke zu bringen. Das Hotel weist drinnen und draußen viele Bars auf, an denen man sich sein gerade bevorzugtes Getränk holen kann. So entstehen hier keine langen Wege.


    Service
  • Gut
  • Der allgemeine Service war durchaus gut und immer bemüht es den Gästen angenehm zu gestalten. Das Personal war sehr freundlich, hilfsbereit und hat bis zum Gärtner im Vorbeigehen nett gegrüßt. Die defekte Espressomaschine wurde schnell repariert. Es gab täglich eine große Flasche Wasser auf's Zimmer. Aufgrund der abgeschiedenen Lage bot das Hotel eine umfangreiche Auswahl an Animations/Unterhaltungsmöglichkeiten, Showprogramm und tägliche Musikdarbietungen an. Neben dem Hauptgegäude ist eine kleine Ladenzeile mit einen Geschäft für die nötigsten Dinge des täglichen Lebens, sowie einem Tabak- und Rumgeschäft. Zudem findet man dort z.B. einen 24/7 Sandwich-Imbiss, einen Spielsalon und eine Diskothek. An der Rezeption kann Geld zu fairen Umtauschkursen getauscht werden. Zudem gibt es einen ständig anwesenden Arzt/Sanitäter mit eigenem Behandlungsbereich. Das ist wohl der unzureichenden, rettungsdienstlichen Versorgung in diesem Bereich geschuldet und eventuell mal sehr wichtig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich eingebettet von einigen bewaldeten Hügeln direkt am Strand in der kubanischen Provinz Mayabeque zwischen den Städten Havanna und Varadero/Matanzas in absolut ruhiger Lage. Die jeweiligen Flughäfen befinden sich in Havanna oder Varadero. Die Transferzeiten betragen je ca. 1 Stunde. Verkehrslärm in Form von Straßenverkehr, Flugverkehr und ev. lauten Bootsmotoren existiert am Jibacoa-Beach nicht. Es gibt aber daher aber auch keine Möglichkeiten in der näheren Umgebung Geschäfte, Restaurants oder Bars/Nachtleben zu besuchen. Entsprechendes findet man erst in den 40-60 km entfernten Städten Havanna oder Matanzas. Eine bis eine Stunde dauernde Taxifahrt ist aber erstaunlich günstig und unter 60 Euro (bzw. ca. 70 Peso Convertible (CUC)) möglich. In der Nähe der Hotelanlage befindet sich eigentlich nur ein einzelnes Restaurant. Für das Hotel entscheidet man sich allgemein wegen der tollen Möglichkeit am Riff zu Schnorcheln. Vergleichbare Hotels/Schnorchelmöglichkeiten sind auf Kuba rar. Vor dem Hoteleingang und am Strand kann man Kubaner treffen, die einen z.B. auf den Hügel hinter der Anlage oder auch zu den Highlights am Riff begleiten und natürlich auf Englisch ein wenig über die Natur erzählen. Man kann das auch gern als zusätzliche Sicherheit akzeptieren, falls man alleine beim "Bergwandern" oder Schnorcheln unterwegs ist. Sie nehmen dafür nicht unbedingt Geld, bitten aber im Zusammenhang der wirtschaftlichen Lage in Kuba um nicht mehr benötigte Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Gern genommen sind derzeit z.B. Duschgel/Shampoo, Schuhe/FlipFlops, u.s.w..


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Anlage bietet etliche Freizeit.- und Animationsmöglichkeiten. Man kann z.B. Tennis spielen, Wellnessangebote in einem hübschen Pavillion innerhalb der Anlage und sogar am Strand nutzen, Tauchen und Schnorcheln, Segeln mit Katamaranen, Kajak fahren, ein Fitnesscenter, Discothek oder einen Spielsalon besuchen. Am hauseigenen Strand stehen Palmen, Büsche und ausreichend Sonnenschirme und Liegen (die Liegen am Strand und Pool aber ohne Auflagen). Es existiert je ein Rettungsschwimmer am Strand und Pool. Bei zeitweilig vorkommendes Badeverbot z.B. aufgrund höherer Brandung oder giftigen Quallen wird durch eine rote Flagge deutlich gemacht und sogar strikt überwacht. Das mag nicht jedem grad gefallen, ist aber ein echter Pluspunkt. Am Strand gibt es wöchentlich einen "Kuba-Tag" mit Grillen, Musik und Tanz und aufgestellten Oldtimern für tolle Fotos. Es gibt auch diverse, ulauberhoteltypische Veranstaltungen/Animationsangebote in der Poolbar, sowie direkt am/im Pool (z.B. Wassergymnastik). Abend gibt es Tanz.- und Theateraufführungen im eigenen Showtheater am Pool. Der täglich gesäuberte Pool ist sehr groß mit angenehmen Blick auf die umgebenden Hügel. Überall etwas flach und leider zu kalt. Es badeten somit auch nur wenige Leute und nur mal kurz. Eine Restaurierung des Pools ist ebenfalls überfällig. Abgeplatzte Kacheln sind inzwischen großflächig erkennbar. Ein Sicherheitsrisiko ist hier aber noch! nicht zu erkennen. Um den Pool herum stehen einige Pavillions als Sonnenschutz, Schirme und ausreichend Liegen. Es gibt eine Poolbar und einen kleinen Imbiss für Sandwiches. Im Hauptgebäude gibt es Abends an der großen Treppe eine kleine Extrabar für frische Mojitos. Die Getränke an den (Cocktails, Longdrinks) sind von klasse bis geht so und werden aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen in kleinen nicht sehr umweltfreundlichen Plastikbechern ausgeschenkt. Aus Sicherheitsgründen darf auf Kuba wohl kein Glasbehältnis am Pool/Strand verwendet werden. Hier hilft ein selbst mitgebrachtes Trinkbehältnis (Thermobecher), das vom Personal gerne und auch auch mit Cocktails/Longdrinks gefüllt wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan
    Alter:46-50
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Jan, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um und von Ihrem Urlaub bei uns im Memories Jibacoa zu erzählen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Urlaub bei uns genossen haben und unser kleines Paradies weiterempfehlen können. Da Sie Restaurants außerhalb des Hotels angesprochen haben- in Laufweite gibt es ein Restaurant. Wenn man etwas weiter nach Santa Cruz geht (ca. 12 km) kann man weitere Restaurants finden – von einem erst eröffneten Pizzarestaurant, zu typisch kubanischer Küche oder auch Fischrestaurants. Wir freuen uns, dass Sie unseren Service genossen haben. Ihre Kommentare bezüglich der Küche sind weitergeleitet. Bitte haben Sie Verständnis, dass Gerichte nur mäßig gewürzt sind um allen Gaumen entsprechen zu können. Diejenigen die es etwas würziger mögen, können gern zu Salz und Pfeffer bzw. Soßen wie Tabasco greifen. Wir danken Ihnen für die Wahl unseres kleinen Paradieses Memories Jibacoa und wir hoffen, Sie auch in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Sandra