- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen, hat aber sehr viel Charm, da sich die einzelnen Zimmer nicht nur auf das Hauptgebäude sonder auf einzelne kleinere Bauten im maurischen Stil verteilen. Die Gartenlage und die drei Pools sind sehr geplfegt. Seit diesem Jahr bietet das Hotel auch AI an, WiFi gegen Gebühr, kostenlos wenn man sich beim Melia Rewarsprogramm (kostenlos) anmeldet. Das Melia wurde zu unserer Reisezeit im September vorallem von deutschen Gästen 50+ und Familien mit nicht schulpflichtigen Kindern besucht. Es gibt eine Art Aussichtspunkt, der entweder über eine Steintreppe vom Strand oder durch einen Fussmarsch bergauf (Hotel raus und rechts rauf) zu erreichen ist. Es lohnt sich!!! Es ist Wahnsinn diesen Strand von oben zu betrachten...ausserdem stehen ein paar wirklich schöne Villen am Strassenrand. Wir hatten an zwei Tagen heftigen Wind, so dass man bei einem Aufenthalt am Strand auch gleich ein Peeling bekommen hat. Selbst die Strandmuschel hat da versagt.
Wir hatten eine Juniorsuite, die einfach riesig war. Das Bad und das Mobiliar waren zwar schon etwas in die Jahre gekommen aber weder abgenutzt noch schmuddelig. Die Ausstattung entprach der Katalogbeschreibung (nur der Wasserkocher fehlte). Wir haben uns auch ein Standardzimmer angeschaut. Hier dasselbe Bild: ausreichend gross, ein kleiner Vorraum mit Schränken, ideal um z.B. einen Kinderwagen abzustellen. Die Balkone sind eher klein aber zwei Sessel und ein Tisch...was braucht man mehr.
Die Mahlzeiten werden im Hauptrestaurant eingenommen, das Hotel unterscheidet hierbei in Speisesaal und Terasse. Zusätzlich gibt es die Hotel-, Pool- und Strandbar. Wir hatten HP und waren mit der Anzahl der angebotenen Speisen und vorallem dem Geschmack sehr, sehr zufrieden. Es gab jeden Tag eine Salatbar, Suppen und warme, bereits fertige Speisen (Kalbsbacken, Hähnchencurry etc.) Aber es wurde auch immer an zwei Stationen frisch gegrillt, d.h. Entrecote, Lamm, Kalb, Schweinelende, Thunfisch, Dorade, Seehecht, Schwertfisch, Tintenfisch oder Garnelen. Wir haben immer etwas gefunden und sind mehr als satt geworden. Die Getränkepreise sind in Ordnung Bier 3,50 EUR und 0,5 l Wasser 2,30 EUR. 1 Liter Sangria kostete 15 EUR. Die Atmosphäre im Speisesaal hat jetzt eher Kantinencharakter aber bei der Menge an Gästen lässt sich das nicht vermeiden. Ab und an gab es kurze Wartezeiten bei der Tischsuche, aber selbst mit unserer kleinen Tochter (1 Jahr) war das nicht störend. Die Kellner sprechen fast alle deutsch und schieben auch mal schnell zwei Tische zusammen.
Wir wurden sehr freundlich empfangen, auch wenn wir unsere Koffer zum Hotel tragen mussten, da die Auffahrt so eng und zugeparkt war, dass kein Bus direkt vors Hotel fahren konnte. Check-in (ebenso der Check-out) ging super schnell und die Angestellten sprechen ein gutes Deutsch bzw. Englisch. Es gibt wohl einen Kinderclub (ab 1Jahr) allerdings waren wir ja in der Nebensaison da und so wurde dieser nicht mehr angeboten, das gleiche galt für die Animation. Beides fanden wir nicht schlimm. Die Zimmermädchen waren bei uns sehr freundlich und haben ihren Job super gemacht. Auf Nachfragen wurde super reagiert, so fehlte z.B. bei unsere Ankunft das Babybett für unsere Tochter. Ein kurzer Anruf und spanische 10 min. später hatten wir auch unser Bett)
Wir haben uns vor allem wegen der direkten Strandlage für das Melia entschieden und wurden nicht enttäuscht. (endlos langer Sandstrand , fast menschenleer, ideal für Spaziergänge). Dafür haben wir auch die 90 min. Transferzeit vom Flughafen in Kauf genommen. Das Hotel liegt ca. 4 Km von Zahara entfernt und somit "weit ab vom Schuss". Es gibt einen kleinen Supermarkt direkt vor dem Hotel, allerdings kann man da nicht viel mehr wie Getränke, Knabbereien, ein bisschen Brot, Aufschnitt, Konserven und einige Kosmetiartikel kaufen. Für Reisende mit kleinen Kindern heisst das...Windeln mitnehmen!!!! Wir sind aber auch noch auf einen weiteren kleinen Supermarkt gestossen, Richtung Zahara ca. 10 min. Fussweg an der wenig befahrenen Hauptstrasse entlang. Hier war das Angebot geringfügig grösser. Direkt neben dem Melia gibt es ein kleines Hotel/Restaurant/Bar namens El Varadero. Wir waren am Ankunftstag hier Mittag essen. Es war super lecker, wenn auch nicht ganz günstig und wie überall ausserhalb des Hotels hat uns unser Englisch nicht geholfen, aber Hände, Füsse und drei Brocken spanisch und man kommt auch zum Ziel. Es gibt eine Bushaltestelle aber ehrlich gesagt gab es keinen Fahrplan und wir haben auch keine Busse gesehen, durch Unterhaltung haben wir erfahren, dass ein Taxi zu bekommen schwierig ist. Um es kurz zu machen, bei längerem Aufenthalt ist ein Auto zwingend erforderlich ( ein Opel Corsa im Hotel zu mieten kostet 112 € pro Tag.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat drei Pools. Der Grösste befindet sich im Zentrum der Anlage und war immer sehr gut besucht. Im hinteren Teil, Richtung Strand befinden sich ein weiterer kleiner Pool und das Kinderbecken umgeben von Wiese und Palmen. Wir haben hier immer einen Platz, auch im Schatten gefunden...zur "Not" Handtuch einfach auf den Rasen legen. Leider gab es überall Mitreisende, die unbedingt in der Früh ihrem Handtuch einen Platz suchen mussten, war aber dank der Nebensaison kein grösseres Problem. Am Strand bietet das Hotel Liegen (2 Liegen, 1 Schirm für 10 EUR, Gäste mit AI kostenlos) an. Wir sind den Strand immer ein paar Meter entlang gelaufen und haben uns einfach in den Sand gelegt und haben die Ruhe genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |